Entfernen der Tonspur in Magix Video deluxe MX Premium

jkberlin schrieb am 14.12.2012 um 18:53 Uhr

Hallo,

Es geht darum, wie man die Tonspur aus einem Video entfernt. Viele werden denken was für ein alter Hut.

1. Film auf die Timeline ziehen
2. Tonspur und Filmspur mit dem Auflösesymbol auflösen.
3. Tonspur markieren und löschen (die Tonspur ist tatsächlich optisch auf der Timeline aus dem Video entfernen).

Anschließend den Film ohne Tonspur abspeichern unter Film exportieren " Video als Quicktime Movie abspeichern ".

Doch jetzt kommt der Haken. Beim erneuten Einlesen des Filmes ( angeblich ohne Tonspur ) wird die Tonspur wieder in der Timeline angezeigt.

Der Film zeigt sich jetzt so als ob die Tonspur nie entfernt wurde?

Wie wird die Tonspur dauerhaft  in einem " Quicktime Movie Video " entfernt ( ohne dass Sie beim erneuten Einlesen wieder in der Timeline auftaucht ) ?

Mit freundlichen Grüßen
Jürgen

Kommentare

korntunnel schrieb am 14.12.2012 um 19:27 Uhr

Hallo Jürgen, nach dem Export wird sicherlich wieder eine Tonspur erstellt, aber enthält sie bei Dir auch einen Ton. Bei mir ist sie leer.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 14.12.2012, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

geschi schrieb am 14.12.2012 um 19:27 Uhr

Hallo

Doch jetzt kommt der Haken. Beim erneuten Einlesen des Filmes ( angeblich ohne Tonspur ) wird die Tonspur wieder in der Timeline angezeigt.

Wie du schon gepostet hast, ein "alter Hut", natürlich ist eine Tonspur beim Export dabei, aber OHNE Ton.

 

BilderMacher schrieb am 14.12.2012 um 19:32 Uhr

Du machst alles richtig.

Beim Export hingegen wird vom Programm dennoch Video+Audio erstellt ... Das sieht man in dem Exportdialog.

Einige Export-Presets bieten die Möglichkeit der Einstellung, was exportiert werden soll ...

 

Bei den Exportformaten, wo man nichts abwählen kann, entstehen somit doch zwei Spuren: Video und Audio (aber leer, wenn gelöscht oder stumm).

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 14.12.2012, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

geschi schrieb am 21.12.2012 um 11:37 Uhr

Ich habe keine Ahnung wo da ein Unterschied ist, ob ich ein Video OHNE Tonspur habe, oder ein Video mit Tonspur, aber OHNE Ton.

A380 schrieb am 21.12.2012 um 11:42 Uhr

Moin moin aus Bremen,

Anschließend den Film ohne Tonspur abspeichern unter Film exportieren


Beim erneuten Einlesen des Filmes ( angeblich ohne Tonspur ) wird die Tonspur wieder in der Timeline angezeigt.

kannst du den Vorgang "Abspeichern" und "Erneutes Einlesen" mal im Detail beschreiben.

Im Detail, welche Dateien (Typen) du abspeicherst bzw. wieder einliesst !

 

mfg William... Der A380

 

Zuletzt geändert von A380 am 21.12.2012, 11:43, insgesamt 2-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

jkberlin schrieb am 21.12.2012 um 12:14 Uhr

Moin moin aus Bremen,

Anschließend den Film ohne Tonspur abspeichern unter Film exportieren


Beim erneuten Einlesen des Filmes ( angeblich ohne Tonspur ) wird die Tonspur wieder in der Timeline angezeigt.

kannst du den Vorgang "Abspeichern" und "Erneutes Einlesen" mal im Detail beschreiben.

Im Detail, welche Dateien (Typen) du abspeicherst bzw. wieder einliesst !

 

mfg William... Der A380

Hallo,

Abspeichern  = Film aus dem Programm Exportieren als " Quick Time Mov " Video.

Den selben Exportierten Film wieder ins Programm laden, um zu prüfen ob die Tonspur noch da ist?

MfG Jürgen

jkberlin schrieb am 21.12.2012 um 12:17 Uhr

Ich habe keine Ahnung wo da ein Unterschied ist, ob ich ein Video OHNE Tonspur habe, oder ein Video mit Tonspur, aber OHNE Ton.

Hallo,

Bei der Weitergabe des fertigen Films, wird oft Apple Quick Time Ohne Tonspur verlangt.

MfG Jürgen

A380 schrieb am 21.12.2012 um 12:46 Uhr

Nochmal moin aus Bremen,

Den selben Exportierten Film wieder ins Programm laden, um zu prüfen ob die Tonspur noch da ist?

Beachte beim Quicktime-Export, wo diese Datei gespeichert wird !!!

Wie sieht es aus, wenn du dieses, eben exportierte .mov mit Doppelklick startest ? Ist dann der zuvor gelöschte Ton wieder vorhanden ?

 

mfg William... Der A380

 

Zuletzt geändert von A380 am 21.12.2012, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

BilderMacher schrieb am 21.12.2012 um 12:47 Uhr

Ich (man) kann beim Export als QuickTime-Video keine auswahl zwischen Video/Audio/Video+Audio treffen. Es wird immer mit Audio in VDL exportiert:

MXV und MPEG-2 kann man ohne Tonspur exportieren.

 

Vielleicht versuchst du es mal mit dem Konvertierer SUPER oder einem anderen Programm. Da wird es sicher möglich sein ohne Ton eine QT-Datei zu erzeugen - (QuickTime PRO macht das sicher auch ohne Audiospur, kostet aber was).

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 21.12.2012, 13:39, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

jkberlin schrieb am 21.12.2012 um 13:49 Uhr

Ich (man) kann beim Export als QuickTime-Video keine auswahl zwischen Video/Audio/Video+Audio treffen. Es wird immer mit Audio in VDL exportiert:

MXV und MPEG-2 kann man ohne Tonspur exportieren.

 

Vielleicht versuchst du es mal mit dem Konvertierer SUPER oder einem anderen Programm. Da wird es sicher möglich sein ohne Ton eine QT-Datei zu erzeugen - (QuickTime PRO macht das sicher auch ohne Audiospur, kostet aber was).

Hallo,

Die Idee war sehr gut, ich habe mir nicht „ das Programm Super „ runtergeladen, sondern „ X Media Recode „.

Die Videospur ist weg !!!!!!!!!

Bei dem „Super“ schrieb die Zeitung, es werden zu viele unnötige Programme mitinstalliert.

Mit freundlichen Grüßen
Jürgen

 

 

 

jkberlin schrieb am 21.12.2012 um 14:02 Uhr

Ich (man) kann beim Export als QuickTime-Video keine auswahl zwischen Video/Audio/Video+Audio treffen. Es wird immer mit Audio in VDL exportiert:

MXV und MPEG-2 kann man ohne Tonspur exportieren.

 

Vielleicht versuchst du es mal mit dem Konvertierer SUPER oder einem anderen Programm. Da wird es sicher möglich sein ohne Ton eine QT-Datei zu erzeugen - (QuickTime PRO macht das sicher auch ohne Audiospur, kostet aber was).

Hallo,

Die Idee war sehr gut, ich habe mir nicht „ das Programm Super „ runtergeladen, sondern „ X Media Recode „.

Die Videospur ist weg !!!!!!!!!

Bei dem „Super“ schrieb die Zeitung, es werden zu viele unnötige Programme mitinstalliert.

Mit freundlichen Grüßen
Jürgen

Jetzt bin ich fix und fertig. Nicht die Videospur ist weg sondern natürlich die Tonspur.

Nochmals Danke

 

 

 

geschi schrieb am 21.12.2012 um 17:43 Uhr

Bei dem „Super“ schrieb die Zeitung, es werden zu viele unnötige Programme mitinstalliert.

Ja, das kann ich bestätigen, das ist in letzter Zeit so, aber der Vorteil diese Programmes ist immer noch, es werden keine Codecs installiert, den die sind OnBoard.