Einzelne Spuren exportieren aus einem Projekt

andreas58 schrieb am 10.12.2018 um 20:21 Uhr

Hallo, habe mir die Version X3 gekauft. Mache gerade meine Ersten Versuche.

Kann mir jemand sagen wie ich jede einzelne Spur wie z.B Bass usw einzeln exportieren kann als WAV Datei aus dem Projekt?

Danke

Andreas

Kommentare

VOXS schrieb am 11.12.2018 um 08:34 Uhr

...das geht wie folgt: Schalte alle Spuren bis auf die Bass-Spur stumm (Mute). Markiere ggf. den Bereich, den Du exportieren möchtest. Wenn Du jetzt den Song als WAV exportierst, besteht dieser nur aus der Bass-Spur.

Kurz - alle stummgeschalteten Spuren werden nicht exportiert.

andreas58 schrieb am 11.12.2018 um 08:39 Uhr

Hallo, Danke werde ich probieren.

Gruß

Andreas

Roland-Schabel schrieb am 13.12.2018 um 21:56 Uhr

ich mach das normalerweise, in dem ich die zu exportierende Spur auswähle und auf Solo schalte. Wichtig ist dabei, dass die Spur auf den Stereo Master geroutet ist und nicht auf eine Subgruppe. ProX scheint immer das zu exportieren, was am Stereo Master anliegt.

andreas58 schrieb am 14.12.2018 um 10:11 Uhr

Danke, probiere ich am Wochenende.

Gruss

Andreas

SampliDragon schrieb am 14.12.2018 um 14:37 Uhr

@andreas58

Samplitude Pro X3 bietet für das Exportieren von einzelnen Spuren folgende praktische Funktion an, die einem eine Menge Arbeit erspart:

  1. Öffne den Trackbouncing-Dialog über "Datei > Trackbouncing".
  2. Wähle in der Rubrik "Vertikal / Spezial" den Eintrag "Alle hörbaren Spuren einzeln"
  3. Wähle die weiteren benötigten Exporteigenschaften und starte den Exportvorgang.

    Alle Spuren wurden nun automatisch als separate Dateien angelegt.

@VOXS
Ich finde es ehrlich gesagt schon etwas unverhältnismäßig, wenn Sie über solch alltägliche Workarounds wie Trackbouncing im Programm noch nicht mal Bescheid wissen und sich dennoch an anderer Stelle über das Programm an sich echauffieren.

VOXS schrieb am 14.12.2018 um 15:13 Uhr

@SampliDragon

Ziemlich weit vorgelehnt, mein lieber Herr SampliDragon - selbstverständlich kenne ich die Trackbouncing-Funktion. Nur ist meine Arbeitsweise eine andere. Die beschriebene Vorgehensweise via Trackbouncing empfinde ich als zu umständlich. Zumal die Frage auf eine einzelne Spur zielte.

Und beim nächsten Mal bitte den Ball etwas flacher halten, gelle..?

andreas58 schrieb am 16.12.2018 um 11:36 Uhr

Vielen Dank habe die Spur jetzt einzeln,

Muss noch viel lernen. Habe das Programm gerade erst seit 3 Wochen.

einen schönen 3. Advent.