Einzelbilder zusammensetzen zu einer Art "Filmstreifen"

Brave2014 schrieb am 12.10.2017 um 09:02 Uhr

Hallo zusammen,

zuerst vielen Dank für Deine Zeit. Ich möchte ca 50 Bilder hintereinander in Magix schräg einfliegen lassen, so als ob dies eine Art "Filmstreifen" wird (siehe angehängtes Bild). Mit der Funktion Panormabild habe ich dies versucht, klappt aber nicht.

Gibt es dafür eine andere Lösung?

Schönen Tag!

Gruß

Klaus

Kommentare

Matthes2 schrieb am 12.10.2017 um 10:21 Uhr

Das geht über Animation - Größe/Position als Keyframes, die Schrägstellung über Rotation.
Die Keyframeanimation dann mittels Videoeffekte kopieren / einfügen aus dem Kontextmenü auf die weiteren Bilder übertragen.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Brave2014 schrieb am 12.10.2017 um 10:32 Uhr

Hallo Matthes,

vielen Dank für Deine Antwort - klasse. Um nicht alle 50 Bilder so zu animieren, wäre meine Frage ob ich nicht alle Bilder zu einem Objekt zusammensetzen kann (so würde eine Art Panoramabild entstehen) und animiere dann das Gesamtobjekt nur einmalig.

Schönen Tag noch.

Gruß

Klaus

Irra schrieb am 12.10.2017 um 11:27 Uhr

Mein Vorschlag: exportiere die 50 Bilder als Film - ohne jede Animation, Format egal. Diesen Film ziehst du dann in die Timeline, machst ihn ein bisschen kleiner und drehst ihn ein bisschen schräg. Jetzt kommt die Bewegung, dafür brauchst du nur noch 2 Keyframes einen am Anfang und einen am Ende.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Brave2014 schrieb am 12.10.2017 um 11:59 Uhr

Hallo Irra,

auch vielen Dank an Dich für den Vorschlag. Die Animation des exportierten Films ist klasse.

Mein Problem ist leider, dass in dem Film ein Bild nach dem anderen dann angezeigt wird. Ich möchte jedoch mehrere Bilder gleichzeitig sehen, die aneinander gereiht sind.

Wahrscheinlich kann ich das innerhalb von Magix nicht lösen und muss durch ein anderes Programm alle Bilder zu einem großen Panoramabild aneinander reihen - oder?

Danke nochmals!

Klaus

Matthes2 schrieb am 12.10.2017 um 14:17 Uhr

Da wirst Du um die Keyframeanimation nicht herumkommen, vor allem, wenn Du mehrere Bilder gleichzeitig sehen willst. Da musst Du auf der Timeline auch mehrere Spuren gleichzeitig belegen.
Aber bei 50 Bildern ist das kein so riesiger Aufwand, für das erste Bild erstellst Du die Animation klickst dann mit der rechten Maustaste auf das Bild -> Kontextmenü! Dort "Vidoeffekte - kopieren" und dann auf die weiteren Bilder mit "Hochstell (=Shift) -" einfügen. Das geht für alle gleichzeitig: alle Markiereun und die Tastenkombination drücken.
Als nächsten Schritt staffelst Du die Bilder für einen zeitlichen Durchgang auf der Timeline in den Spuren, so dass direkt wenn das erste Bild aus dem Monitor wandert, auf der anderen Seite das nächste Bild sichtbar wird. Diese zeitliche Staffelung ist vorm Format der Bilder abhängig.
Diese Staffelung wiederholst Du dann mit den restlichen Bildern.

Hier ist ein Screenshot für ein Beispiel mit 16 Bildern, jedes Bild hat nur zwei Keyframes, zwischen den Bildern ist im Film jeweils ein ganz kurzer schwarzer Zwischenraum gelassen.

Das Basteln hat mich vielleicht fünf Minuten gekostet.

Viel Erfolg

Matthes

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Brave2014 schrieb am 12.10.2017 um 14:42 Uhr

Hallo Matthes,

WOW!

Vielen Dank für die ausführliche Lösung - mit dem Befehl "Vidoeffekte - kopieren" ist das mit den 50 Bildern dann machbar.

Alles GUTE für Dich!

Gruß

Klaus

 

BilderMacher schrieb am 13.10.2017 um 01:02 Uhr

Ich ergänze Matthes2 und habe für alle Fotos mit identischen Seitenverhältnissen einen Filmstreifen erstellt, der zunächst nur von rechts nach links durch das Bild läuft.

Ausgangspunkt:

  • erstes Foto befindet sich mit der Startposition rechts bei 1920 und von Oben bei 0

     
  • die Endposition befindet sich dann links, die Position richtet sich nach der Fotobreite
    hier -1620

     
  • Dann diese "Animation" kopiert und auf alle Fotos angewendet
  • Nun die Fleißarbeit:
    alle Fotos auf der Timeline so ausrichten, dass sie jeweils rechts mit der linken Kante am vorderen Foto "kleben"

     
  • die Timeline ...

     

Wenn alles zur Zufriedenheit passt, kann man nun daraus ein Video erstellen. Es bietet sich das MAGIX-eigene Format MXV an.

Dieses Video dann mit Rotation in die gewünschte Perspektive bringen ...

Beispiel-Video:

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

GisbertP schrieb am 13.10.2017 um 04:26 Uhr

passt nicht hier her aber, Bildermacher bist du aus Cottbus? Brücke + Strernchen gibt es schon ewig nicht mehr!

Brave2014 schrieb am 13.10.2017 um 10:32 Uhr

Hallo Bildermacher,

auch an Dich vielen Dank für die ausführliche Darstellung - super! Das Video ist für mich Best Practice.

Best wishes!

Klaus