Einstellungen für die Szenenerkennung bei Magix Video deluxe 2014

mbo1045 schrieb am 23.03.2014 um 03:16 Uhr

Hallo,

ich beabsichtige mich ein wenig an die Filmbearbeitung zu wagen. Dazu habe ich mir die Demoversion von Magix Video deluxe 2014 herunter geladen.

Hier stoße ich aber auf ein Problem bei der Szenenerkennung. Wie die Szenenerkennung im Prinzip funktioniert habe ich schon herausgefunden. Mein Problem betrifft aber die Einstellung für die Szenenerkennung,

Vor einigen Jahren hatte ich schon mal mit Pinnacle Studio 9 gearbeitet. Bei diesem Programm war es möglich den Film in einzelne Szenen von beliebiger Länge zu unterteilen. So hatte ich bei Pinnacle eingestellt dass jede Szene (unabhängig vom Inhalt) genau 60 Sekunden lang war. Also ein Film von 90 Minuten wurde automatisch in 90 Szenen unterteilt.

Genau so eine Möglichkeit suche ich nun auch bei dem Programm "Magix Video deluxe 2014" Bisher habe ich dort nur die Möglichkeit gefunden dass das Programm die Szenen selbstständig je nach Inhalt unterschiedlich lang unterteilt. Ich habe zwar die Möglichkeit gefunden diese Unterteilung in der Empfindlichkeit anzupassen, aber eine Einstellung die die Szenenerkennung nach vorbestimmten Sekunden regelt konnte ich nicht finden.

Kann mir hier bitte jemand mitteilen ob "Magix Video deluxe 2014 " so eine Möglichkeit bietet, und wenn ja, wo ich die Einstellung dafür finde?

Vielen Dank im Voraus

Gruß
MBO1045

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 23.03.2014 um 04:47 Uhr

Eine Szenenerkennung nach bestimmten Zeitabständen ist nicht möglich.

 

mbo1045 schrieb am 23.03.2014 um 09:21 Uhr

Hallo Delphi,

vielen Dank für die superschnelle Antwort. Eine Frage habe ich aber trotzdem noch. Bist du dir 100 % sicher dass die Szenenerkennung nach bestimmten Zeitabständen ist nicht möglich ist, oder ist das nur eine Vermutung von dir?

Ich bitte um Nachsicht für diese Frage, aber ich bin ganz neu in diesem Forum und kenne die Gepflogenheiten hier nicht. In anderen Foren (nicht zu diesem Thema) erlebt man häufig dass mit Vermutungen so geantwortet wird als wenn diese keine Vermutungen sondern Tatsachen wären.

Ich möchte dir also nicht zu nahe treten, aber für mich ist die Antwort entscheidend dafür ob ich aus der Demo Version eine Kaufversion mache, oder ob ich mich nach einem anderen Programm umschaue welches  die Szenenerkennung nach bestimmten Zeitabständen möglich macht.

Noch mal vielen Dank und schönen Sonntag

Gruß

MBO1045

 

 

 

Rohe schrieb am 23.03.2014 um 09:53 Uhr

Die Antwort von @Delphi ist zutreffend. Eine solche Möglichkeit gibt es bei VDL 2014 nicht.

mbo1045 schrieb am 23.03.2014 um 09:58 Uhr

Hallo Rohe,

auch dir vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider werde ich mich dann doch nach einem anderen Programm umschauen müssen.

Ich wünsche auch dir noch einen schönen Sonntag

Gruß

MBO1045

 

BilderMacher schrieb am 23.03.2014 um 10:12 Uhr

Mir erschließt sich der (un)Sinn nicht, eine Szene mit der Szenenerkennung zu kürzen, ohne den Inhalt zu beachten.

Wie die in Vdl eingebaute Szenenerkennung arbeitet, wird in der Hilfe beschrieben. Diese Beschreibung öffnet sich direkt mit dem Klick auf den Hilfe-Button:

Wenn du für alle Szenen eine bestimmte, vordefinierte Länge haben willst, kannst du jedes Objekt mit der Maus am linken oder rechten Objektende anfassen und auf Länge bringen.

Legst du alle Objekte untereinander und setzt den Abspielmarker zum Beispiel bei 7 Sekunden und machst mit der Taste U jetzt einen Schnitt, ist alles bis zum Ende aller Objekte weg und nun sind alle Szenen einheitlich 7 Sekunden lang:

Vielleicht ist das der Weg, um dein Ziel mit dem Programm zu erreichen.

Es stecken noch ganz andere Möglichkeiten in Vdl.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 23.03.2014, 10:16, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Markus73 schrieb am 23.03.2014 um 12:47 Uhr

Eine "Szenenerkennung nach bestimmten Zeitabständen" gibt es nicht und kann es nicht geben, denn das wären dann ja keine Szenen mehr! Für mich eine absolut nicht nachvollziehbare Forderung bzw. eine unsinnige Funktion, falls es sie denn gäbe...

Du kannst das Quellmaterial manuell in Takes aufteilen (beliebig und damit auf Wunsch auch mit festen Zeitraster). Das wäre dann so in etwas das, was Du möchtest... Sinn macht es in meinen Augen allerdings immer noch keinen :-)

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 23.03.2014, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

geschi schrieb am 23.03.2014 um 12:51 Uhr

Wiedereinmal ein typischer Ananas Mist, keiner braucht es wirklich, aber einige User wollen es haben.

Soweit ich mich da erinnere, hatte das VDL auch einmal, 2006 oder 2008, könnte es sein, kein User, der sich ernsthaft damit beschäftigt hat, konnte damit was anfangen.

 

mbo1045 schrieb am 23.03.2014 um 13:12 Uhr

Hallo zusammen,

als erstes möchte ich mich für die vielen Antworten bedanken. Ich gebe gerne zu dass ich in Sachen Filmbearbeitung ein blutiger Anfänger bin und deswegen vieleicht auch nicht immer 100% die richtigen Begriffe wähle. Aber da es nun schon vermehrt zu Fragen nach dem Sinn und Zweck meines Wunsches gekommen ist, möchte ich dazu eine Erklärung liefern.

Hauptsächlich besteht meine "Filmbearbeitung" daraus dass ich aus dem Fernsehen aufgenommene Filme in der Art "bearbeite" dass ich dort die Werbung heraus schneide. Wenn so ein Film dann z.B. 180 Minuten lang ist, ist es nicht gerade einfach die Werbepausen schnell zu finden.

Mit dem alten Pinnacle Programm habe ich den Film in einzelne Teile zu je 60 Sekunden unterteilen lassen. Dadurch dass die Werbepausen imme länger als 60 Sekunden sind, konnte ich genau erkennen bei welchem Teil die Werbung angefangen hat und bei welchem Teil der Film weiter ging. Die Teile dazwischen konnten gelöscht werden und die beiden Teile mit dem Anfang der Werbung und dem Ende der Werbung brauchten dann nur noch Bildgenau geschnitten zu werden.

Für meine Begriffe waren diese 60 Sekunden dauernden Einzelteile bei Pinnacle das was bei Video Deluxe die Szenen sind. Vieleicht habe ich da aber aus Unkenntnis auch einen falschen Begriff gewählt.

Für die Profis in Sachen Bildbearbeitung scheint es wirklich keinen Sinn zu machen die verschiedenen Szenen nach Zeit und nicht nach Inhalt zu unterteilen, aber für meine Bedürfnisse bin ich früher bei Pinnacle mit dieser Lösung immer sehr gut klar gekommen.

Trotzdem noch mal vielen Dank für die rege Teilnahme an diesem Thema.

Gruß

MBO1045

 

Markus73 schrieb am 23.03.2014 um 14:03 Uhr

Ok, danke, jetzt verstehen wir, was Du möchtest.

Mit  der Trennung in kleine Einzelhäppchen kannst Du dieses Ziel mit Deiner Arbeitsweise sicherlich erreichen, ich behaupte trotzdem, dass es anders deutlich besser geht und Du Dich sicherlich nicht deshalb nach anderer Software umsehen musst, weil Magix Video deluxe diese Funktion nicht bietet:

Ziehe die Aufnahme in die Timeline (wichtig, nicht im Storyboard arbeiten, da sieht man in der Tat nichts!), stelle einen geeigneten (nicht zu kleinen) Zoomfaktor ein und Du wirst mit ein bisschen Scrollen bequem den Film "überfliegen" und jeden Werbeblock problemlos finden können. Ich behaupte, dass Du mit ein bisschen Übung dafür nicht länger brauchst als ein paar Sekunden. Zumal ja nachher ohnehin noch genau geschnitten werden muss, d.h. auch mit Deiner Methode fällt noch "Nacharbeit" an.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 23.03.2014, 14:14, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

mbo1045 schrieb am 23.03.2014 um 14:46 Uhr

Hallo Markus,

noch mal vielen Dank für deine Antwort. Da sieht man mal wieder dass es sich lohnt wenn man sich an Experten wendet. Es sieht so aus als ob dein Tipp mit der "Timeline" genau das richtige war um mein Vorhaben in die Tat umzusetzen.

Im Moment habe ich keinen Film mehr mit Werbung. Aber im Laufe der kommenden Woche werde ich das einfach mal testen. Doch so wie es bis jetzt aussieht hast du Recht dass die Ansicht in der Timeline ausreichend ist um die Werbeblöcke zu finden.

Jetzt werde ich mich aber erst mal zurück ziehen und den Computer ausschalten. Aber ich verspreche dass ich mich noch mal melde um eine Rückmeldung zu geben ob das so funktioniert hat wie ich es mir erhoffe. Wenn das so klappt, steht dem Kauf des Programms nichts mehr entgegen.

Gruß und schönen Sonntag

MBO1045