Das erledigst Du am besten über "Effekte - Bewegungseffekte - Position/Größe" und dort mittels sog. Keyframes.
Starte den Clip in Originalgröße, setze einen ersten Keyframe mit 100% Größe an der Stelle, an der der erste Zoom beginnen soll, einen zweiten Keyframe z.B. mit 120% an der Stelle, an der der erste Zoom endet, einen dritten Kreyframe mit gleichen Einstellungen zum Beginn des zweiten Zooms und einen vierten Keyframe mit z.B. 150% zu dem Zeitpunkt, an dem der zweite Zoom enden soll.
Keyframes sind Schlüsselpositionen innerhalb eines Clips, an denen Änderungen eines Effekts definiert werden, also Änderungen beginnen oder enden. Das ist im Prinzip alles, was man wissen mus, um den Hintergrund solcher Effekte zu verstehen.