Eine Iso nachträgilch von Festplatte auf DVD brennen

franjoleo schrieb am 21.03.2010 um 21:27 Uhr
Moin zusammen, ich habe letztens ein bearbeiteten Film per Image-Recorder als AVCHD auf Festplatte "gebrannt", nun möchte ich diese Iso trotzdem auf eine DVD-DL brennen, wie stell ich es an, dass die DVD dann auf einem geeigneten BR-Player abspielbar ist. Ich habe auch schon einmal die Iso (7,5 GB) auf DVD-DL gebrannt, aber sie lässt sich weder auf PC noch auf einer PS3 abspielen. Wo liegt der Fehler, oder lässt sich einen Iso nirgends abspielen? Oder muss man das AVCHD-Image, was zusätzlich zur Iso abgelegt wird dann auf DVD brennen? MfG. franjoleo

Kommentare

newpapa schrieb am 21.03.2010 um 22:16 Uhr
Hallo,
mein Kenntnisstand ist so:
1. Eine ISO kann man nicht auf einem DVD- oder Blu-Ray-Player abspielen.
2. Grundsätzlich kann man zum Brennen die ISO oder das Image mit den entsprechenden Verzeichnissen nehmen. (z. B. Nero nimmt auch eine ISO und brennt dann das Image richtig als Verzeichnis mit den notwendigen Dateien. Habe das bisher allerdings nur mit Standard-DVDs gemacht.) Man kann auch die ISO mounten (z.B. DAEMON-Tools), dann hat man in einem virtuellen Laufwerk das "richtige" Image und kann damit weiter arbeiten. Bei mir hat das unter Win-XP nicht funktioniert. Bei Win 7 geht es jetzt.
3. Fraglich ist, welcher Blu-Ray-Player eine als AVCHD gebrannte DVD abspielen kann. Da habe ich keine Erfahrung, arbeite mit einem Hardware-Mediaplayer.

Nachtrag:
"Brennst" Du mit dem Image-Rekorder AVCHD dann erhälst Du (VDL 16 Prem.) ein Image mit den für eine Disk unmittelbar geeigneten Verzeichnissen und Datein und eine ISO Datei. Beide repräsentieren das selbe Image. (Mein Hardware-Multimediaplayer spielt beides ab.) Auf einem PC mit Softwareplayer läft nur das Image mit dem BDMV-Verzeichnis. Brennst du eine richtige Disk, muss dort ein BDMV-Verzeichnis angelegt sein (sowohl als Blu Ray als auch AVCHD-DVD).  Eine ISO-Datei auf Disk läuft nicht im Player. Was die PS3 kann, weiss ich leider nicht. Ich möcht nur noch auf eines hinweisen (Erfahrung mit meinem Multimediaplayer): Es gibt offensichtlich Schwierigkeiten mit den Menüstrukturen. Das Magix-Menü läuft bei meinem Player nur mit einer bestimmten Firmware-Version einwandfrei; Images die ich mit einem anderen Produkt erzeuge, laufen hingegen ohne Probleme.
geschi schrieb am 22.03.2010 um 08:13 Uhr
Auf der PS3 sollte das funktionieren, die kann AVCHD DVD´s abspielen, wie es mit DL ausieht kann ich nicht sagen.
NACHTRAG: "Eine ISO auf DVD ist doch dann AVCHD-DVD, oder ?"
NEIN, ich lese das jetzt erst!!
Eine AVCHD DVD ISO musst du erzeugen, keine DVD ISO.
Zur Probe: Brenne mit dem Image Recorder eine AVCHD DVD-DL ISO, mounte diese ISO und spiele sie mit einen geeigneten Player (ich verwende den TotalMedia Theatre 3) ab, wenn das funktioniert, dann sollte deine PS3 das auch können, so verbrätst du keine Rohlinge.
Ich mounte mit VirtualCD10.
magixuff schrieb am 22.03.2010 um 15:20 Uhr
Mit Iso kenn ich mich nicht so aus. Ich "brenne" in AVCHD ganz normal, nur lege ich keine DVD. Wenn die Aufforderung "Rohling einlegen " kommt, breche ich ab. In der Disc Image habe ich dann die AVCHD-Image, die ganz normal auf DVD gebrannt werden kann. Ich kopiere diese auf eine externe Festplatte und spiele dann im TV ab - nicht jeder TV kann das.

Nicht jeder Blue-Ray-Player kann AVCHD-DVD`s lesen. Das mußt Du ausprobieren.
Gruß

Magixuff

Camera Pan.HDC SD 300 VDL 16 premium, Medion PC: Proz Intel cor i3-530, 2,93 GHZ, 4 mb Intel Smart Cache, GrKa: Geforce GT 330 directx10 mit 768 MB GDDR 3 Speicher, Festplatte: S-Ata 1 TB, Arbsp: 4 GB DDR3 SDRAM, VDL 2007, VDL 16 Premium

binderjames schrieb am 11.11.2010 um 10:54 Uhr

Hallo zusammen.

 

Eine *.iso-Datei ist vereinfacht gesagt ein Abbild eines Datenträgers, Bit für Bit abgeschrieben, ein Image eben.

 

Brennt man die *.iso Datei 1:1 auf eine DVD hat man nichts anderes als eine DVD-ROM (Daten-DVD) mit dieser Datei darauf. Mit dieser können die meisten Player allerdings nichts anfangen. Klingt blöd, ist aber so.

 

Will man eine DVD erstellen, die auf allen Standard DVD oder Bluray-Player abspielbar ist, muss man ein "intelligentes" Brennprogramm verwenden, welches aus dieser einen *.iso Datei wieder die vollständige Struktur der ursprünglichen DVD mit allen Ordnern, Unterordnern und Dateien "errechnet".

 

Das wäre beispielsweise Nero oder viele weitere. Auch Magix liefert so ein Programm Namens "Speed burnR" mit. Leider ist es etwas versteckt, und ein wenig dämlich. Ruft man es sinnvollerweise im Untermenue "Brennen" auf (unter Datei->Dateien auf CD/DVD brennen...), will es aus der *.iso unter keinen Umständen eine vernünftige (Film-)DVD brennen. Danke Magix, wer will das schon?!

 

Ruft man es aber unter "Bearbeiten" auf (Datei->CD/DVD brennen...->Kopie bereits erstellter Videodisc brennen...) wird automatisch nach einer bereits erzeugten ISO Datei gefragt, aus der dann ganz wunderbar in die vielen lieben, altbekannten *.vob, video_ts usw. Dateien errechnet werden, die jeder ....normale DVD-Player lesen kann.

 

Also zusammenfassend, das Problem von franjoleo ist erst dadurch entstanden, dass die Programmierkönige von Magix es in einem "Videobearbeitungsprogramm" nicht für nötig halten, beim Brennen eine Abfrage einzurichten, ob man aus einer *.iso Datei wenn man sie Brennen möchte nicht doch lieber eine abspielbare (Film-) DVD erzeugen möchte. Das sollte meiner Meinung in einem solchen Programm dann auch die Voreinstellung sein! Aber wie heißt es so schön, "It's not a bug, it's a feature"

Man muss die Logik von Magix nicht immer verstehen, man muss es nur wissen, auch wenn nicht im Handbuch steht. Irgendwie muss man die Seminare ja voll bekommen, oder? ;)

 

VG,

binderjames

geschi schrieb am 11.11.2010 um 11:20 Uhr

Hallo

@binderjames

Als erstes um welches Programm handelt es sich bei dem von dem du berichtest?

Ruft man es aber unter "Bearbeiten" auf (Datei->CD/DVD brennen...->Kopie bereits erstellter Videodisc brennen...) wird automatisch nach einer bereits erzeugten ISO Datei gefragt,

Achso es wird nach einer ISO gefragt, bei mir aber nicht, denn da kommt diese Meldung:

 

Mit VDL kann man keine ISO auf DVD brennen, dazu gibt es das Brennprogramm Speed2 und zwar das volle und nicht nur eine abgespeckte Version wie sie unter VDL zu finden ist.

Du brennst wahrscheinlich aus der DiscImage heraus, das ist aber KEINE ISO.