DVD Wiedergabe am TV - Bild zu klein!

MINIMAXI schrieb am 09.04.2010 um 23:24 Uhr
Ein TV Film,  vom PC in 16:9 aufgenommen auf Festplatte,  füllt bei Abspielen mit dem Windows Mediaplayer einen 42" Bildschirm voll aus! In gleicher Qualität wie gesendet! Vom Mediaplayer gebrannt auf DVD ergibt es ein gleich gutes Ergebniss!
Der gleiche Film nach einfachster Bearbeitung mit Magix Video De Luxe 16,
nur am Anfang und Ende etwas abgeschnitten was nicht zu dem Film gehört,
ist auf dem Bildschirm nach Brennen auf DVD nur noch ein 24" Bild.
Eine Einstellung in der Sofware des Magix Brenn Programmes auf das grössere Format habe ich nicht gefunden-.
Eine Anweisung im Handbuch auch nicht! Das kann doch nicht so kompliziert zu bedienen sein! Was Der gratis Windows Mediabrenner kann muss doch auch Magix können. ODER?

Kommentare

Trajan schrieb am 10.04.2010 um 07:41 Uhr
Diese Funktion gibt es auch nicht.
Eine DVD wird mit PAL Auflösung bespielt. Dies ist immer 720 X 576, egal ob man 4:3 oder 16:9 gewählt hat. Bei 16:9 werden statt quadratischen Punkte, gestreckte Punkte angezeigt.
Die Abspielgeräte (DVD Player, Mediaplayse auf PC) bringen dies auf den Fernseher.

Ich vermute der 42" Bildschirm hat fullHD also 1920 X 1080.
Es ist jetzt die Aufgabe des Abspielgerätes oder des Fernsehers  das Bild hochzurechnen. (scalieren)
Dies muss am Fernseher, kann aber auch am DVD Player eingestellt werden.

Was damit auch klar wird:
da hat man einen Fernseher mit HD Auflösung und benutzt es gar nicht.
Erst mit einem BlueRay-Gerät wird der Fernseher in der optimalen Auflösung betrieben.
Dazu benötigt man aber auch einen Blue Ray Brenner.
geschi schrieb am 10.04.2010 um 08:55 Uhr
Verwende zum Brennen das Template "Standard DVD PAL Breitbild" und SmartRendering aktiviert.
Ich wusste bis heute nicht das Windows gratis ist, da hab ich dann viel Kohle zum Fenster rausgeworfen.
NACHTRAG:" Offensichtlich ist es doch so, daß Magix das Dateiformat vor Bearbeitung umwandelt ....."
Achwas das ist reiner Quatsch, mach es so wie oben gepostet, fertig.

".......die Bootselektrik einer Yacht in die der Blitz eingeschlagen hat reparieren - das ist vermutlich einfacher:)."
Da ich da beide Probleme gut vergleichen kann, würde ich das 2te als viel problematischer ansehen, denn da kommen Sachen erst nach Jahren an das Tageslicht, da denke ich an leicht angeschossene Dioden und soweiter.
MINIMAXI schrieb am 11.04.2010 um 01:21 Uhr
Hi geschi,
also der 2. Tipp hat auch nichts gebracht. Aber ich bleibe bestimmt  dran - muß aber erst mal wieder was ganz normales arbeiten. Fahre für einige Tage zum Attersee nach Österreich die Bootselektrik einer Yacht in die der Blitz eingeschlagen hat reparieren - das ist vermutlich einfacher:). Ich melde mich dann wieder wenn ich das Problem mit dem TV Bildschirmformat gefunden habe. Habe auch eine WMVHD  mit 1280X720 Pixel mit Magix Software gebrannt und dann abgespielt wieder tonsynchron Bild zwar 16:9 Format aber wieder nur ein 24" Bild in der Mitte des TV. So ein Mist!
Vorerst mal Danke - melde mich wieder.