DVD unscharf

hobbyfoetteler schrieb am 04.12.2009 um 13:25 Uhr

Bilder auf CD und DVD 9 deluxe; Bilder auf DVD unscharf   Ich habe bisher alle Versionen seit Version 2.0 Bisher waren alle Fotos richtig scharf auf den DVDs gebrannt worden. Nun habe ich die Version 9 installiert, und musste mich bei meiner ersten Vorführung richtig schämen, da die Bilder unscharf wiedergegeben wurden, obwohl die Fotodateien hochauflösend und perfekt scharf sind. Alle Versuche blieben erfolglos. Die Titel erscheinen scharf. Wie ich gesehen habe, haben andere Anwender die selben Probleme.
Von Magix ist bis anhien noch keine Meldung erschienen. Sollte das wirklich mein letztes Produkt von Magix sein?  Diese Frage bezieht sich auf: Fotos auf CD & DVD

Kommentare

Yasas schrieb am 24.02.2010 um 20:11 Uhr
Hello Freunde,
ich habe dasselbe Problem. Ich arbeite zurzeit an einem Projekt mit viele gescannte Buchseiten. Die JPG-Vorlagen sind um 10 MB gross und superscharf.
Schon beim Bearbeiten erscheinen die Bilder aber relativ unscharf auf dem Bearbeitungsbildschirm. Dann habe ich eine Test-DVD gebrannt, das Resultat ist enttäuschend. Die Texte sind nicht lesbar ! Bei Fotos ist es akzeptabel.
Dann habe ich mit der Option "Bildoptimierung" "Schärfe" die Bilder mit Texte auf 78 gesetzt. Sieht im Bearbeitungsfenster super gut aus. Aber auf der Test DVD erscheinen dieselben Unschärfeprobleme. Die Texte sind unscharf.
Habe ich eine Einstellung übersehen oder ist es die Regel dass Bilder sobald sie als Video verarbeitet werden unscharf erscheinen ? Ist der Verlust an Schärfe so riesen gross ? Weis eine Bescheid ?
Übrigend's stammen die IPG-Bilder aus 30 MB grossen TIF-Dateien. Beim Umwandeln in JPG werden sie auf ca. 5-10 MB verkleinert.
mfG
Lapaire Jean-Marie
geschi schrieb am 25.02.2010 um 16:19 Uhr
Ja mit was brennt ihr, verwendet ihr ein Template, wenn nicht dann verwenden?
Dabei würde ich die Bitrate auf 7500 hochziehen, auch wenn dann wieder Benutzerdefiniert steht.
Ich meine das muss schon klar sein, das ein 10MB Bild viel mehr Schärfe hat als eine DVD=720x576, das wir alles runterscalliert, es wäre auch anzuraten, das vorher schon runterscallieren.
Bitte gehen Sie folgendermassen vor:

1. Starten Sie die Magix Fotoklinik, bzw. den Foto-Designer.

2. Gehen Sie auf "Datei" -> "Stapelverarbeitung"

3. Wählen Sie im Bereich "Eingabe" die Verzeichnisse und Dateien aus, die umgerechnet werden sollen.

4. Wählen Sie eine passende Aktion wie z.B. "Skalieren" aus und drücken dann den Pfeil-Knopf um die Aktion in die Aufgabenliste hinzuzufügen.

5. wählen Sie die Aktion aus und dann die Option "Parameter".

6. Stellen Sie die gewünschten Werte ein. Bei Skalierungen zur nachträglichen Weiterverarbeitung in einer Fotoshow empfehle ich folgende Werte:

Für eine VideoDVD: (4:3)

- Bilder, die ohne Zoom und Scrolleffekte verarbeitet werden sollen: 720x576
- Bilder, die mit Zoom und Scrolleffekten verarbeitet werden sollen: 1440x1152

Für eine VideoDVD: (16:9)

- Bilder, die ohne Zoom und Scrolleffekte verarbeitet werden sollen: 1024x576
- Bilder, die mit Zoom und Scrolleffekten verarbeitet werden sollen: 2048x1152


Für eine Darstellung auf einem PC oder Beamer nach einem Export in das Windows Media Format: (4:3)

- Bilder, die ohne Zoom und Scrolleffekte verarbeitet werden sollen: 1024x768
- Bilder, die mit Zoom und Scrolleffekten verarbeitet werden sollen: 2048x1536

Für eine Darstellung auf einem PC oder Beamer nach einem Export in das Windows Media Format: (16:9)

- Bilder, die ohne Zoom und Scrolleffekte verarbeitet werden sollen: 1280x720
- Bilder, die mit Zoom und Scrolleffekten verarbeitet werden sollen: 2560x1440


Bitte achten Sie darauf, das als Interpolation "Kubisch" ausgewählt ist.

7. Stellen Sie das gewünschte Bildformat ein, ich empfehle hier Jpeg-Dateien (*.jpg) als Bildformat mit einer Qualität von 90.

8. Wählen Sie unten im Bereich "Ausgabe" einen Zielordner aus, in dem die neu berechneten Dateien gespeichert werden sollen. Bitte wählen Sie hierbei einen neuen Ordner aus, damit nicht die alten Dateien überschrieben werden.


Für Bilder hier noch einmal zusammengefasst die Einstellungen:
"Größenänderung von Bildmaterial in hoher Qualität" auf modernen PC ruhig aktivieren! "Beim Bitmap-Import geringe Abweichungen vom Seitenverhältnis..." nicht aktivieren. "Hohe Ausgabequalität bei dyn. Zoom..." unbedingt aktivieren! Auf jeden Fall den Anti-Flimmer bei jedem Bild im Videocleaning-Dialog deaktivieren! Deaktiviere ebenfalls den Antiflimmer-Filter im Export-Dialog!

Warum den Anti-Flimmer-Filter deaktivieren? Nun, entscheide selbst, indem du Seite 19 dieses wichtigen PDFs liest: http://content.magix.net/cms/d/workshops/kleine_schule_des_encodierens.pdf

Was immer kritisch ist, ist das Flimmern in Bereichen mit feinen Details. Für diese Bilder muss man testweise den Antiflimmerfilter wieder aktivieren und auch im Exportdialog einschalten.
Wenn das nicht hilft, muss das Bild mit einem Bildeditor weichgezeichnet werden. Da hilft der Gauss´sche Weichzeichner mit kleinem Radius.