DVD Brennen - Zum Anfang zurück

Mischa schrieb am 27.11.2013 um 18:35 Uhr

Hallo und guten Abend,

ich bin mit einem Projekt, das sich aus etlichen Filmen und Fotoshows zusammensetzt habe und das am Ende etwa eine halbe Stunde lang ist, in die Vorbereitung des Brennens gestartet. Dabei habe ich mich aber wohl gründlich verirrt, möchte also noch einmal neu beginnen, ohne an dem fertigen Projekt etwas zu ändern. Das scheint aber so einfach nicht möglich zu sein, denn immer wenn ich auf "Bearbeiten" gehe und dann wieder auf "Brennen" begegne ich dem Stand, von dem ich ja eigentlich wieder weg will, zurück. Wie könnte ich das wohl erreichen?

Was mir auch Kopfzerbrechen macht: Beim Start in den Brennvorgang zeigt mir der Bildschirm untereinander geordnet die Dateinamen der einzelnen Filme und Fotoshows, die ich in das Projekt genommen hatte. Dabei war ich in dem Glauben gewesen, dass nicht deren interne Bezeichnungen/Namen, sondern die Kapitelmarker angezeigt werden, die ich über Brearbeiten -> Marker -> Kappitelmarker "umbenannt" und eigentlich an der Stelle erwartet hatte. Im Navigator sind sie auch in einem Untermenü zu sehen.

Ich arbeite mit Video Deluxe 18 Premium.

Es wäre schön, wenn ich die nötigen Hinweise bekommen könnte.

Grüße
Mischa.

Kommentare

BilderMacher schrieb am 28.11.2013 um 09:20 Uhr

Ein Film und mehrere Kapitel sieht auf der Timeline so aus:

und in "Brennen" so:

- der Film mit Kapitel

Zwei oder mehrere Filme im Projekt ...

"Brennen" zeigt mir dann beide Filme mit Kapitel ...

 

Wo ist bei denem Projekt nun das Problem?

Der zweite Film wurde erst hinzugefügt, nach dem ich aus "Brennen" zurück auf "Bearbeiten" geklickt hatte ... auch das hat funktioniert ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 28.11.2013, 09:22, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Mischa schrieb am 28.11.2013 um 09:32 Uhr

"am Ende" bedeutet "nach Abschluss der Bearbeitung".

Hier also auch die Screenshots - und: vielen Dank für die Reaktion.

Noch etwas: Ich habe einige Kapitelmarker gesetzt, dennoch werde ich, wenn ich auf den Button "Brennen" gehe, dazu aufgefordert, es zu tun. Wie kann das zusammenhängen?

Mischa schrieb am 28.11.2013 um 14:13 Uhr

Danke zunächst einmal für die Antwort. Eines meiner Probleme liegt darin, dass ich nach dem Umschalten auf Brennen eine ganze Menge Kapitel angezeigt bekam, und zwar mit den Dateibezeichnungen, unter denen die verwendeten Stücke gespeichert sind. Ich hätte wahrscheinlich nur die roten Häkchen im Navigator entfernen müssen und wäre dann wohl auf die Kapitel gekommen, die ich wirklich anzeigen möchte. Darauf bezog sich auch meine Frage, ob ich mit demselben Projekt wieder an der Stelle vor dem Brennen anfangen kann.

Das habe ich gestern Abend noch versucht, indem ich eine der vorher automatisch gespeicherten *BAK-Versionen aufgerufen habe. Die war auf komplett und somit verwendbar. Ich setzte Kapitelmarker und musste verwundert feststellen, dass ich beim Umschalten auf Brennen den Hinweis bekam, dass keine Marker gesetzt sind. Darunter das Angebot einen Marker, automatisch oder ? (vergessen). Wie kann das sein? Die Marker waren gesetzt und auch über "umbenennen" mit verständlichen Bezeichnungen versehen.

In meiner anderen Antwort habe ich zwei Screenshots mitgesendet.

zonaroma schrieb am 28.11.2013 um 20:27 Uhr

Hallo,

Ich setzte Kapitelmarker und musste verwundert feststellen, dass ich beim Umschalten auf Brennen den Hinweis bekam, dass keine Marker gesetzt sind

hast du eine info bekommen? VOR dem Brennen. Alle Verwenden bzw. Alle Encodieren. Du mußt dann Alle encodieren anklicken.

Gruß,

zonaroma

BilderMacher schrieb am 28.11.2013 um 22:16 Uhr

So ganz durchschaue ich weder das Beschriebene noch den Shot vom "Brennen"-Bildschirm ... keine roten Haken ... kein Filmname ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 28.11.2013, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Mischa schrieb am 28.11.2013 um 23:34 Uhr

 

Hallo,

Ich setzte Kapitelmarker und musste verwundert feststellen, dass ich beim Umschalten auf Brennen den Hinweis bekam, dass keine Marker gesetzt sind

hast du eine info bekommen? VOR dem Brennen. Alle Verwenden bzw. Alle Encodieren. Du mußt dann Alle encodieren anklicken.

Gruß,

zonaroma

Es war keine derartige Info zu sehen. An deren Stelle aber der Warnhinweis, wonach es keine Kapitelmarker gibt. Aber auf dem Screenshot ist einer von mehreren zu erkennen, die ich per Bearbeiten -> Marker - > Kapitelmarker gesetzt habe. (Da mir beim Projekt der Übergang zum Brennen nicht gelungen ist, habe ich die BAK-Datei vor diesem Schritt genommen, um damit jetzt weiter zu arbeiten).

Mischa schrieb am 28.11.2013 um 23:41 Uhr

 

So ganz durchschaue ich weder das Beschriebene noch den Shot vom "Brennen"-Bildschirm ... keine roten Haken ... kein Filmname ...

Da liegt das Problem, die Häkchen hatte ich entfernt, nachdem ich sah, was da alles an Titeln auf derVorschau gezeigt wurde. Ich muss also zwischendurch Fehler gemacht haben, die ich nicht mehr rückgängig machen kann. Denn jetzt sind zwar die Häkchen weg, aber Fragmente immer noch auf der Vorschau geblieben.

Vielen Dank!

BilderMacher schrieb am 29.11.2013 um 00:04 Uhr

Da ich nicht viel bis fast gar nicht mit DVD und Menügestaltung arbeite, kann ich nur den Tipp geben, zuerst alle Marker über das Menü "Bearbeiten" zu entfernen. Dann jeden Film im Projekt über Filme verwalten exportieren.

Anschließend

  • das Programm beenden (Projekt speichern)
  • Programm öffnen - leeres Projekt
  • exportierte Filme importieren
  • neue Marker setzen und dann
  • in den "Brennen" Modus wechseln ...

Wahrscheinlich ist dein jetziges Projekt (die Datei) beschädigt - wodurch auch immer ...

 

Ich könnte mir auch vorstellen, dass der Marker ungünstig gesetzt ist ... Unten hast du einen zwischen einer Ausblendung und einer Einblendung ... Vielleicht liegt es daran ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 29.11.2013, 00:08, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Mischa schrieb am 29.11.2013 um 00:15 Uhr

 

Da ich nicht viel bis fast gar nicht mit DVD und Menügestaltung arbeite, kann ich nur den Tipp geben, zuerst alle Marker über das Menü "Bearbeiten" zu entfernen. Dann jeden Film im Projekt über Filme verwalten exportieren.

Anschließend

  • das Programm beenden (Projekt speichern)
  • Programm öffnen - leeres Projekt
  • exportierte Filme importieren
  • neue Marker setzen und dann
  • in den "Brennen" Modus wechseln ...

Wahrscheinlich ist dein jetziges Projekt (die Datei) beschädigt - wodurch auch immer ...

 

Ich könnte mir auch vorstellen, dass der Marker ungünstig gesetzt ist ... Unten hast du einen zwischen einer Ausblendung und einer Einblendung ... Vielleicht liegt es daran ...

Danke, die Hinweise habe ich verstanden und ich  werde versuchen sie umzusetzen. Andererseits: Wäre es eigentlich möglich, das Projekt ohne alle Marker und Menügestaltung, vielleicht auch außerhalb von Magix zu brennen. Also das Material zwar mit Magic bearbeiten, aber ohne Magix auf DVD bringen, die dann auch abspielbar wäre?

Matthes2 schrieb am 29.11.2013 um 06:38 Uhr

Jetzt finde ich endlich Zeit, mich hier einzuschalten:

Michts löschen, nichts neu machen!

Wichtig ist folgende Unterscheidung:

Es gibt zwei Menüebenen auf der DVD:
1) die Filmmenüs: hier werden die einzelnen Filme angezeigt, die auf der DVD enthalten sind. Die Namen der Filme, die hier aufgelistet werden, entsprechen den Namen der Filme, wie sie in der Timelineansicht aufden einzelnen Karteireitern stehen!  
2) die Kapieltelmenüs: her werden die einzelnen Kapitel der einzenen Filme aufgelistet. Wichtig: dese Kapitelmarker müssen auch im Film gesetzt sein. Da Du eine Warnmeldung erhalten hast, dass eine Film keinen Marker enthält, könnte es möglich sein, dass Du teilweise keine Kapitel, sondern Projektmarker gesetzt hast!

Um diese beiden Menüarten nach Belieben einzustellen, muss man in der Brennoberfläche oben links von "Vorschau" auf "Bearbeiten" wechseln und dann im rechten Teil des Bildschirms unter den Disc-Optionen die beiden Häckchen setzten. (In des Screen 28.11. 09:32 kann ich sehen, dass Du das auch schon alles gemacht hast)

Im linken Teil des Bildschirms findest Du dann den Navigationsbauf der DVD: Die einzelnen Filme sind die ganzen Einträge bei Dir, die die Zeit/Datumsangabe tragen, ein Film hat mehrere Kapitelmarker, es ist im Screen der dritte Einrag, hier kannst Du aufklappen und die einzelnen Kapitel sehen.

Wie kannst Du die Namen der Filme ändern? entweder in der Timeline über das Umbenennen der Reitertitel (Kontextmenü) oder über Filme verwalten und dort umbenennen oder aber im Brennmodus über einen Doppeklick auf den einzelnen Film und dann im nächstfolgenden Dialog!

Ich bin heute nachmittag wieder am PC, fals du Anschlussfragen hast, will ich gerne Rede und Antwort stehen!

Viel Erfolg

Matthes

 

 

Zuletzt geändert von Matthes2 am 29.11.2013, 06:38, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Mischa schrieb am 29.11.2013 um 14:38 Uhr

Jetzt finde ich endlich Zeit, mich hier einzuschalten...

 

Deine klare Beschreibung hat mich schon ein bisschen weitergebracht, aber alles verstehe ich noch nicht. Auf dem Screenshot, den ich hier beifüge, ist das Menü unter "Bearbeiten" zu sehen. Die zwei ersten Positionen konnte ich ohne weiteres ändern, andere verweigerten mir den Zugriff. Ich hatte den Doppelklick ausgeführt und dann die Einträge verändert - nach dem Bestätigen finde ich aber wieder den alten Eintrag vor. Zweite Frage: Warum kann ich aus dem Menü Einträge (Buttons) nicht einfach löschen? Sorry, aber für mich ist das immer noch verwirrend. (bevor ich die neuen Schritte gegangen bin, hatte ich alle Marker gelöscht, das war quasi ein neuer Anlauf). 

Nachdem ich den Warnhinweis "...noch keine Kapitelmarker..." habe ich immer mit der ersten Schaltfläche darunter "Ein Marker" reagiert und so für jeden Film einen Marker gesetzt. Neiner davon  ist aber in dem Projekt zu sehen, und zwar ganz am Anfang. Ich hatte sie mit ihrer Bezeichnung im Projekt erwartet, das gebrannt werden soll.

Matthes2 schrieb am 29.11.2013 um 14:43 Uhr

Bekommst gleich eine PM, dann mache ich mal Telephonhilfe...

Ergänzung:

Jetzt ist ja auch der Screenshot da, dann kann ich ein wenig vorab schreiben:

Das Verändern des Namens müsste eigentlich funktionieren, versuche es alternativ einfach über die Timeline: Da hat Du die einzelnen Reiter der Filme mit ihren Namen. Führe dort einen Rechtsklick aus und wähle aus dem Kontextmenü den dritten Eintrag von oben "Film umbenenen" aus.

Die Kapitelmarker eines Filmes erscheinen nur dann im Menü, wenn ein Film mehrere Marker hat, so dass es auch sinnvoll ist, in einem Kapitelmenü eine Auswahl anzubieten. Hat ein Film nur einen Marker, so gibt es für diesen Film auch kein Kapitelmenü, da keine Auswahlmöglichkeit vernünftig ist  ("Wählst Du A oder A?" Da wähle ich doch einfach A!).

Hat ein Film mehrere Kapitel-Marker, so kannst du das auch in der Bearbeiten-Ansicht des Brennmodus erkennen: In der Navigation steht vor dem Filmnamen ein "+", durch einen Klick darauf werden die Kapitel angezeigt. Mit einem Klick auf einen solchen Kapiteleintrag wechselt die Ansicht der Arbeitsfläche dann auch vom Filmmenü auf das Kapitelmenü des entsprechenden Films. Ob hier die Namen der Kapitel angezeigt werden, liegt zum einen an der gewählten Vorlage / Anordnung, zum anderen an den Einstellungen in den Disc-Optionen (Vorschaubilder / Nummerierung / Namen).

Ich hoffe, dass ich Dir etwas helfen konnte, notfalls weiter per Telephon ;)

Viel Erfolg

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 29.11.2013, 15:10, insgesamt 2-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Mischa schrieb am 29.11.2013 um 15:32 Uhr

So weit klar. Ich schicke jetzt mal noch einen Screenshot. Darauf sind fünf Buttons zu sehen, von denen der 4. und 5. Wiederholungen vom 1. und 2. sind, d.h. den 4. und 5. will ich weghaben, weil sie ebenfalls genau auf dieselben Filme zeigen wie 1. und 2. Vielleicht lassen sie sich gerade deshalb nicht ohne weiteres ändern...

 

Bekommst gleich eine PM, dann mache ich mal Telephonhilfe...

Ergänzung:

Jetzt ist ja auch der Screenshot da, dann kann ich ein wenig vorab schreiben:

Das Verändern des Namens müsste eigentlich funktionieren, versuche es alternativ einfach über die Timeline: Da hat Du die einzelnen Reiter der Filme mit ihren Namen. Führe dort einen Rechtsklick aus und wähle aus dem Kontextmenü den dritten Eintrag von oben "Film umbenenen" aus.

Matthes2 schrieb am 29.11.2013 um 16:01 Uhr

In diesem Fall einfach in der Brennoberfläche (da bist du ja schon) in die Bearbeitung gehen und den eweiligen roten Hacken links in der Navigation entfernen - That's all!

Matthes

Ergänzung: das geht natürlich nur bei Filmen so, die werden dann nicht mit gebrannt. Wenn man im Kapitelmenü einzelne Kapitel auf diese Weise abwählt, wird der film trotzdem komplett gebrannt, lediglich die entsprechenden Kapitelmarker fehlen!

Zuletzt geändert von Matthes2 am 29.11.2013, 16:02, insgesamt 2-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Mischa schrieb am 29.11.2013 um 16:08 Uhr

 

In diesem Fall einfach in der Brennoberfläche (da bist du ja schon) in die Bearbeitung gehen und den eweiligen roten Hacken links in der Navigation entfernen - That's all!

Matthes

Ergänzung: das geht natürlich nur bei Filmen so, die werden dann nicht mit gebrannt. Wenn man im Kapitelmenü einzelne Kapitel auf diese Weise abwählt, wird der film trotzdem komplett gebrannt, lediglich die entsprechenden Kapitelmarker fehlen!

Und genau das ist das Problem: Wenn ich die Häkchen für Button 4 und 5 in der Navi entferne, dann verschwindet Button 1 und 2. Das ginge ja auch noch, wenn ich 4 und 5 entsprechend bearbeiten könnte, aber die lassen das bisher nicht mit sich machen. :-(

Matthes2 schrieb am 29.11.2013 um 16:19 Uhr

OK - Wie hast Du es denn überhaupt geschafft, den gleichen Film zweifach in das Projekt aufzunehmen?

Tauchen die beiden filme auch doppelt in den Reitern der Timeline auf? Evtl. kannst Du dort die Duplikate löschen (rechter Mausklick auf das zweite Exemplar und dort "Film aus Projekt entfernen" auswählen. vorher bitte unbedingt abspeichern, falls das fehlschlagen sollte!!!)

Zuletzt geändert von Matthes2 am 29.11.2013, 16:38, insgesamt 2-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Mischa schrieb am 29.11.2013 um 17:51 Uhr

 

OK - Wie hast Du es denn überhaupt geschafft, den gleichen Film zweifach in das Projekt aufzunehmen?

 

Nein, ich habe das Ganze jetzt noch einmal in der Vorschau durchlaufen lassen - es gibt den Film nur ein Mal im Projekt, aber dann im Brennmenü zwei Buttons, die darauf verweisen.

Lässt sich das Menü nicht in diesem Fall ganz umgehen, so dass die gesamte Arbeit ohne das Drum und Dran auf die Scheibe kommt?

Oder gibt es noch einen anderen Weg, die beiden überflüssigen Punkte im Menü loszuwerden? Ich habe schon mal versucht, die erstne beiden zu löschen, was auch funktioniert. Aber trotzdem lassen sich 4 und 5 nicht bearbeiten.

BilderMacher schrieb am 29.11.2013 um 18:04 Uhr

Also ich bin ja nach wie vor der Meinung, das Projekt bzw. das Menü sind kaputt.

Vielleicht hilft es ja, mal ein anderes MENÜ zu probieren ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 29.11.2013, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Rohe schrieb am 29.11.2013 um 18:27 Uhr

Wenn ich mir den Screen vom Menü ansehe, hast du anscheinend die fertigen Einzelfilme und die Projekte 121128 usw. versucht zu brennen.

Sichere dir die Projektdaten und lege ein neues Projekt an. In die nur die beiden fertige Filme hineingezogen werden. Wenn du keine Kapitelmarker benötigst, dann wähle beim Brennen "Kapitelmarker automatisch setzen".

Sorry besser ist, du ziehst den ersten Film in die Timeline und gehst dann auf:

Klickst also auf das Pluszeichen und wählst den zweitem Film. Die Namen kannst du dann richtig vergeben.

Das sähe beim Brennen dann so aus:

Mischa schrieb am 30.11.2013 um 07:41 Uhr

Also  ich habe das Menü erst einmal aufgegeben, weil ich das wohl trotz aller HInweise (die für mich für die folgenden Projekte freilich sehr wichtig sind) jetzt bei diesem Projekt nicht hinkriege, das ist der Wurm drin.

Ich habe deshalb jetzt eine Scheibe ohne Menü gebrannt (Häkchen bei Filmmenü und Titelmenü raus). Dabei ist aber der Anfang verlorengegangen.

Mit einem Blick auf die Navigation stellte ich fest, dass die Reihenfolge nicht stimmt: Der dritte Punkt (Start) müsste als erster erscheinen. Zurück also in die Timeline, Filmrolle aufgeplappt: Dort ist die Reihenfolge richtig.

Dann habe ich es mal mit Exportieren auf die Festplatte versucht. Alles richtig, es lässt sich alles von Anfang bis Ende abspielen.

Was kann da wieder los sein? Ich glaube jetzt schon, dass ich mich der Mühe unterziehen und das ganze Projekt neu machen muss. Schade um die vielen Stunden...  

Um noch direkt auf deine Antwort einzugehen: Ich hatte vor Fertigstellung des Projekts keinen Brennversuch unternommen. Dein Vorschlag mit den beiden fertigen Filmen verstehe ich nicht ganz: Es müssen doch all die Teile, die in der Navigation stehen, auf die DVD? Oder bin ich auch da auf dem falschen Dampfer?

Sorry, dass der Thread schon viel zu lang ist...

 

 

Wenn ich mir den Screen vom Menü ansehe, hast du anscheinend die fertigen Einzelfilme und die Projekte 121128 usw. versucht zu brennen.

Mischa schrieb am 01.12.2013 um 18:06 Uhr

Zunächst erst mal allen herzlichen Dank, die mir als Anfänger bei diesem Problem Unterstützung gegeben haben. Nachdem ich alles noch einmal Schritt für Schritt geprüft habe, ist mir mein ziemlich heftiger Fehler endlich aufgefallen: Ich hatte verschiedene Filme in das Projekt genommen, die dort beim Anklicken der Filmrolle auch aufgeführt sind. Von dort kopierte ich die Stücke in die Timeline hinter den ersten angefangenen Film.

Heute habe ich dann ein neues Projekt begonnen und nur den "zusammengestückelten" Film dorthin importiert. Danach ließ sich die Brennerei mit Kapiteln usw. einwandfrei erledigen. (So jedenfalls aus der Erinnerung, all das Hin und Her dazwischen braucht es sicherlich nicht, um den Fehler zu verstehen, ich würde es wohl auch nicht mehr zusammenbringen).