DVD brennen - Ein Projekt, aber mehrere Filme

highroller schrieb am 01.09.2014 um 16:00 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,

folgende Situation:

Habe in einem Projekt 9 Filme alle so a` 2 min. (wg. besserer Überischt) diese möchte ich auf eine DVD brennen als einen durchgängigen Film.

Gemacht habe ich bisher:

Die Filme im Arranger so angeordnet wie ich diese gerne in derAbfolge hätte

Die Filme im DVD Einrichtungsmodus verknüpft mit dem Häckchen "zum nächsten Film springen"

Problem:

Die Filme werden bereits im DVD Menü in anderer Reihenfolge angezeigt als von mir gewünscht

Die Filme laufen nach einander ab, aber eben nicht als Film sondern mit Unterbrechung und Neustart

Frage:

Wie verknüpfe ich die Filme richtig, oder muss ich Sie überhaupt verknüpfen?

Wie kann ich die Filme so sortieren wie ich es möchte?

 

Besten Dank

Thomas

 

Besten Dank und frohes Schaffen

highroller

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

WIN 7 pro

Sony AS 15 und Panasonic HDC V727, X929

Magix ProX6

I7 4770k, 16 GB Ram, GTX 650 Nvidia, Samsung SSD 500GB pro, 2TB HDD,

Kommentare

Vanilo schrieb am 01.09.2014 um 16:07 Uhr

Ich würde versuchen die Filme als einzelnen Film zu exportieren, und diesen dann ins Projekt wieder importieren, dann hast du einen einzelnen Film, das wäre der schnellste und einfachste Weg.
Warum hast du den den Film in 2 Minuten Abschnitte geteilt?
Du kannst doch mit dem Kapitelmarker im gesamten Film Kapitel setzen, die im Kapitelmenü nur erscheinen.

Mit freundlichen Grüßen,
Vanilo

Zuletzt geändert von Vanilo am 01.09.2014, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.

Windows 7 HP 64 SP1 + Updates bis Juli 2014
Asus z 97-A
Intel i7 4790 K 4,00 GHZ-4,4GHZ
Sapphire R9 290 Tri-X Oc 4 GB GDDR5 RAM
LG BH 16NS40 (Bluraybrenner)
Synchmaster 2433 1080P DVI
840 Evo SATA 3 465 GB (220 GB C Platte)
Seagate SATA 3 3TB 72000 U/min
Thermalright Macho HR-2 Rev. A Kühler

Lohi63 schrieb am 01.09.2014 um 16:36 Uhr

Hallo Thomas,

da alle Filme bereits im Projekt sind, muss nur der Inhalt der einzelnen Filme kopiert und am Ende des ersten Films eingefügt werden. Speichere zur Sicherheit das Projekt zunächst unter neuem Namen, dann kann bei Bedarf auf das ursprüngliche Projekt zurückgegriffen werden. Wenn alle Inhalte dem ersten Film hinzugefügt wurden, können die nicht mehr benötigten Einzelfilme aus dem Projekt gelöscht werden.

Zu der nach deiner Aussage abweichenden Reihenfolge der Filme habe ich keine Erklärung.

Zuletzt geändert von Lohi63 am 01.09.2014, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.

 Win. 7 Prof. 64 Bit, i7 -3770K 3,5 Ghz, 16 GB Ram, Asus GTX 660 Ti

Win 10 Prof. 64Bit, i7 -6700K 4 Ghz, 24 GB Ram, Palit GTX 1070

highroller schrieb am 01.09.2014 um 16:41 Uhr

Ja eigentlich total einfach, hab ich nicht dran gedacht. Altes Projekt bleibt bestehen, zusammen gefügtes neues wird als Test "umbenannt" .

Prima.

Ja ich habe gehofft ein Projekt, das aus mehreren Filmen besteht, wird am Schluss zu einem Film. Ich mache das mit den kurzen Filmen weil ich aus Abstürzen (nicht in VPX 6, läuft sehr gut) klug geworden bin.

Zuletzt geändert von highroller am 01.09.2014, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.

Besten Dank und frohes Schaffen

highroller

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

WIN 7 pro

Sony AS 15 und Panasonic HDC V727, X929

Magix ProX6

I7 4770k, 16 GB Ram, GTX 650 Nvidia, Samsung SSD 500GB pro, 2TB HDD,

Lohi63 schrieb am 01.09.2014 um 23:31 Uhr

VPX 6 sortiert die Filme offenbar tatsächlich willkürlich. Allerdings kann die Reihenfolge anhand der beiden Pfeiltasten im Navigationsbereich beliebig geändert werden.

Zuletzt geändert von Lohi63 am 01.09.2014, 23:31, insgesamt 1-mal geändert.

 Win. 7 Prof. 64 Bit, i7 -3770K 3,5 Ghz, 16 GB Ram, Asus GTX 660 Ti

Win 10 Prof. 64Bit, i7 -6700K 4 Ghz, 24 GB Ram, Palit GTX 1070