dpi von 72 auf 300 ändern (wegen Pressefoto)

habacuc schrieb am 12.10.2014 um 21:11 Uhr

Ich arbeite mit "Magix Foto Designer" Version 7.0.1.1 - Windows 7

Ein Foto aus meiner Kamera hat 72 dpi. Für die Zeitung soll das Foto 300 dpi bekommen. Über "Skalieren" ändere ich unten die beiden Werte (je 72) in jeweils 300 und bestätige mit OK. Dieses geänderte Foto speichere ich neu unter einem neuen Dateinamen. Schaue ich dann das Foto über "Eigenschaften/Details" an, wird immer noch 72 dpi angezeigt. Wie bekomme ich den Wert 300 dauerhaft geändert?

Danke im Voraus

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 12.10.2014 um 22:13 Uhr

Gehe zum Bäcker und kaufe dort ein Brot.

Gehe nach Hause und streue Mehl auf das Brot.
Wird es dann größer ?

 

Irra schrieb am 12.10.2014 um 23:12 Uhr

@Delphi

Sind 300 dpi größer als 72 dpi? "ick wundre mir "

@habacuc

Die 72 dpi sind frei erfunden und entsprechen der Darstellung auf dem Bildschirm. Erzähl mal lieber wieviele Pixel dein Foto hat. Dann kann man weiter sehen, ob es für den Druck reicht. Der Foto Designer 7 ist sicher nicht erste Wahl für Neuberechnungen.

Zuletzt geändert von Irra am 12.10.2014, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

habacuc schrieb am 13.10.2014 um 01:29 Uhr

 

@Delphi

Sind 300 dpi größer als 72 dpi? "ick wundre mir "

@habacuc

Die 72 dpi sind frei erfunden und entsprechen der Darstellung auf dem Bildschirm. Erzähl mal lieber wieviele Pixel dein Foto hat. Dann kann man weiter sehen, ob es für den Druck reicht. Der Foto Designer 7 ist sicher nicht erste Wahl für Neuberechnungen.

Das Originalfoto hat 3.456 x 2.304 Pixel

Irra schrieb am 13.10.2014 um 15:12 Uhr

Das Originalfoto hat 3.456 x 2.304 Pixel

Das ist mehr als genug zum drucken.

Versuch es mal so:

Datei neu mit den Pixeln, die dein Bild hat, 300 dpi.

Dann gehst du auf dein Bild, Strg+A, Strg+C, dann auf die neue Seite und Strg+V. Jetzt siehst du nur einen Ausschnitt von deinem Bild. Rechts oben im Designer gibt es eine neue Ebene Objekt. Die muß markiert sein und dann im Menü auf Bild skalieren. Hier trägst du jetzt die gleichen Pixel ein. Nun muß man noch rechts oben einen Rechtsklick auf die Ebene machen und einbinden wählen. Dadurch erhält man wieder eine einzige Ebene. Jetzt speichern unter einem neuen Namen.

 

Zuletzt geändert von Irra am 13.10.2014, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

habacuc schrieb am 13.10.2014 um 17:53 Uhr

 

Gehe zum Bäcker und kaufe dort ein Brot.

Gehe nach Hause und streue Mehl auf das Brot.
Wird es dann größer ?

 

Warum eigentlich so am Thema vorbei und "von oben herab". Hilfreich war deine Antwort sicher nicht. Es geht auch anderst: Lies mal den Beitrag von Irra (15:12 Uhr) und nimm Dir ein Beispiel.

(habacuc)

habacuc schrieb am 13.10.2014 um 17:59 Uhr

 

Das Originalfoto hat 3.456 x 2.304 Pixel

Das ist mehr als genug zum drucken.

Versuch es mal so:

Datei neu mit den Pixeln, die dein Bild hat, 300 dpi.

Dann gehst du auf dein Bild, Strg+A, Strg+C, dann auf die neue Seite und Strg+V. Jetzt siehst du nur einen Ausschnitt von deinem Bild. Rechts oben im Designer gibt es eine neue Ebene Objekt. Die muß markiert sein und dann im Menü auf Bild skalieren. Hier trägst du jetzt die gleichen Pixel ein. Nun muß man noch rechts oben einen Rechtsklick auf die Ebene machen und einbinden wählen. Dadurch erhält man wieder eine einzige Ebene. Jetzt speichern unter einem neuen Namen.

 

Damit hast Du mir weitergeholfen - dankeschön (habacuc)