Dismenü

emi schrieb am 13.03.2017 um 19:18 Uhr

Hallo,

ich habe einen kleines projekt in der Timelinie.

Ich möchte meinen Dvd-Menü wie folgt gestalten:

mit Menü 1 soll man den gesamten Film abspielen können und die Kapitel 1-4 ansteuern können.

In Menü 2 soll man dann die Kapitel 1-4 auswählen können von dort wieder zurückspringen ins Menü 1.

In Menü 3 soll man die Kapitel 5-6 auswählen können.

 

Geht das?. Wenn ja. Wenn nein, wie kann man den Zuschauer begreiflich machen, das in dem Submenü die Kapitel sind?

Leider kriege ich dieses nicht hin. In Foren habe oft gelesen das man dafür mehere Filme bräuche.

 

Allerdings würde ich meinen Projekt ungerne aufteilen das es nicht sehr lang ist u. es wenig Sinn macht.

 

Geht das auch wenn ich das Projekt an Stück behalten will?.

Kommentare

Pamodi schrieb am 16.03.2017 um 18:16 Uhr

Ja natürlich geht das, aber es wäre jetzt müßig, den kompletten Workflow hier zu erklären. Schaue in das Online - Handbuch oder eventuell in das gedruckte Handbuch, dort ist alles gut erklärt. Die Rücksprung - Butten zum Hauptmenü erstellt VideoProX in den Untermenüs meist selbst. Viel Spaß.

Pamodi

emi schrieb am 16.03.2017 um 18:25 Uhr

Habe ich schon. Leider kriege ich trotzdem nicht hin.

Habe ich schon. Leider kriege ich trotzdem nicht hin.

Mein Problem ist auf Seite zwei, also die Menüseite die ich angelegt habe,sehe ich keine Kapitel.

Aha, falsche verlinken eingestellt ich schaue mir noch mal das Menü an was ich haben wollte.

Leider ist die Menüseite gar nicht angeben die ich erstellt habe beim der Einstellungen Ziel.

 

emi schrieb am 17.03.2017 um 09:13 Uhr

Also ich habe als Menüvorlage in Hd animiert das Menü Reisen genommen.

Als erstes bin ich auf seite gestalten, um eine neue Menüseite anzulegen.

Diese habe ich Chapter 1-4 genannt.

 

Leider sehe ich dieses Menü dort wo man die Schaltfläche einstellen kann nicht.

Dieses müsste doch auch Chapter 1-4 heißen.

okay.

newpapa schrieb am 17.03.2017 um 10:24 Uhr

Hallo,

ich beschreibe mal VDL 2016. Deine Version ??

1. Du hast einen Film mit (höchstwahrscheinlich) 6 Kapiteln. Damit wird (automatisch) ein Filmmenü mit einem Film angelegt. Mit dem Navigationsbutton gelangst Du ins ebenfalls automatisch angelegte Untermenü (Kapitelmenü).

2. Einstellbar (-> Eigenschaften) ist: Was soll am Ende des Films passieren und wieviele Menüpunkte sollen auf einer Kapitelseite sein. Für deine Bedürfnisse wäre also 1. Kapitelseite mit vier Kapiteln und zweite Kapitelseite mit 2 Kapiteln möglich (-> Anordnung - dort auswählen).

Man kann ein beliebiges Kapitel ansteuern. Ab da läuft der Film dann aber bis zum Ende durch. Ändern kann man das nicht.

4. Flexibler wäre man, wenn man mehrere Filme anlegen würde (-> Film trennen). Das willst Du ja nicht. Sehe allerdings keinen Grund, dies nicht zu tun. (Kurzes Projekt hin oder her.)

5. Der Auswahlpunkt heißt zwar "Neue Menüseite" ist es aber nicht. Es wird nur eine Schaltfläche eingefügt, genauso wie weiter unten bei "Schaltfläche gestalten".

6. Bei diesen Schaltflächen kann man Links setzen zu anderen Menüseiten oder auch Film bzw. Kapitel starten. Das ändert allerdings nichts an dem beschriebenen grundsätzlichen Verhalten für den Film und die Kapitel.

7. Mit Links zu arbeiten habe ich vor längerer Zeit aufgegeben, weil das zwar in der Vorschau prächtig funktionierte, aber mein Player das nicht mochte. Da ich das nicht wirklich brauche, kann ich nicht sagen, ob das aktuell besser funktioniert.

emi schrieb am 17.03.2017 um 17:35 Uhr

Hallo, meine magix Version ist Video pro x8 Version 15.0.0.56. Okay jetzt wird mir eingesetzt klarer, ich bin immer bisher davon ausgegangen, dieses eine tatsächliche Menüseite wäre. Ja ich wollte 6 Kapitel. Es sind allerdings 7 wenn man mein intro mitdazuzählt. Also insgesamt sind es 7. Aufteilen wollte ich es nicht da die einigen Kapiteln nicht so lang sind. Achso okay.

emi schrieb am 17.03.2017 um 19:04 Uhr

Leider fängt er sobald ich die Anordnug ändere, wieder mit der Nummerieung von vorne an. soll das so?.

also wieder bei 1 u dann 2 u. 3.

 

newpapa schrieb am 17.03.2017 um 19:37 Uhr

Hallo,

die automatisch gesetzte Nummerierung fängt auf jeder Seite neu an. Kann man auch abschalten (und passenden Text setzen).

emi schrieb am 17.03.2017 um 19:44 Uhr

Achso. Ich dachte immer, dass darf man nicht, weil sonst die Fernbedienung nicht funktiert. Dann kann ich ja meine Anordnung wählen die ich gerne haben möchte.

Danke für die Hilfe, so langsam blicke ich jetzt beim Discmenü durch.

emi schrieb am 17.03.2017 um 20:19 Uhr

Kann ich es auch, wenn ich an überlegen die Filme zu trennen es auch so machen, dass man ihn auch als ganzes betrachten kann. Also nicht jedesmal wieder beim Menü landet.

Das fände ich nämlich ganz gut.

Matthes2 schrieb am 18.03.2017 um 05:52 Uhr

Das ist machbar: Du kannst für jeden einzelnen Film festlegen, was nach dem Abspielen erfolgen soll: Aufrufen des Filmmenüs, des Kapitelmenüs, Abspielen des nächsten Films, Film im Endlosmodus abspielen oder die Wiedergabe stoppen.

Diese Auswahl bekommst Du über einen Doppelklick auf das Menübildchen des Films. Im folgenden Fenster findest Du das im rechten unteren Bereich.

Viel Erfolg

Matthes

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

emi schrieb am 18.03.2017 um 06:59 Uhr

Dann werde ich einfach vielleicht mal ausprobieren wie es wäre meinen Film zu trennen.😀. Es gab doch irgendwo ein gutes youtube Anleitung von jemand der so ein verschachtelte Menü gemacht hat.Also wenn ich will das man den Film als ganzes betrachten kann müsste ich einfach nur den nächsten Film abspielen wählen.

Matthes2 schrieb am 18.03.2017 um 10:13 Uhr

Habe mir Deine Absicht noch einmal genau angesehen.

Du musst den Film nicht auftrennen, wenn Du die Kapitelmarken gesetzt hast, ist damit alles machbar:

Menüseite 1 (Hauptmenü): Filmmenü und Pfeil zur Kapitelauswahl, hier ggf, einfach einen zusätzlichen Textbutton einfügen

Menüseite 2: Kapitelmenü 1 mit vier Einträgen, dem Pfeil für die nächsten Kapitel und einem Button für das Hauptmenü

Menüseite 3: Kapitelmenü 2 mit den restlichen beiden Einträgen, dem Pfeil für die vorherigen Kapitel und einem Button für das Hauptmenü

Für die Kapitelmenüs wählst Du in den Anordnungen einfach eine passende für 4 Einträge.

Gruß und viel Erfolg

Matthes

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

emi schrieb am 18.03.2017 um 18:54 Uhr

Achso. Wenn das so einfach ist,dann probiere ich das mal aus.

emi schrieb am 18.03.2017 um 18:57 Uhr

Gibt es eine Erfahrung mit welchen Menüs man besten Erfolgsaussichten hat.

Matthes2 schrieb am 18.03.2017 um 22:48 Uhr

Ich bastele meine Menüs meistens selber, wobei ich die jeweiligen Anordnungen als Grundlage nehme, Hintergrund etc. wird nach eigenem Bedarf gemacht, oftmals auch ein eigener Film.

Immer wieder kommt es leider auch vor, dass beim erneuten Öffnen eines Projekts plötzlich eine Fehlermeldung aufpoppt, dass irgendeine Datei nicht richtig gelesen werden könne...
Wenn ich einigermaßen Glück hatte, habe ich vorher gerendert. Leider Gottes kann ich keine Systematik erkennen, nach der ich eine Ursache dieser Meldungen eingrenzen könnte.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

emi schrieb am 19.03.2017 um 06:48 Uhr

Das hatte ich zum Glück noch nie. Okay.

emi schrieb am 20.03.2017 um 09:59 Uhr

Lege ich für Schritt zwei eine neue menüseite an?.

Mein Menü sieht jetzt so aus.

emi schrieb am 20.03.2017 um 11:30 Uhr

Leider lande ich es wenn ich vorschau die Nummer 6 auswähle in den selben Kapitel wie Nummer 5.

 

Manchmal. Beim zweiten auswählen klappt es dann. Was kann man da machen?. Kennt jemand dieses Problem?. Muss die Pfeiltaste genau auf dem Fenster seinen, damit dass klappt oder müsste das auch funktieren wenn ich nur die Nummern drücke? Nur ist dieses ein Bug von Magix.Wenn ich es mit den Pfeiltasten die Nummer auswähle und. Dann die Nummer 6 anklicke lande ich richtig. Das Problem taucht auf wenn ich auf der Fernbedienung nur die Nummer 6 drücke. Dann lande ich statt in Kapitel 6 in den Anfang von Kapitel 5.leider hat den Anfang neu machen nichts zur Lösung des Problems beitragen können. Hat jemand vielleicht noch eine Idee.die restlichen Kapitel sind okay. Könnte es vielleicht helfen ein zusätzlichen Textfeld in das Projekt einzufügen?

Matthes2 schrieb am 21.03.2017 um 05:10 Uhr

Die Nummern für die Fernbedienung fangen meines Wissens auf jeder Seite neu an!!! Kapitel 5 ist also Nummer 1 auf der Fernbedienung, 6 ist 2, 7 ist 3!!!

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

emi schrieb am 21.03.2017 um 07:38 Uhr

Achso okay. Dann probiere ich erstmal aus ob da ich in richtigen Kapitel lande. Ja, das funkiert.

Etwas hätte ich da noch, ich hatte eingestellt das man Filmende zu Filmmenü zurückspringt, leider tut das nicht. Sondern ich lande in Kapitelmenü.

Wie genau ist das mit dem Sprung zum Filmmenü/Kapitelmenü zu verstehen?

Die schreiben ja hier in der Anleitung: Es wird wieder in das zuletzt angezeigte Menü gesprungen.

Heißt das Magix x springt zu dem Menü zurück, das ich zuletzt ausgewählt habe?.

Gebrannt habe ich jetzt, leider sind beim abspielen einige Schriften sotal unscharf.

Besonders bei bewegten Schriften.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?.

Leider ist beim mein Menü, die kleinen Vorschaubilder sotal unscharf. Die Schrift ist scharf. Braucht Magix x vielleicht ein bestimmtes Format?. Meine Bilder sind in jpeg.

 

Also keine Bitmaps. oder nimmt Magix x nur Bitmaps?.

 

Wenn ich das Projekt als mp4 exportiert u. dann in neues Projekt importiere u. dort brenne erhalte eine dvd mit bezeichnung udf. Kann diese von einen dvd player gelesen u.abgespielt werde?.

 

 

 

 

 

 

 

emi schrieb am 28.03.2017 um 16:25 Uhr

Was würdet ihr vorschlagen. Das ganze mal mit Bluyray versuchen u. wenn ja welche Einstellung?

 

Ich habe mal bluyray ausprobiert. leider lässt sich mein Menü mit dem vlc-player nicht abspielen.

Was habe ich falsch gemacht?.

newpapa schrieb am 28.03.2017 um 22:47 Uhr

Hallo,

"leider lässt sich mein Menü mit dem vlc-player nicht abspielen. Was habe ich falsch gemacht?"

Nichts. Mit dem VLC kann man keine BluRay mit Menü abspielen. Player die das können muss man kaufen.

Je nach den Umständen wird im VLC sofort zum Video gesprungen. Kann aber auch sein, dass der Player nichts abspielt. In diesem Fall muss man den Videostream (BMDV-Ordner, Unterordner Stream) direkt abspielen.

emi schrieb am 29.03.2017 um 07:23 Uhr

Achso okay. Mit welchen Player kann ich dem mein Menü ansehen? . Hallo, ich habe versucht mein Menü mit der software power dvd wiederzugeben, leider weigert sich die mein Image abzuspielen.

Ich würde es nämlich gerne mein Menü mal ansehen,bevor ich es auf eine Bluyray brenne.

Also ist was schief gelaufen oder kann man sich sein Image mit dem Menü vorher nicht ansehen?

 

 

newpapa schrieb am 29.03.2017 um 10:04 Uhr

Hallo,

Power DVD in der einfachen (kostenlosen) Version kann das nicht. Ev. lag die dem Brenner bei (war bei mit so). Damit kann man durch die Hintertür ein BluRay-Image mit Menü abspielen (kann aber nicht sagen, ob das bei allen diesen Versionen so ist.) Wenn man mit PowerDVD eine BluRay aus dem Disk-Laufwerk abspielen kann, dann ist der Weg so (zumindest war das bei mir der Fall): Das BluRay-Image mounten (= virtuelles Disk-Laufwerk). Auf dieses Laufwerk mit Power-DVD zugreifen.

Z.Z. arbeite ich mit der Kaufversion PowerDVD 16 Ultra. Damit spiele ich BluRay-Images ohne Umweg mit Menü ab.