digitalisierter Super8-Film flimmert nach dem Brennen auf DVD

shorty-001 schrieb am 14.02.2011 um 15:48 Uhr

Hallo,

 

ich habe mir von einem professionellen Videostudio einige alte Super8-Filme digitalisieren lassen.

Die Qualität ist absolut spitze und flimmerfrei !! Die dateien wurden mir im AVI-Format zur Verfügung gestellt.
Hier gingen die wenigsten Informationen verloren (wurde gesagt)

 

Jetzt habe ich mit "Magix Vide deluxe 15 plus" die Szenen neu zusammengestellt und die Übergänge etwas verschönert.

 

Nach dem Brennen auf DVD muss ist jedoch jetzt feststellen, dass der Film stark ruckelt bzw. zittert, sobald Bewegungen drin sind.

 

Was habe ich falsch gemacht.

 

Die Originalversion in AVI ist einwandfrei (ruckel- und flimmerfrei). - Jetzt nach dem Brennen ist
bei Bewegungen alles zittrig geworden.

 

Kann mir jeman einen Tipp geben ???

Kommentare

geschi schrieb am 14.02.2011 um 15:53 Uhr

Hallo

Was habe ich falsch gemacht.

Wahrscheinlich falsche Fileorder, die Halbbildreihenfolge, der Quellfiles sollte die gleiche sein mit der du encodierst.

NACHTRAG:

Was muss ich tun ?

Einmal bei den Objekteigenschaften nachsehen, auf was die Halbbildreihenfolge steht und so dann den Codec, beim Brennen einstellen.

z.B.:

 

hier steht TFF (TopFieldFirst), danach stellst du den Codec ein.

shorty-001 schrieb am 14.02.2011 um 16:07 Uhr


Was bedeutet das genau ????

Was muss ich tun ?

 

 

 

Hallo

Was habe ich falsch gemacht.

Wahrscheinlich falsche Fileorder, die Halbbildreihenfolge, der Quellfiles sollte die gleiche sein mit der du encodierst.

shorty-001 schrieb am 14.02.2011 um 17:22 Uhr

Danke für die gute Erklärung.

Das werde ich gleich mal testen.

 

Melde mich dann wieder.

shorty-001 schrieb am 14.02.2011 um 18:18 Uhr

... es hat leider nichts gebracht.

 

Alle Einstellungen waren schon korrekt.

 

Es muss also eine andere Lösung geben.   Schade ...

shorty-001 schrieb am 14.02.2011 um 19:06 Uhr

Hallo geschi,

 

es hat doch geklappt !!!!!

 

Bei mir waren zwar beide Einstellungen gleich - jedoch "bottom field ...".

 

Jetzt habe ich - genau wie du empfohlen hast - beides auf "top field ..." gestellt.

Und siehe da - es klappt.

 

Vielen Dank für diesen tollen Tipp. !!!!!