Digitalisierte Super 8 Fime bearbeiten

wolfgang.knoedler schrieb am 12.10.2017 um 12:08 Uhr

Hallo zusammen,

habe 50 Super 8 Filme digitalisiert mit einem Bauer Digitalprojektor. Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie ich als Amateur die Filme zu bearbeiten habe? Framerate, Bildsabilisierung, Szenenerkennung etc. Sind N8 und S8 in VDL Plus genauso zu bearbeiten wie digitalisierte VHS oder HD Filme? Arbeite mit Windows 64 Bit. Vielen Dank im Voraus für einige hilfreiche Tips. Bin Rentner und Autoditakt am Rechner, somit ist mein Grundwissen nicht das eines Fachmannes. Wolfsammler

Kommentare

korntunnel schrieb am 12.10.2017 um 13:58 Uhr

Hallo wolfgang-knoedler,

ruf mal diesen Link auf, da findest Du interessante Tutorials, die Dir sicherlich weiter helfen.

https://www.magix.info/de/tutorials-suche/super%25208/

Gruß Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

marion51 schrieb am 12.10.2017 um 14:14 Uhr

Du könntest auch hier noch Interessantes finden:

http://www.schmalfilm-archiv.de/

 

 

Ulli912 schrieb am 12.10.2017 um 17:20 Uhr

Hallo Wolfgang,

wir sitzen im selben Boot. Ich habe zwar nur 39 S-8-Filme (Gesamtdauer 10,5 Stunden) zum digitalen Nachbearbeiten, doch das reicht mir auch. Ich habe sie alle digitalisieren lassen und aus Kostengründen eine einfache Abtastmethode gewählt mit Ausgabe als MP4-H.264. Die Qualität würde ich als annehmbar bezeichnen. Es muss natürlich alles nachbearbeitet werden, und dafür habe ich mir Video deluxe 2016 Control gekauft, also die Premium-Version mit Tastatur. Gab's alles zum Sonderpreis bei Saturn für 39 €. Ich wollte V. 2016 haben, weil dies die einzige Version ist mit Mercalli V4; dieser Stabilisator soll wesentlich besser sein als der V2, die in allen anderen Magix-Programmen ist.

Stabilisierung ist in meinen Filmen bitter nötig, denn obwohl ich sehr viel mit Stativ gefilmt habe, haben die digitalisierten Filme teilweise einen sehr schlechten Bildstand, was lt. Dienstleister auf eine Schrumpfung der Filme (obwohl in Blechdosen aufbewahrt) zurückzuführen sei. Dieser Bildstand muss stabilisiert werden, und das ist im Moment mein größtes Problem. Ein weiteres Problem ist die nicht genau eingehaltene Bildgeschwindigkeit von 18 B/s, sodass einige Filme einen zu schnellen Ton haben. Dies wird an meinem Projektor (Bolex SM-8) gelegen haben, den ich auch anfangs zur Vertonung benutzt habe. Spätere Filme, mit Elmo GS-1200 vertont, sind wesentlich ganggenauer. Doch das zu korrigieren, ist mit Magix kinderleicht. Das dritte Problem wird eine gute Aufschärfung sein, da digitalisierte S-8-Filme grundsätzlich etwas unscharf sind. Hier hat mir die Schärfefunktion meines anderen Schnittprogramms Cyberlink PowerDirector besser gefallen, doch dieses Programm hat wieder leider keine gute Stabilisierungsfunktion; da ist Mercalli besser.

Die Titel, obwohl mit Stativ erstellt, zittern stark vertikal wegen des schlechten Bildstands; bei einem Film habe ich mir mit entsprechend langen Standbildern geholfen. Da dies ein wenig zeitaufwendig ist, werde ich wohl die Titel durch neue, digital erzeugte ersetzen.

Es gäbe noch viel mehr zu erzählen, doch das soll erst einmal reichen.

Viele Grüße aus Hamburg von Rentner zu Rentner

Ulli

 

 

 

Zuletzt geändert von Ulli912 am 12.10.2017, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.

VDL 2016 Premium, Windows 7 Home Premium 64 bit, Intel i5 3570, 16 GB RAM, außer CPU-Grafik (Intel) keine zusätzliche Grafikkarte, Grafiktablett Wacom