Die richtige Video Auflösung?

Manfred schrieb am 10.09.2015 um 07:08 Uhr

Hallo zusammen,

Auf meinem Samsung Galaxy S3 GT-I9300 habe ich für die Video-Auflösung 1280x720 gewählt. Mehr Einstellungen, wie z. B. Ratio und Frame/s sind nicht möglich. Nur die Videoqualität könnte ich noch einstellen, aber die steht schon auf "sehr fein".

Ich ziehe die Filme dann auf meinen PC und will sie dann dort bearbeiten (Video Deluxe 17 Premium Sonderedition)

Öffne ich das Video kommt das Fenster, ob ich anpassen möchte oder nicht. Ich klicke auf anpassen.In den Einstellungen sehe ich dann

1280x720, Ratio:16:9, Frames: 24.2065

Ich möchte, wenn der Film bearbeitet ist, mit der Auflösung von 1024x768 Pixeln und dem Seitenverhältnis 4:3 abspeichern, da ich keinen 16:9 Monitor habe. Wie müsste dann die Framerate sein? Die steht momentan auf 25. Und dann ist da noch der Wert Standard (2D).

Mein Problem ist, dass Film und Ton nicht richtig zusammenpassen. Auf meinem Smartphone allerdings schon.

Ich bin leider nicht der Fimbearbeitungsexperte³ :-(

Könnte mir da jemand behilflich sein? Vielen Dank

Gruß

Manfred

Kommentare

Matthes2 schrieb am 10.09.2015 um 08:04 Uhr

Hallo Manfred!

Zuerst einmal zum Problem der Asynchronität von Bild und Ton:
Handys nehmen oftmals mit variabler Framerate auf. Damit kommt VDL 17 noch nicht klar, das ist erst in einer der nachfolgenden Programmversionen eingeführt worden.
Abhilfe entweder durch ein Upgrade auf eine aktuellere Version von VDL oder aber duch das Konvertieren der Clips mit einem Programm, welches mit variablen Frameraten klakommt - ich bin nicht sicher aber XMediaRecode dürfte dazu in der Lage sein.

Zweitens das Ausgabeformat: Zwischen 16:9 und 4:3 musst Du dich eigentlich schon beim Erstellen des Filmes entscheiden! Bitte beachte dabei, dass, wenn Du einen Film in 4:3 erstellst und dort die Aufnahmen des Handys im Format 16:9 einfügst, Du oben und unten immer einen schwarzen Rand haben wirst. Alternativ könntest Du das Handy Video auf volle Höhe vergrößern, müsstest dann aber in Kauf nehmen, dass rechts und links Bildinhalte abgeschnitten werden. Beim Einfügen der Videoclips darfst Du dann aber nicht mehr auf "Anpassen" klicken!

Die Einstellung: Standard (2D) solltest Du so stehen lassen, es sei denn, dass Dein Handy in 3-D aufnehmen sollte.

Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte
Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 10.09.2015, 08:04, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Manfred schrieb am 10.09.2015 um 09:41 Uhr

Hallo Matthes,

ganz herzlichen Dank für deine schnelle und hilfreiche Antwort. Ich werde das jetzt mal mit X Recode testen.

 

Gruß
Manfred