Die Konfiguration des MIDI-Editors "als Gesamtes" abspeichern

Skogtroll schrieb am 05.06.2011 um 10:57 Uhr

Moin Musis!

 

Die Bedienungsanleitung von Samplitude Musik Studio 17 (SMS17) gibt da keine eindeutigen Hinweise...

 

Kann man eine erstellte Konfiguration des MIDI-Editors in SMS17 abspeichern und somit immer aufrufen?

 

Hintergrund: Ich möchte mir Drum-Samples direkt nebeneinander in die MIDI-Spuren legen, dazu muss ich teilweise die Notenwerte der Klaviatur bzw. der Drum-Editor-Spuren umprogrammieren. Dieses möchte ich dann als Grundkonfiguration abspeichern.

 

-------------------------

 

Dazu noch folgende Frage: Wie Kann man den MIDI-Editor in den Grundzustand zurück versetzen?

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 05.06.2011 um 11:02 Uhr

Das klingt ein bischen verwirrt.

Samples kann man nicht in eine Midi-Spur legen. entweder ist es eine Midi-Spur oder eine Audiospur.

Midi-Spuren kann man speichern als Mid-Datei. Audiospuren kann man als "extrahierte" Wav-Datei speichern.

Und arbeitest du mit diversen VST-Samplern (welche ich dir zB gelinkt habe in einer anderen Frage), da kannst du die einstellungen als FXP oder FXB-Datei speichern.

Skogtroll schrieb am 05.06.2011 um 11:20 Uhr

Hallo nochmal G-Nois! ...vielen Dank für Deine Antwort auch hier!

 

So kompliziert meine ich es gar nicht.

 

Wenn ich die Notenwerte im Drum-Editor verändere > dann möchte ich einfach nur den MIDI-Editor so abspeichern.

 

Wenn ich eine neue Produktion beginne, möchte ich natürlich der Urzustand des MIDI-Editors wieder haben.

 

Wo muss ich da wie was abspeichern?

 

Danke!!!

WalkingToaster schrieb am 29.08.2011 um 13:50 Uhr

Keine weitere Antwort zu diesem Thema?

Mich interessiert das auch brennend. Ich würde gerne beim Öffnen des Midi Editors den "Velocity/Controller Editor" ständig eingeschaltet und in einer von mir definierten Größe angezeigt haben. Das muss ich bisher jedes Mal beim Öffnen des "Velocity/Controller Editor" per Hand einstellen. Und das ist eher mühselig!

Bitte um Hilfe. Verwendet wird der Magix Music Maker 17 Premium. Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit über ini-Files?

Danke!

WT