CycleFade nummernliste entfernen

mi-ki schrieb am 14.10.2011 um 13:03 Uhr

Hallo Leute ,

 

ich hab den Cyclefade mit Fotos bestückt und in meine Website eingefügt . Was mich jetzt aber stört ist der Nummernbutton unterhalb der Fotos. Jetzt meine Frage , wie bekomme ich den raus ?? Was muss ich mit dem Editor löschen oder ändern damit der Nummernblock wegfällt !

 

Danke und Gruß

Mike

Kommentare

BeRo schrieb am 14.10.2011 um 14:26 Uhr

[...] ich hab den Cyclefade mit Fotos bestückt und in meine Website eingefügt [...]

Cyclefade ???

Klär'  uns bitte auf, wo Du im Web-Designer diese Option-, Funktion-, Widget-, oder was auch immer gefunden hast.
Vielleicht kannst Du uns auch einen Screenshot dieser "Erscheinung" zeigen?

Ich habe eine vage Vorstellung von dem, was Du gemacht hast, bin mir aber nicht sicher.
Wenn es zutrifft, was ich vermute, dann hast Du mit einem externen Programm eine Slideshow (als Karussell?) erstellt und in den WD eingebunden.

Sollte das zutreffen und Du siehst jetzt unter den eingebundenen Bildern Nummern-Buttons, wird das eine Funktion sein, die über Das externe Programm manipuliert werden muß.
In dem Fall solltest Du Deine Frage sinnvollerweise in einem speziellen Forum zu Deiner Slideshow Software stellen.

Wie gesagt, ohne detailliertere Info kann ich Dir nicht wirklich helfen

Zuletzt geändert von BeRo am 14.10.2011, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

wurzelino schrieb am 15.10.2011 um 10:44 Uhr

er meint wahrscheinlich das Eyecatcher Widget hier:

 

entgegen der Werbung auf der Verpackung, kann man die Eyecatcher Widgets nicht individuell verändern. Die Nummernbuttons wirst du nicht weg bekommen. Hatte ich auch schon probiert.

BeRo schrieb am 15.10.2011 um 13:17 Uhr

[...] er meint wahrscheinlich das Eyecatcher Widget hier [...]
Die Nummernbuttons wirst du nicht weg bekommen. Hatte ich auch schon probiert.

Volltreffer!

Das Widget outet sich tatsächlich als "cyclefade", wenn die damit bestückte Site exportiert wird.

Da die Möglichkeit, Änderungen vorzunehmen,  nur die Quelle- und die Anzahl der Fotos betrifft und nicht einmal die Größe-, geschweige denn die Art der Darstellung verändert werden kann, bleibt eigentlich nur die Empfehlung, ein flexibleres Programm für die Erstellung der Diashow einzusetzen.

Die Auswahl solcher Programme, die es zulassen, das Resultat in die eigene Website im WD einzubinden ist relativ groß, da wird mi-ki, der Threadersteller, sicher fündig werden

Wenn mi-ki keine weiteren Fragen hat, könnte der Thread aus meiner Sicht als gelöst geschlossen werden ...

Zuletzt geändert von BeRo am 15.10.2011, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

mi-ki schrieb am 17.10.2011 um 15:35 Uhr

@BeRo ,

Einen Thread schließt man erst wenn eine Frage adäquat geklärt wurde, desweiteren obliegt es dem Eröffner wann ein Thread geschlossen werden kann.,Ich finde es recht voreilig wie hier argumentiert wird, auch weil ich mich wundere wie man sich in der Anwendersoftware die man wohl selber auch besitzt und benutzt, nicht richtig bzgl. der Bezeichnung "Eyecatcher explizit  Cyclefade" auskennt, obwohl sie doch im WD7 implementiert ist. 

HInter jeder Programmierung bzw. jedem Script steckt ein ausführbarer Code den man auch editieren kann . Somit müsste sich auch der Nummernblock ausblenden lassen. Es bestand ja zumindest die Möglichkeit, dass dies schon jemand aus diesem Forum gemacht hat und mir somit die Sucherei verkürzen kann.

Bleibt mir wohl nichts anderes übrig als selber noch zu stöbern in der Hoffnung den Quellcode zu finden. Ich geb dann Bescheid , sollte ich mein Problem beheben können.

BeRo schrieb am 17.10.2011 um 18:01 Uhr

[...] Einen Thread schließt man erst wenn eine Frage adäquat geklärt wurde, desweiteren obliegt es dem Eröffner wann ein Thread geschlossen werden kann.[...]

Aua, dass hat weh getan ...

Aber bevor Du dem rechten Haken eine Gerade folgen lässt, guckst Du Dir vielleicht noch mal meinen Kommentar v. 15. 10. an.

Da steht doch ganz klar: "Wenn mi-ki keine weiteren Fragen hat, könnte der Thread aus meiner Sicht als gelöst geschlossen werden ..."

Wenn Du daraus entnimmst, dass ich den Thread geschlossen habe, habe ich in den deutsch Stunden wahrscheinlich nicht aufgepasst.
Die Formulierung läßt doch wohl keinen Zweifel daran aufkommen, dass es sich hier lediglich um eine Empfehlung an Dich, den Thread Ersteller handelt.

[...] Ich finde es recht voreilig wie hier argumentiert wird [...] Bleibt mir wohl nichts anderes übrig als selber noch zu stöbern in der Hoffnung den Quellcode zu finden. Ich geb dann Bescheid [...]

Schön, dass Du trotz der "voreiligen"- und für Dich offenbar unbrauchbaren Infos, die Du von wurzelino und von mir erhalten hast, an dem Thema dran bleiben willst.
Ich bin sicher, dass die Community sich freut , mal endlich eine wirklich qualifizierte Problemlösung präsentiert zu bekommen ...

 

Zuletzt geändert von BeRo am 17.10.2011, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

mi-ki schrieb am 18.10.2011 um 10:26 Uhr

[...] Einen Thread schließt man erst wenn eine Frage adäquat geklärt wurde, desweiteren obliegt es dem Eröffner wann ein Thread geschlossen werden kann.[...]

Aua, dass hat weh getan ...

Aber bevor Du dem rechten Haken eine Gerade folgen lässt, guckst Du Dir vielleicht noch mal meinen Kommentar v. 15. 10. an.

Da steht doch ganz klar: "Wenn mi-ki keine weiteren Fragen hat, könnte der Thread aus meiner Sicht als gelöst geschlossen werden ..."

Wenn Du daraus entnimmst, dass ich den Thread geschlossen habe, habe ich in den deutsch Stunden wahrscheinlich nicht aufgepasst.
Die Formulierung läßt doch wohl keinen Zweifel daran aufkommen, dass es sich hier lediglich um eine Empfehlung an Dich, den Thread Ersteller handelt.

[...] Ich finde es recht voreilig wie hier argumentiert wird [...] Bleibt mir wohl nichts anderes übrig als selber noch zu stöbern in der Hoffnung den Quellcode zu finden. Ich geb dann Bescheid [...]

Schön, dass Du trotz der "voreiligen"- und für Dich offenbar unbrauchbaren Infos, die Du von wurzelino und von mir erhalten hast, an dem Thema dran bleiben willst.
Ich bin sicher, dass die Community sich freut , mal endlich eine wirklich qualifizierte Problemlösung präsentiert zu bekommen ...

 

Wurzelino hat mit seinem Beitrag wenigstens gezeigt das er weiß um welches Problem ich Rat ersuche. Ich hab mich nur über die lapidare Antwort von dir geärgert. Deine Reaktion auf meinen Beitrag  ist nicht unbedingt ein Paradebeispiel für  gute Beratung, da sollte man besser gar nichts schreiben, zumal wenn dann noch behauptet wird das Tool stamme von einem Drittanbieter, da frage ich mich wohl zurecht wie kompetent dieses Forum hier ist  .

Meiner Meinung nach  sollte  ein Forum dazu dienen, Lösungen zu erörtern (in der Regel gemeinsam) und nicht als virtuelles Kaffeekränzchen bei denen Platzhirschrennen statt finden. 

Auch persönliche Tiefschläge auf die Bildung bezogen finde ich nicht so passend, vor allem wenn ich nichts über meinen Gegenüber weiß . 

Also würde ich jetzt vorschlagen die Stimmung nicht noch mehr zu vergiften sondern die Kommunikation friedlich auf sozialverträglicher Basis weiter zu führen !

 

Gruß

mi-ki

 

 

 

 

BeRo schrieb am 18.10.2011 um 12:16 Uhr

[...] Also würde ich jetzt vorschlagen [...] die Kommunikation friedlich auf sozialverträglicher Basis weiter zu führen ! [...]

Da das von Anfang an meine Intension war, unterschreibe ich das gerne.

Schade genug, dass eine freundlich gemeinte Info zu einer Tretmine wurde

Zuletzt geändert von BeRo am 18.10.2011, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓