Curved Ultra Wide Monitor - 4K oder FullHD?

Wuffi2008 schrieb am 05.01.2023 um 14:31 Uhr

Hallo Videoschnitt-Freunde,

z.Zt. arbeite ich mit dem normalen 24" Monitor 16:9, FullHD! Möchte aber gerne umsteigen auf Ultrawide Curved Monitor, wie ist eure Erfahrung? Man liest ja immer wieder, für Videoschnitt oder Bildbearbeitung sind Curved Monitore nicht empfohlen!

Dann überlege ich ob ich FullHD oder 4K nehmen soll, auch hier wird 4K erst ab mind. 34" empfohlen, aus Platzgründen käme bei mir nur bis 27/28" in Frage! Bei dieser Größe ist FullHD und 4K mit bloßen Augen nicht zu erkennen. Stimmt da? Oder wie ist da eure Erfahrung?

PS: Habe diese Grafikkarte (Klick)!

Freue mich auf eure Ratschläge!

VLG Wuffi

Mein Rechner:
• Intel® Intel® Core™ i7-10700 Prozessor, 16 MB Cache, bis zu 4,80 GHz
• Motherboard ASRock Z490 Extreme4
• Netzteil 500 Watt Enermax
• Graphikkarte Intel UHD Graphics 630 (aktiv)
• 2x interne Festplatten 1x Samsung MZ-75E1T0B/EU EVO 850 interne SSD 1TB
  1x Samsung F3 HD103SJ á 1 TB HDD
• Brenner DVD±R/RW SATA 22fach Samsung SH-S223C Black
• Blu-ray Brenner LG BH10LS Black Bulk
• Betriebssystem Windows 11 Home (64 Bit)
• Magix Video Deluxe 2022 (Version 21.0.1.116 (UDP3)

Kommentare

Matthes2 schrieb am 05.01.2023 um 15:59 Uhr

Hallo @Wuffi2008 ich habe an meinem System zwei Monitore angeschlossen: einen Iiyama PL3466WG (Curved Ultrawide 34''; 3440 x 1440) und einen Dell U2412 (16:10; 24''; 1920 x 1200). Das ist natürlich für Deinen Platz überdimensioniert, aber ich finde die Möglichkeiten der Verteilung der Fenster, die sich daraus ergeben, als sehr angenehm.
Bei der von Dir avisierten Größe würde ich nicht auf 4K als Auflösung gehen, das wird zu klein!

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

H.S. schrieb am 06.01.2023 um 12:16 Uhr

@Wuffi2008

Freu Dich auf einen Curved 4K-Monitor (keine Frage natürlich muss der 3940 x 2160 können und KEIN VA-Panel!) der zu Deinen Platzgrößen passt und genieß das knackscharfe Bild, dass auch Du mit Deinen Augen wahrnehmen wirst. Wechsel ggf. die Win10-Anzeigeeinstellungen bei Skalierung und Bildschirmauflösung, wenn Du 'normale' Apps nutzt und bei 4K natürlich die höchsten Einstellungen, das sind immer nur wenige Klicks. Und wenn es platzmäßig geht, den 24Zöller als Zweitmonitor, auf den legst Du das Vorschaubild von MAGIX.

Schau mal in Deine Nachrichten.

Zuletzt geändert von H.S. am 06.01.2023, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.

MS Windows 11 Pro 23H2 (64bit); Intel Core i7 11700K

Magix Video deluxe Premium 2025 (24.0.1.199); VEGAS 18+20 PRO; Pinnacle Studio 25 Ultimate

wabu schrieb am 06.01.2023 um 15:46 Uhr

Es hat ja was mit dem Platz zu tun....

Bei mir sind es drei, die sich im Laufe der Zeit gefunden haben - der mittlere ist ohne Krümmung

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

newpapa schrieb am 06.01.2023 um 17:45 Uhr

Hallo,

@wabu Wenn ich deinen screenshot richtig interpretiere, läuft der linke Monitor im Videomodus (immer Vollbild) und die beiden anderen haben die MAGIX-Fenster. Ich habe 2 Monitore. Wenn ich den Vollbildmodus (egal ob Videomodus oder Vorschaumonitor) wähle, komme ich ohne Ruckeln nicht hin. Egal wie ich zwischen UHD 630 oder GTX 970 kombiniere. Frage die dahinter steckt: Ist die GTX 1650 so gut, dass sie ein Vollbild ruckelfrei schafft?

wabu schrieb am 06.01.2023 um 18:14 Uhr

Links und Mitte hängen an der GTX, rechts ist an der UHD 630.

Eigentlich kann ich störungsfrei arbeiten. Es gibt immer wieder mal eher kleine Hänger

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Wuffi2008 schrieb am 09.01.2023 um 14:36 Uhr

Hallo,

vielen Dank für eure Antworten, an 2 Monitore sind bei mir aus Platzgründen nicht möglich, weshalb ich an Ultrawide dachte!  Gut zu wissen, kein VA-Panel zu nehmen. Ich schaue mal was es an UHD-Monitore in 21:9 gibt. Es gibt ja auch 32:9, aber das wäre total übertrieben!

@H.S.: Deine private Nachricht ist bei mir angekommen, ich kann aber irgendwie nicht öffnen, es tut sich nichts wenn ich darauf klicke, komisch!

LG Wuffi

Zuletzt geändert von Wuffi2008 am 09.01.2023, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.

Mein Rechner:
• Intel® Intel® Core™ i7-10700 Prozessor, 16 MB Cache, bis zu 4,80 GHz
• Motherboard ASRock Z490 Extreme4
• Netzteil 500 Watt Enermax
• Graphikkarte Intel UHD Graphics 630 (aktiv)
• 2x interne Festplatten 1x Samsung MZ-75E1T0B/EU EVO 850 interne SSD 1TB
  1x Samsung F3 HD103SJ á 1 TB HDD
• Brenner DVD±R/RW SATA 22fach Samsung SH-S223C Black
• Blu-ray Brenner LG BH10LS Black Bulk
• Betriebssystem Windows 11 Home (64 Bit)
• Magix Video Deluxe 2022 (Version 21.0.1.116 (UDP3)

friedhelm schrieb am 09.01.2023 um 18:11 Uhr

Hallo in diese Runde, ich suche zur Zeit auch einen , eventuell zwei 24 Zoll Monitore für meinen PC.

Hier mal die Daten vom PC: Prozessor: 12th Gen. Intel Core i7-12700F 2.10 GHz.

G-Karte: GeForce RTX 3060 TI 8GB Dual V2.

Ram: 32 GB DDR4 3600 System: Windows 11

Ist es so, das die FHD Auflösung für einen 24 Zoll Monitor das richtige Auswahl ist ?

Wie hoch soll, darf da die Hz Frequenz sein ? oder ist das egal 60 oder 75 HZ eventuell noch höher?

Meine Entscheidung liegt bei FHD (auch aus Kostengründen), mit der Frequenz (Hz) komme ich nicht so klar.

Alles nur für Videobearbeitung und mal ein Bild bearbeiten.

würde mich für einen Fachlichen Tipp freuen.

Mit Grüßen, Friedhelm

 

H.S. schrieb am 09.01.2023 um 18:28 Uhr

@friedhelm

Und was spricht gegen UHD? Kostengründe dürften es nicht unbedingt sein. Und schau mal oben meinen Kommentar an wegen der Anzeigeeinstellungen.

friedhelm schrieb am 09.01.2023 um 18:45 Uhr

Danke für deine Antwort, aber das war nicht meine Frage. Ich habe auch nichts gegen 4k, aber ich filme in FHD,

bearbeite in FHD und schaue mir die Filme auf einem 55 Zoll 4K Panasonic TV an. Mit (meiner Meinung) nach einer ausgezeichneten Qualität.