Clipübergänge bei bei importierter MTS Datei aus Panasonic AG AC 130 EJ

RainerM schrieb am 24.04.2013 um 06:18 Uhr

Hallo

Ich habe das kmpl. Verzeichnis von der SDHC Karte auf den Rechner kopiert. Nun habe ich die einzelnen MTS Clips in die Timeline übertragen. Die Clips enden mit dem fehlen von einer Sekunde Ton. Der neue Clip beginnt mit zwei Sekunden schwarz dafür aber mit Ton.

 

Seinerzeit hatte ich das Problem schon einmal. Ich hatte da aber nicht das kmpl. Verzeichnis auf den Rechner übertragen. Ich arbeite mit Magix Deluxe MX und Magix 2013 Premium.

 

Wo kann da jetzt der Fehler liegwen.

Gruss Rainer

Kommentare

korntunnel schrieb am 24.04.2013 um 07:46 Uhr

Hallo Rainer, importier die Clips mal mit der mitgelieferten Software.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 24.04.2013, 07:46, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Dett schrieb am 24.04.2013 um 08:40 Uhr

Hallo Rainer,

wenn Du Dir die Clips mit dem Windows Mediaplayer oder oder VLC anschaust - sind sie dann komplett?

Wie bringst Du die Clips in die Timeline - Mediapool?

Hast Du das neueste Update von Magix und anschließend ein RESET (Wiederherstellung der Standardwerte) durchgeführt?

Welches Win-BS hast Du?

Gruß

Dett

Markus73 schrieb am 24.04.2013 um 08:52 Uhr

importier die Clips mal mit der mitgelieferten Software

Macht bei Panasonic keinen Unterschied.

Falls ein Programmreset nicht hilft, würde ich mal die von der Software erzeugten Begleitdateien (.h0 und .hdp) löschen, so dass nur jeweils die "MTS"-Dateien bleiben. Dann nochmal versuchen.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 24.04.2013, 08:52, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

newpapa schrieb am 24.04.2013 um 17:47 Uhr

Hallo,

welche Größe haben denn die Clips? Die Kamera schreibt bei entsprechend langer Aufnahmen bis 4 GB und beginnt dann eine neue Datei (wegen FAT32). Die nachfolgende Datei hat diesen Versatz. (Ist bei meiner Kamera auch so.) Da hilft der HD-Writer nichts. Der gibt zwar nur eine Datei an, es bleiben aber zwei. Der HD-Writer spielt das dann auch korrekt ab. Aber Magix "sieht" die beiden Dateien.

Abhilfe: Zusammenkopieren -> @FredW oder bei den Dateien die Fehlstücke - jeweils Ton am einen und Video am anderen Ende - wegschneiden und dann die Objekte im Arranger zusammenschieben. Stimmt nicht zu 100,0%, aber der Übergang ist normalerweise nicht mehr bemerkbar.

RainerM schrieb am 24.04.2013 um 18:30 Uhr

Hallo Korntunnel,

 

auf der mitgelieferten CD sind nur Handbücher und SD card restorer

 

Gruss

Rainer

RainerM schrieb am 27.04.2013 um 07:18 Uhr

Hallo Dett,

 

ich ziehe die Clips per drag and drop aus dem Quell Verzeichnis in die Timeline. Ich habe das neueste Update von Magix. Ein Reset auf die Standartwerte habe ich nicht gemacht. Was meinst Du mit Windows BS? Ich arbeite mit einem Win7 Prof.

 

Gruss

Rainer

RainerM schrieb am 20.05.2013 um 19:37 Uhr

Hallo zusammen,

 

ich habne mich jetzt mal in anderen Foren umgeschaut. Hier wurde folgendes geschrieben:

Scheinbar muß ich dann wohl auf ein anderes Schnittsystem umsteigen es sei denn magix hat einen Patch

Gruss

Rainer

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das der AC130 bzw. auch AC160 kein Tool zum "zusammenkleben" der einzelnen MTS-Files beiliegt ist logisch......

Diese beiden Camcorder sind von Panasonic für den Profi-Bereich gedacht. Und dort werden i.d.R. Schnittprogramme verwendet welche das korrekte Zusammensetzen der 4GByte-Häppchen im Normalfall selbstständig und fehlerfrei erledigen wie z.B. Edius oder Avid Media Composer o.ä. Programme.

Panasonic spart sich somit diese Software da diese von der Zielgruppe welche Panasonic mit den Kameras ansprechen möchte im Normalfall nicht benötigt wird.

Diese Bild/Tonaussetzer sind übrigens kein alleiniges Problem der AC130 sondern bei AVCHD quasi Systembedingt. Jede Kamera produziert diese Fehler beim händischen Zsammensetzen der MTS-Clips in der Schnittsoftware.....

Servus

Dirk