Chroma Key nur für Teilbereich möglich?

WebPromoter schrieb am 09.11.2011 um 18:26 Uhr

Liebe Video-Leute,

hab das Magix Deluxe 17 und ein wunderbar grünes Chroma Key Hintergrundtuch. Nun habe ich via Magix Deluxe aus dem grünen einen schwarzen Hintergrund gemacht. so weit so gut...

Hier das Problem:

  • habe auf einem Video ein weisses T-Shirt mit grünem Logo drauf.
  • Das grüne Logo auf meinem T-Shirt wird nun wegen dem Chroma Key Effekt schwarz....
  • Gibt es eine Möglichkeit, um einen Teilbereich (T-Shirt) vom Chroma Key Effekt "zu verschonen"?

Für jede Hilfe bin ich äusserst dankbar.

LG Robert

Kommentare

Irra schrieb am 09.11.2011 um 19:19 Uhr

Das geht mit einer Alphamaske. Da gibt es hier einiges bei den Tutorials zu lesen.

Zuletzt geändert von Irra am 09.11.2011, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

WebPromoter schrieb am 10.11.2011 um 16:52 Uhr

Danke Irra,

die Alphamaske dient aber doch nur für Standbilder, oder?

Verstehe nicht ganz.... da ich (und das T-shirt mit dem grünen Logo) mich auf dem Video leicht bewege, kann ich nicht einfach ein Logo-Standbild einfügen... 

gibt es kein Werkzeug wo ich ein Bildauschnitt markieren kann und sage "alles chroma key ausser markierter bereich", dass wäre wohl die einfachste Lösung, gibt es so was?

Danke für eure Hilfe.

LG Robert

BilderMacher schrieb am 10.11.2011 um 16:58 Uhr

gibt es kein Werkzeug wo ich ein Bildauschnitt markieren kann und sage "alles chroma key ausser markierter bereich", dass wäre wohl die einfachste Lösung, gibt es so was?

Ja, es gibt kein Werkzeug in VDL. Es ist kein Zeichenprogramm oder eins von Adiobe (wie AE).

Jedes Bildobjekt (auch eine Maske) kann über Bewegungseffekt Position/Größe positioniert und mit Keyframes in der Bewegung animiert werden.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 10.11.2011, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

wabu schrieb am 10.11.2011 um 18:06 Uhr

Meine Idee:

setze das Video doppelt in die timeline auf 2/3 z.B. das mit dem Chroma Key green. In 1 wäre der neue Hintergrund.

eine Spur drunter kommt z.B. aus Effekte/Designelemente/Farbfläche die weisse Fläche in die timeline, darunter das "unbehandelte" Video. Ton kann man abtrennen.

Der weisen Fläche weisst du alpha zu. Dann gehe auf Position/Größe, nimm den Haken weg bei Proportionen erhalten. Die weisse Fläche kann grosszügig sein, darf nur nicht über das shirt rauswachsen. Und mit den keyframes kannst du leichten Bewegubgeb folgen.

Als Merksatz: die weisse Fläche definiert, was aus der Sput darunter gezeigt wird, Und ob das T-shirt Teil wo die Schrift nicht ist aus der oberen oder unteren Spur zu sehen ist st pillepalle.

Zuletzt geändert von wabu am 10.11.2011, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

vobe49 schrieb am 11.11.2011 um 07:23 Uhr

Hallo WEBPromoter,

zuerst einmal sei nochmal auf die Ausführungen von wabu verwiesen - man kann nicht nur Bild- oder Videoobjekte bewegen, sondern natürlich auch die Alphamaske (ist auch nur ein Bitmap). Wenn du sie ausreichend groß machst und den Bereich, der später das hintere Video durchlässt, gut positionierst in der Gesamtfläche, dann bekommst du das alles auch ohne störende Erscheinungen hin. Bewegen kannst du die Alphamaske, indem du Keyframes setzt unter "Effekte" / "Größe/Position". Voraussetzung ist natürlich, dass du dich mit diesen Techniken überhaupt schon mal beschäftigt hast, sonst kann es leicht sein, dass du hier nur "Bahnhof" verstehst. Sage also nochmal bescheid. Wenn die Person sich nicht allzu stark bewegt, kann man die Alphamaske mit einem Bildbearbeitungsprogramm auch aus einem aus dem Video extrahierten Bild machen, da hat man weniger Probleme mit der Positionierung. Weiche Kantenverläufe zwischen weißer und schwarzer Fläche sind oft sinnvoll. Wenn du noch nicht so viel Erfahrung mit Keyframeanimationen und Maskentechniken hast ist zu empfehlen, erst mal außerhalb deines Projektes zu probieren.

Gruß vobe49

Zuletzt geändert von vobe49 am 11.11.2011, 07:23, insgesamt 1-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

wabu schrieb am 11.11.2011 um 08:10 Uhr

Wenn Bahnhof, dann hier und hier lesen und hier umschauen.

Zuletzt geändert von wabu am 11.11.2011, 08:10, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube