Brenngeschwindigkeit beim Erzeugen der DVD-Dateien erhöhen

Karl61 schrieb am 21.04.2020 um 10:08 Uhr

Hallo,

ich habe Video deluxe Plus Vers. 18.0.1.213, Windows 10. Mich stört/ärgert das beim Erzeugen der DVD-Dateien (schreiben auf Festplatte und nicht auf Recorder/brennen) die Brenngeschwindigkeit nicht zu ändern ist. Ich kann zwar das Feld mit der 1 anklicken allerdings keine Änderung vornehmen. Es wird nichts anderes als die 1 angeboten bei der Auswahl Image-Recorder. Bei eingelegter DVD und Auswahl des Brenners kann ich die Geschwindigkeit auswählen/ändern - halt nur nicht bei der Auswahl als Image-Recorder. Wie kann ich die Geschwindigkeit hochsetzen. Im Internet und hier auch leider keine Lösung gefunden. Nur andere Threads mit der Frage aber ohne Lösung...

Danke

Karl

Kommentare

Karl61 schrieb am 21.04.2020 um 11:08 Uhr

Danke für die Antwort @FredW - aber mir geht es NICHT ums brennen und dort die Geschwindigkeit ändern. Ich möchte die Geschwindigkeit hochsetzen wenn ich die DVD-Dateien AUF FESTPLATTE SCHREIBE, also die VIDEO_TS.IFO/BUP, VTS_01_0.IFO (= das DVD-Verzeichnis erzeuge und dann auf HDD speichere), d.h. nicht die Brenngeschwindigkeit auf DVD-Rohling verändern sondern die Schreibgeschwindigkeit auf HDD verändern wenn als Brenner der Image-Recorder ausgewählt wurde. Ist bei mir nicht möglich da einen anderen Wert als 1 einzutragen...

Falls das möglich oder auch nicht möglich ist bitte kurze Mitteilung. Im ersten Fall bitte wie ;-)


Danke
Karl

korntunnel schrieb am 21.04.2020 um 11:22 Uhr

Moin @Karl61

beim ImageRecorder wird nicht gebrannt, sondern nur auf HDD geschrieben, wie Du auch bemerkt hast. Nach meiner Kenntnis ist es deshalb nicht möglich, die Brenngeschwindigkeit einzustellen, und auch nicht nötig. Die Geschwindigkeit regelst Du dann beim tatsächlichen Brennen der .iso über das entsprechenden Programm, z.B. Nero.

 

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Markus73 schrieb am 21.04.2020 um 11:23 Uhr

Das ist natürlich nicht möglich. Wenn Du "Image-Rekorder" wählst, wird eine ISO-Datei erzeugt, zusätzlich zu dem "Ordner-Image" mit den Dateien, welche für eine DVD bestimmt wären, dieses wird in jedem Fall erzeugt.

Wie und wozu soll eine Brenngeschwindigkeit eingestellt werden, wenn doch in diesem Fall überhaupt nicht gebrannt wird? Den Sinn hinter dieser Frage verstehe ich nicht.

Zuletzt geändert von Markus73 am 21.04.2020, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

newpapa schrieb am 21.04.2020 um 11:25 Uhr

Hallo,

@Karl61

Da liegt ein fundamentales Missverständnis vor. Was insgesamt häufig als Brennen bezeichnet wird ist das Encodieren und danach das Schreiben der Daten auf Disk (= das eigentliche Brennen).

Bei Image Recorder wird zuerst natürlich ebenfalls encodiert, parallel wird das auf die Festplatte geschrieben (= Ordner Image) und anschließend wird die Isodatei geschrieben. Das ist nur noch ein formaler Akt plus das Schreiben der Gesamtdatei auf Festplatte (Iso verpackt nur das Ordnerimage in einer Datei. Encodiert wird nichts mehr.)

Beschleunigen kannst du im Wesentlichen nur das Encodieren -> Stichwort Hardwarebeschleunigung oder das schreiben auf Disk (je nach Rohling / Brenner).

Karl61 schrieb am 21.04.2020 um 12:29 Uhr

Danke für die Antworten. Ich habe mich nur gewundert das das Encoden mit den heutigen schnellen Rechnern noch genauso lange dauert wie z.B. zu Pentium-Zeiten. Da die 1 vorgegeben ist und es ein pull-down-Menue gibt dachte ich es muß die Möglichkeit geben das zu beschleunigen... :-(((

Markus73 schrieb am 21.04.2020 um 12:36 Uhr

Ich habe mich nur gewundert das das Encoden mit den heutigen schnellen Rechnern noch genauso lange dauert wie z.B. zu Pentium-Zeiten.

Wie kommst Du denn darauf?

Matthes2 schrieb am 21.04.2020 um 12:42 Uhr

Das Pulldown-Menü bezieht sich auf die Brenngeschwindigkeit beim Brennen auf den Silberling - hängt also auch vom Brenner ab.
Im Fall der ISO steht da immer die "1", da lässt sich auch nichts verändern, da wird einfach nur auf die Festplatte geschrieben.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

korntunnel schrieb am 21.04.2020 um 13:36 Uhr

Die Geschwindigkeit ist vorgegeben durch die Hardware, z.B. HDD, SSD, USB ....

Hast Du noch einen Pentiumrechner, mit dem Du vergleichen kannst? Und läuft darauf VdL? 😂

Ich glaube, es sind jetzt genügend Erklärungen vorhanden .....

Zuletzt geändert von korntunnel am 21.04.2020, 13:38, insgesamt 2-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Karl61 schrieb am 21.04.2020 um 14:28 Uhr

 

Wie kommst Du denn darauf?

ganz einfach weil die Schreibgeschwindigkeit auf HDD/SSD um ein vielfaches schneller ist als jeder Brenner

Karl61 schrieb am 21.04.2020 um 14:31 Uhr

Die Geschwindigkeit ist vorgegeben durch die Hardware, z.B. HDD, SSD, USB ....

Hast Du noch einen Pentiumrechner, mit dem Du vergleichen kannst? Und läuft darauf VdL? 😂

Ich glaube, es sind jetzt genügend Erklärungen vorhanden .....

ich hab auch noch einen 486er / 100. allerdings im keller und nicht angeschlossen. ging sich nur darum weil ich mir nicht vorstellen kann das es heute nicht viel schneller geht als mit den alten möhrchen.......

 

Markus73 schrieb am 21.04.2020 um 14:33 Uhr

Ich kann Dir nicht ganz folgen. Natürlich kann man schneller auf Festplatte / SSD speichern als auf DVD brennen. Das hat aber doch nichts mit der CPU-Leistung und dem Encodieren zu tun, diese beiden Vorgänge finden komplett unabhängig voneinander statt. Die Brenngeschwindigkeiten sind nunmal von Brennerhardware und Rohling abhängig. Zuerst wird encodiert, danach wird gebrannt. Das Encodieren wurde durch moderne Hardware gewaltig beschleunigt, das Brennen eben nicht.

korntunnel schrieb am 21.04.2020 um 14:37 Uhr

ganz einfach weil die Schreibgeschwindigkeit auf HDD/SSD um ein vielfaches schneller ist als jeder Brenner

Irgendwie habe ich ein gaaaanz merkwürdiges Gefühl .....

Zuletzt geändert von korntunnel am 21.04.2020, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Karl61 schrieb am 21.04.2020 um 14:46 Uhr

Also ich glaube hier reden wir alle ganz gehörig aneinander vorbei.

Da man wie Markus73 ja auch schreibt schneller auf HDD als auf DVD brennen kann und brennen und encodieren zwei unterschiedliche vorgänge sind ist ja klar. Das das encodieren durch die moderne hardware gewaltig beschleunigt wird auch. aber wieso dauert das encodieren dann länger als der film läuft. darum ging es mir. ich dachte das hing daran das nur einfache geschwindigkeit beim image-recorder eingestellt werden kann, er also auch nur mit normaler geschwindigkeit encodiert... ich wollte quasi das encodieren beschleunigt haben damit die *.ifo/*.vob - dateien etc schneller auf HDD vorliegen.

Auf jeden fall danke. ich weiß jetzt das man die zeit beim image-recorder nicht verkürzen kann

@korntunnel:
was für ein komisches gefühl? SW ist gekauft und lizensiert und bei den filmen handelt es sich um mp4 die ich mit kapitel versehen auf DVD brennen möchte.

Markus73 schrieb am 21.04.2020 um 14:52 Uhr

Oje... In deiner Darstellung verwechselst du encodieren und brennen, auch wenn du das Gegenteil behauptest.

Also nochmal zusammenfassend:

Der Eintrag "1x" beim Image Rekorder ist ein Dummy-Wert. Dieses Feld wird ja ansonsten zum "richtigen" Brennen benutzt, wo man aus Gründen der Verträglichkeit zwischen Brenner und Rohling einen Geschwindigkeitswert eingeben muss. Das bezieht sich nur auf das Brennen, nicht auf das Encodieren. Da beim Image-Rekorder nicht gebrannt wird, ist dieser Wert "1x" belanglos und natürlich ohne jeden Einfluss auf das Encodieren. Encodiert wird immer so schnell wie möglich, das kannst du nicht ändern (warum sollte man das auch?).

Da man wie Markus73 ja auch schreibt schneller auf HDD als auf DVD brennen kann

Auf HDD kann man nicht brennen!

aber wieso dauert das encodieren dann länger als der film läuft. darum ging es mir.

Warum nicht? Das hängt von der Hardware ab, sowie auch vom Filmmaterial. Wenn es der PC nicht schneller kann, dann dauert es eben.

Zuletzt geändert von Markus73 am 21.04.2020, 14:59, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

korntunnel schrieb am 21.04.2020 um 15:45 Uhr


@korntunnel:
was für ein komisches gefühl? SW ist gekauft und lizensiert und bei den filmen handelt es sich um mp4 die ich mit kapitel versehen auf DVD brennen möchte.

Mein Gefühl bezieht sich nicht etwa auf Deine Software oder die Clips, sondern darauf, dass alles hier sehr ausführlich beantwortet und erklärt wurde. Du hast Dir das auch hier selbst beantwortet und deshalb verstehe ich die Fortsetzungen nicht:

ganz einfach weil die Schreibgeschwindigkeit auf HDD/SSD um ein vielfaches schneller ist als jeder Brenner

Zuletzt geändert von korntunnel am 21.04.2020, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Markus73 schrieb am 21.04.2020 um 16:05 Uhr

Ich schätze, er meint ein MP4 als Quelle, welches nach dem Brennen natürlich kein solches mehr ist. Aber ich glaube, wir schließen den Thread jetzt besser. Das Wesentliche wurde denke ich gesagt und ein paar Missverständnisse (hoffentlich) klargestellt.

korntunnel schrieb am 21.04.2020 um 16:29 Uhr

Moin @Markus73

ist sehe das hier jetzt als eine Art Beschäftigungstherapie .....

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Markus73 schrieb am 21.04.2020 um 16:33 Uhr

@korntunnel

So war es sicherlich nicht gemeint :-) Ich sitze zwar wegen Corona auch größtenteils zuhause rum, aber sooo langweilig ist mir bis jetzt auch nicht, dass ich auf solche Alternativbeschäftigungen ausweichen müsste, ganz im Gegenteil :-)

Ich mache dann mal zu hier...

Zuletzt geändert von Markus73 am 21.04.2020, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX