Ich arbeite gerade an einem Projekt mit voraussichtlich 11 Filmen. Ich habe das Projekt absichtlich so gestaltet und nicht alles in ein einziges Projekt gepackt, weil ich vermeiden will, dass beim Bearbeiten vorn am Projekt (Einfügen, Löschen oder Kürzen von Objekten) versehentlich hinten alles verschoben wird und korrigiert werden muss. Das kann passieren, wenn Bild- und Tonspuren nicht überall eine Gruppe bilden und/oder mal der falsche Mausmodus gewählt wurde. Bei mehreren kurzen Filmen ist diese Gefahr geringer und Fehler sind schneller auszumerzen.
Dazu einige Fragen:
1. Beim späteren Brennen der DVD werden ja wohl alle Filme so gebrannt, dass beim Abspielen die Filme ohne Pause wiedergegeben werden. Jeder Film kann vorn einen Kapitelmarker erhalten, der einen Namen bekommen kann und im Menü anwählbar ist. Richtig?
2. Beim Bearbeiten ist es wichtig, dass man die Gesamt-Projektlänge (Summe aller Filme) im Auge behält. Kann ich die irgendwo ablesen oder muss ich mühsam mit dem Taschenrechner alle 11 Filmlängen addieren?
3. Gibt es weitere Tipps, die mir bei diesem Projekt nützlich sein könnten?
Danke für Antworten.
Ulli