Blu-ray - Menü läuft kann aber nicht gestartet werden

Thekit schrieb am 10.11.2013 um 10:12 Uhr

Bei meiner Frage war gemeint:
=> Blu-ray - Menü läuft der Film kann aber nicht gestartet werden <=

 

Hallo,

beim Erstellen eines Menüs gibt es scheinbar riesen Probleme bei mir, wbei dieses Problem ja nicht ganz unbekannt ist.

Ich kann zwar ein Menü "user footage" für 16:9 in VDL 2014 Premium erstellen, was auch in VDL einwandfrei funktioniert. Nach Brennvorgang wird die Scheibe im Blu-ray im Wohnzimmer eingelegt....Menü startet, doch kann ich den Film nicht starten. Egal was ich klicke an der Fernbedienung....nichts passiert.

Ich habe nun schon alles mögliche ausprobiert,...Menü neu esrtellt, Projekt neu esrtellt...keine Änderung. Nun bin ich langsam am Ende und weiß nicht wo ich noch ansetzen soll. Der Play im Wohnzimmer "Sony" ist in Ordnung,..alte Blu-ray und DVD lassen sich steuern.

VDL verwende ich nun schon mehreren Jahre, immer in der neusten Version, wie hier jetzt mit 2014 Premium mit neustem Update. Der letzte Film wurde mit der Version MX Sonderedition damals, das Blue-ray Menü, einwandfrei erzeugt und es funktionierte auch am Player.. Lade ich nun mein neues Projekt in die alte Version (VDL MX Sonderedition), so kann ich da nun auch plötzlich kein funktionirendes Blu-ray Menü für den Player erzeugen, im Programm geht es auch da.

Was ist denn nu auf einmal los und wo liegt der Haken?


Vielleicht habt ihr hier eine Idee?...ich komme einfach nicht weiter, außer, dass ich alles versucht habe den Fehler zu finden.

kurze Angaben:

- Quad Prozessor / w7 Ultimate 64bit, genug RAM und freie, schnelle Platten

- Version VDL Premium 2014 / Update 13.0.1.4

- Quellmaterial - in dem Fall alles Fotos

- Projekt ein Film / Filmlänge 22 Minuten

- Menü aus Individuell / Allgemein / "user footage" => Bilder wurden ausgetauscht

-.alle Haken sind gesetzt, also Filmmenü erzeugen

- es gibt auch Kapitelarker, die aber nicht im Menü auftauchen sollen und demnach auch nicht ausgewählt sind. Dienem nur zum weiterspringen im Film.

Vielleicht habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte. Ich freue mich auf jede Antwort.

Beste Grüße

Thekit

Kommentare

Lohi63 schrieb am 10.11.2013 um 11:12 Uhr

Hallo Thekit,

AppHangB1 ist ein Systemproblem. Trage "AppHangB1" in die Browsersuche ein, dann wirst Du einiges zum Thema finden.

Zuletzt geändert von Lohi63 am 10.11.2013, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.

 Win. 7 Prof. 64 Bit, i7 -3770K 3,5 Ghz, 16 GB Ram, Asus GTX 660 Ti

Win 10 Prof. 64Bit, i7 -6700K 4 Ghz, 24 GB Ram, Palit GTX 1070

Thekit schrieb am 10.11.2013 um 11:31 Uhr

Hallo Lohi63,

Danke für deine Antwort. "AppHangB1" ist hier aber scheinbar nicht die Ursache, dass der Film über ein Blu-ray Menü nicht gestartet wird. Nach Rechnerneustart habe ich den kleinen Testfilm erneut gerendert ()Pass 2 und dann lief der Prozess auch inl. des Erstellens der Blu-ray durch. Dieser Fehler "AppHangB1" taucht zwar manchmal bei VDL 2014 Premium auf aber nicht immer....sonst wäre ja jetzt auch die Anwendung erneut abgestürtzt. Ich nehmen aber gerne Vorschläge an.

Die Blu-ray (Testfilm siehe oben), die jetzt erfolgreich erstellt wurde, wird vom Player im Wohnzimmer das Menü auch fein abgespielt, doch reagiert auch weiterhin die Fernbedienung nicht, sodass der Film nicht gestartet werden kann. Das Problem liegt meines Erachtens irgendwo im Programm bei der Menüerstellung.

 

newpapa schrieb am 10.11.2013 um 13:26 Uhr

Hallo,

leider ist es bei MAGIX so, dass es (wahrscheinlich) 1000 nicht reproduzierbare Gründe gibt, warum das Menü nicht läuft. Darüber ärgere ich mich, seit ich mit MAGIX arbeite.

Meine Empfehlungen:

1. Nimm zunächst zum Test nur ein einfaches Menü. Ich fange meistens mit dem Standardmenü an.

2. Wenn ein Menü nicht läuft, ist es zu geschätzten 90% zwecklos, dies zu korrigieren. Damit habe ich am Anfang unendlich viel Zeit vergeudet. Wenn ein Menü nicht läuft ist meine Standardmethode immer: Filmdatei erzeugen. Neues Projekt anlegen und leer abspeichern, danach (!) die Filmdatei ins neue Projekt holen (anhängen).

3. Der neuste Gag (hat wiederum lange gedauert bis ich darauf gekommen bin) ist: Encodiere ich ohne Hardwarebeschleunigung (H.264/ QuickSync), läuft das Menü. Mit Hardwarebeschleunigung -> Fehlanzeige.

Mache das jetzt immer so: Encodiere mit Hardwarebeschleunigung und mache danach einen zweiten Lauf ohne Hardwarbeschleunigung und encodiere nur das Menü neu. (Mache ich deshalb, weil QuickSync eine erhebliche Beschleunigung des Encodiervorgangs bringt.

4. Den ganzen Zirkus mache ich immer mit der Brenneinstellung "Image Recorder". Erst nach erfolgreichem Test auf dem PC wird eine BluRay gebrannt bzw. auf den Mediaplayer überspielt.

5. Ein erfolgreicher Test (PC) ist keine Garantie dafür, dass das Menü auf anderen Playern läuft.

Thekit schrieb am 10.11.2013 um 19:17 Uhr

Hallo newpapa,

ich habe es mal so gemacht, wie du es beschrieben hast. Leider ohne Erfolg...es bleibt dabei, dass kein einziges Blu-ray Menü scheinbar funktioniert. Ich habe auch schon Blu-ray Sccheiben gewechselt. Magx weigert sich kontinuierlich den Film über das Menü zu starten.

Unabhängig von Blue-ray habe ich jetzt mal eine DVD mit dem gleichen Menü erstellt. Hier ist alles in Ordnung....der Film wird gestartet. Ich habe den gleichen Film, das gleiche Menü genommen und halt neu rendern lassen. Bei DVD Erstellung demnach kein Problem.

Blu-ray Menü scheint nicht zu funktionieren....woran auch immer es liegt. Mein Rechner ist auf dem neusten Stand, aktuelle Treiber und das mit der "AppHangB1" ist bisher auch nicht mehr aufgetreten, da ich auf die neuste Java Version aktualisiert habe.

Bleibt das Problem mit den Blu-ray Menü. Ich habe jetzt 7 verschiedene Menüs genommen, egal welches aus welcher Kategorie. Wenn eine Blu-ray erstellt werden soll, weigert sich das Menü (Blu-ray) den Film anzusteuern. Das ist jetzt ziemlich eindeitig, denn bei DVD funktionieren alle Menüs.

MAGIX....bitte löst das Problem....ich möchte Blu-ray erzeugen und keine DVD.

Hat jemand noch weitere Ideen....Danke bisher an alle und im voraus für weitere Vorschläge.

Grüße

Thekit

 

 

newpapa schrieb am 10.11.2013 um 20:16 Uhr

Hallo,

.. ich stochere leider auch immer noch im Nebel .. was ich sonst noch sagen kann:

- nimm wenn Du brennst zur Probe eine BD-RE sonst wird es teuer, und ich glaube nicht, dass es an der Disk liegt

- es gibt nach meiner Kenntnis noch immer keinen kostenfreien Softwareplayer, der Images von der Festplatte mit Menü abspielen kann (zur Sicherheit gesagt, damit Du nicht falsche Schlüsse ziehst)

- mein Softwareplayer mag den Ordner AACS nicht, der immer leer im Image mit erzeugt wird. Den muss ich immer erst löschen

- wenn Du das Standardmenü nimmst, encodiere mal zur Probe ohne Änderungen und mit Film und Kapitelmenü (ich nehme immer nur einen Film mit Kapiteln und bin froh, dass das bei mir z.Z. meistens läuft))

 

Thekit schrieb am 11.11.2013 um 11:56 Uhr

Hallo newpapa,

auch das hat leider nicht zum Erfolg geführt. Habe das Projekt (Testprojekt) auch mal mit 3 Kapiteln versorgt und dann für Blu-ray Erstellung mir Kapiteln für Blu-ray Menü rendern lassen. Der Erfolg ist gleich Null. Egal, ob es ein Standardmenü ist oder welches auch immer gewählt wird, sobald ausgewählt ist die Scheibe in Blu-ray zu erstellen, läuft zwar das Rendern durch, nur der Film kann nicht im Wohnzimmer auf dem Player angewählt bzw. gestartet werden.....das Menü läuft an, mehr aber auch nicht.

Wie gesagt, bei DVD funktioniert alles tadellos.

MAGIX.......Hiiiilfe !!!!

PS: Ich verwende natürlich BD-RE, das kann/will sonst keiner bezahlen.

newpapa schrieb am 11.11.2013 um 12:23 Uhr

Hallo,

..sorry, keine weitere Idee ....

Nur so zur Sicherheit: Der Videostream 00000.m2ts (bei nur einem Film im Projekt nur dieser Stream, der Rest ist das Menü) aus dem Unterordner Stream muss mit dem (z.B.) VLC aufrufbar und abspielbar sein.

Habe ich nie ausprobiert, weil ich bis jetzt das Menü mit den beschriebenen Maßnahmen irgendwie immer geschafft habe:

Hier wurde auch schon berichtet, dass bei den "Erweiterten Videoeinstellungen" -> Main settings -> Rate control -> Target quality Mode das Menü lief.

Thekit schrieb am 11.11.2013 um 12:31 Uhr

Hallo,

mit dem VLC laufen diese Dateien auch.

Das mit den "Erweiterten Videoeinstellungen" -> Main settings -> Rate control -> Target quality Mode könnte ich dann auch noch einmal ausprobieren.

Thekit schrieb am 14.11.2013 um 11:49 Uhr

Hallo Zusammen,

habe jetzt weitere Tests durchgeführt.

Erstelle ich ein ganz neues Projekt mit 10 Bildern (1. Bild Einblenden / weitere Bilder Kreuzblende / letzte Bild Ausblenden)... Menü "user footage" gewählt.... Blu-ray gebrannt mit Pass 2 für Blu-ray HD...Rendern und Brennen auf Blu-ra erfolgreich, wie auch vorher auch schon, Blu-ray im Player im Wohnzimmer lauffähig und der Film lässt sich über das Menü starten.

Nehme ich mein fertiges Projekt, ca. 20 Minuten, und erzeuge eine Blu-ray OHNE Menü wird die Blu-ray erstellt und kann auch einwandfrei im Player im Wohnzimmer abgespielt werden....nur OHNE Menü...also ist in der Film in Ordnung und wird vom Player ohne Zicken abgespielt....super Qualität.

Erneut nur das Menü als Blu-ray gebrannt...kann diese Blu-ray auch einwandfrei abgespielt werden...auch an dem erzeugten Menüfilm kann es also auch nicht liegen, da jetzt sichergestellt ist, dass der Player Menüfilm und Hauptfilm sauber abspielen in einer sehr guten Qualität.

In dem Projekt tausche ich nun nur den Film aus mit meinem Hauptfilm (über Import / wurde vorher gesichert). Das Menü wird NICHT verändert....Rendern wird neu angestartet wobei nur der Hauptfilm gerendert wirs, da das Menü bereits vorhanden ist und nicht verändert wurde. Blu-ray wird erfolgreich erstellt....im Player im Wohnzimmer eingelegt Menü läuft nur der Film kann nun nicht gestartet werden.

Ich habe alles mögliche probiert, mit Kapitelmarker, ohne Kapitelmarker...keine Änderung. Sobald ein Menü über Blu-ray gebrannt wird scheint es irgendwie nicht zu laufen, obwohl beide Filme, wenn man sie ohne das Menü auf Blu-ray brennt einwandfrei abspielbar sind. Selbst das ganze Projekt neu rendern zu lassen brachte keinen Erfolg.

DVD lasse sich in jeder Konstellation mit Menü erzeugen und funktionieren.

Bei Menüs mit Blu-ray gibt es scheinbar für mich unlösbare Probleme. Es muss am Programm liegen, Magix Video Delexe Premium 2014. Ich habe mittlerweile mehr Zeit damit verbracht mit den Menüs als mit dem Erstellen des eigentlichen Films. Die Filmbearbeitung scheint recht stabil zu laufen...hatte damit auch keine Probleme. Will man nun aber seinen Film mit einem Menü versehen dann ist das schier unmöglich geworden. Es helfen letztendlich auch nicht die Tests mit den kleinen Testprojekten, denn ich will ja meinen Film mit einem Menü versehen, was in früheren Versionen funktioniert hat.

 

 

Thekit schrieb am 15.11.2013 um 11:55 Uhr

So,...ich habe gestern Abend das Projekt in die VDL MX Premium Sonderedition geladen OHNE irgendetwas an den Menüs und am Film zu ändern. Resultat => ES LÄUFT ALLES am Player im Wohnzimmer, so wie man es erwartet.

Demnach dürfte klar sein, dass der Fehler definitiv an der neuen Version liegt: VDL Premium 2014.

Eigentlich erstaunlich, dass hier sich in der neuen Version wieder ein Fehler bei den Blu-ray Menüs eingeschlichen hat. Ich selbst arbeite seit Jahren sehr gerne mit VDL, da es für mich persönlich das beste Programm für die Video Bearbeitung ist. Nur  äegere ich mich natürlich schon darüber, wenn solche Fehler in neuen Versionen wiederholt vorkommen!

Lieber Magix Support...bitte behebt das Problem!

Grüße Thekit

 

newpapa schrieb am 15.11.2013 um 13:52 Uhr

Hallo,

je nach verwendetem Player und /oder Menü hatte ich bisher bei allen VDL-Versionen Schwierigkeiten mit den Menüs. Aber deswegen melde ich mich nicht:

Ein Appell an MAGIX an dieser Stelle ist zwecklos.

Wie mir hier klar gemacht wurde (offensichtlich stehen welche dem Support sehr nahe), versäumt es der Support, in diesem Forum ab und zu mal nachzusehen, was die Nutzer so für Probleme haben. Diese Haltung ist mir unbegreiflich. Andere Firmen geben viel Geld aus, um Kunden zu befragen. Und hier hätte man reichlich Information.

Thekit schrieb am 15.11.2013 um 16:56 Uhr

Hallo newpapa,

ich werde auch eine entsprechende Email an den Support von MAGIX schreiben.

Viele Grüße

Thekit

 

Thekit schrieb am 24.11.2013 um 09:51 Uhr

GELÖST:

Da es mir keine Ruhe gelassen hat, habe ich weitere Test gemacht und die Lösung zu den Blu-ray Menüs gefunden:

=================
1. Vergehensweise
=================
- Auswahl Brennen für Blu-ray
- H.264
- Encoder Einstellungen
  - Voreinstellungen: Zurücksetzen / Blu-ray 1920x1080 PAL (Default)
  - Qualität der Bitrate: Regler ganz nach rechts auf 21355
- Erweitert:
  - MPEG-4 H.264 => 2 Pass
  - Audio Codec gelassen auf AC3
  - Multiplexer  voreingestellt: M2TS (AVCHS kompatibel)
  - Info: Version 1.1308.1308.2 X9E9 (LL)
- Erweiterte Videoeinstellung:
  - AVC preset: von AVCHD auf Blu-ray HD
  - Rate control Mode: auf Variable Bit rate gelassen
  - Rate control Pass: auf Multipass pass encode
  - alles andere gelassen => übernehmen => 3x ok
  - mit Projekt Backup Dateien
- Brennvorgang/Video-Encoding starten
  - alles Encodieren (falls Abfrage kommt)
>> FILM wird über Menü im Blu-ray Player im Wohnzimmer NICHT GESTARTET <<

 

=================
2. Vergehensweise
=================
- Auswahl Brennen für Blu-ray
  - H.264
- Encoder Einstellungen
  - Voreinstellungen: Zurücksetzen / Blu-ray 1920x1080 PAL (Default)
  - Qualität der Bitrate: Regler gelassen auf 18483
- Erweitert:
  - MPEG-4 H.264 => 2 Pass
  - Audio Codec gelassen auf AC3
  - Multiplexer voreingestellt: M2TS (AVCHS kompatibel)
  - Info: Version 1.1308.1308.2 X9E9 (LL)
- Erweiterte Videoeinstellung:
  - AVC preset: von AVCHD auf Blu-ray HD
  - Rate control Mode: auf Variable Bit rate gelassen
  - Rate control Pass: auf Multipass pass encode
  - alles andere gelassen => übernehmen => 3x ok
  - mit Projekt Backup Dateien
- Brennvorgang/Video-Encoding starten
  - alles Encodieren (falls Abfrage kommt)
>> FILM wird über Menü im Blu-ray Player im Wohnzimmer GESTARTET <<


=================
3. Vergehensweise
=================
- alle Einstellungen wie unter Vorgehensweise 1 eingestellt
  - alles Encodieren (falls Abfrage kommt)
- Film wird mit der maximalen Bitrate: 21355 gerendert
- danach nun noch einmal Vorgehensweise 2 für das gleiche Projekt eingestellt
  - jetzt aber NUR das Menü NEU encodieren lassen (Bitrate 18483)
- somit wird das Menü mit der Birate 18483 neu gerendert und der Film mit dem schon bestehenden Film mit einer Bitrate von 21355 auf Blu-ray gebracht
<< FILM wird  über Menü GESTARTET <<

 

Es zeigt sich nun nach meinen Test's, dass das Menü (bei Blu-ray) nicht mit einer höheren Bitrate zurecht kommt, um den Film aus dem Menü heraus zu starten. Ich möchte noch einmal erwähnen, dass in zwei Test's der Menüstream als auch der Filmstream einzelnd auf Blu-ray gebrannt wurde mit einer Bitrate von 21355 und vom Player im Wohnzimmer einwandfrei abgespielt werden konnte...bei diesen Test's gab es dann kein Menü, denn es sollte nur demonstrieren, ob der Player mit den erzeugten Dateien (höhere Birate) zurecht kommt, was auch einwandfrei funktionierte.

Bei mir auf dem Rechner sind drei Versionen von MVDL vorhanden, eine davon ist die MVDL MX Premium Sonderedition aus 2011 (Version 11.0.6.4 (UDC1), womit ich die gleichen Einstellungen wie unter Vorgehensweise 1 eingestellt habe, nur mit dem Unterschiede, dass der Film dort über das Menü gestartet werden konnte. Die Einstellungen zu MVDL 2014 Premium sind absolut identisch.

Jetzt kann man sich die Frage stellen, was ist demnach in MVDL 2014 Premium anders, was das Handling bei den Blu-ray Menüs anbelangt, als bei der Version MVDL MX Premium....diese Frage kann wohl nur MAGIX beantworten. Ich denke aber, dass hier ein ziemlich versteckter Fehler vorliegt, was das Handling bei den Blu-ray Menü's unter MVDL 2014 Premium anbelangt.

Wie auch immer...man kommt dennoch zum Ziel, mit einem funktionierenden Blu-ray Menü unter MVDL 2014 Premium, wenn man so vergeht, wie oben beschrieben. Diese Analyse hat mich Nerven und dermaßen viel Zeit gekostet, bis ich darauf gekommen bin. Ich hoffe es hilft dem einen oder anderen weiter, wenn es darum geht, dass der Film nicht aus dem Blu-ray Menü heraus gestartet werden kann.

Bluray schrieb am 11.12.2013 um 14:03 Uhr

Arbeite auch mit VdL 2014 Premium und ich ärgere mich auch weil ich genau die gleichen Probleme habe wie du. Menü lässt sich nicht starten. Jetzt brenne ich neu und zwar das Menü mit den vorgegebenen Werten und den Film lasse ich nicht neu rendern. Bin neugierig, ob es wenigsten dann funktioniert.

Bluray schrieb am 11.12.2013 um 15:31 Uhr

@Thekid

Danke sehr für deine Bemühungen! Mit deiner 3. Vorgehensweise hat es nun auch bei mir geklappt. Der Film kann im Menü gestartet werden.

Und nun habe ich gesehen, dass es ein Software-Update (56MB) gibt, vielleicht hat man den Programmfehler behoben? Ich mache gerade einen Versuch ob nun auch die 0001-Datei (Menü) mit Maximum gerendert werden kann und der Film gestartet werden kann.

Werde mich nochmals melden.

Bluray schrieb am 11.12.2013 um 16:09 Uhr

Nein, die Hoffnung auf Fehlerbehebung seitens Magix hat sich leider nicht erfüllt. Nach wie vor kein Film-Start vom Menü in höchster Qualität. Wann wird da wohl reagiert? Ich kaufe mir jedenfalls kein Magix-Program mehr...

saessli schrieb am 09.04.2015 um 19:17 Uhr

Hallo,

Ich hatte auch diese Woche das Problem das beim BlueRay brennen zwar alles in Ordnung erschien, jedoch beim abspielen im Player die BR blockierte.

Mal kam noch das Menü, aber dann fror der LG BR Player ein, mal war schon nach dem Einlesen Schluss.

Ich hatte dann auch diesen Thread (und ein paar ;) andere gelesen.
Mehrfaches Neu brennen half nicht, auch bei veränderter Bitrate...

Dann habe ich folgendes probiert:
statt meines überarbeiteten und angepassten Menü`s (Rahmen vergrößert, Schriften verändert, Elemente hinzugefügt und entfernt) habe ich auf ein 0815 Menü von Magix zurückgegriffen, gebrannt, OK !

Ich weis nicht was Magix da treibt, aber normal ist das nicht.
Irgendwas ist da mit der Software kaputt, und ich bin wohl nicht der einzige der das merkt.

Ich wollte meine Erfahrung auf jeden Fall mal mitteilen, evtl. kommt der ein oder andere so auch ein Stückchen weiter.

hagwolf schrieb am 30.07.2015 um 15:38 Uhr

Hallo, saessli, ich habe das gleiche Problem mit Fotostory 2015 Deluxe. DVD brennen --> Film lässt sich aus Menü heraus starten. BD brennen --> Menü wird angezeigt, Filmstart aus Menü heraus nicht möglich.

Eine Anfrage beim Magix-Support hat bisher nichts Brauchbares ergeben. Aus dem Thread hier ersehe ich aber, dass das Problem, wenn auch bei einem anderen Programm, schon seit zwei Jahren bekannt ist. Da sollte es MAGIX doch möglich sein, eine Lösung anzubieten bzw. den Fehler zu beheben.

Ich werde einmal das nachzuvollziehen versuchen, was Thekit hier am 24.11.2013 geschrieben hat. Vielleicht hat aber sonst noch jemand aus dem Forum hier eine Idee?

 

Armin