Bitte um eine Empfehlung: Reicht meine Onboard-Grafik (i7 6700k, ASUS Z170K Mainboard) für VdL 2106plus aus?

Disko schrieb am 09.08.2016 um 12:51 Uhr

Liebe Gemeinde,

ich habe mich in einem anderen Thema mit der Frage herumgeschlagen, warum die Bearbeitung von mts-Dateien meinen alten (i5 4400) und auch meinen neuen Prozessor an die Grenze bringen. http://www.magix.info/de/bearbeitung-von-mts-dateien-bringt-jede-cpu-an-die.wissen.1174308.html/#ca1254011 Als Grafikkarte habe ich eine schwächliche NVIDIA GeForce 160 GT drin.

Jetzt teilte mir der ASUS-Support mit, dass eine eingesteckte Grafikkarte die onboard-Grafik ausschaltet und sich Treiber dann nicht installieren lassen. Hieraus ergibt sich für mich die Frage:

Soll ich mit der onboard-Grafik arbeiten und die NVIDIA rausschmeißen - oder soll ich mir eine bessere GraKa besorgen?

Ich habe schon für Prozessor, Board, Kühler und RAM einiges investiert und die neue GraKa dürfte nicht sehr stromfressend sein, sonst ist auch noch ein neues Netzteil fällig.

Für Empfehlungen bin ich dankbar.

Zuletzt geändert von Renter11 am 05.02.2017, 22:20, insgesamt 2-mal geändert.

Grund: Alter Thread

Gruß und Dank Disko Hard- und Softwareausstattung: VdL 2017plus, Windows 10 Home 64-bit, ASUS Z170-K Mainboard,  i7-6700K Prozessor, 16 GB DDR4-RAM, onboard-Grafik Intel HD Grafics 530

Kommentare

Disko schrieb am 09.08.2016 um 13:20 Uhr

@FredW: Wenn ich dich nicht missverstanden hatte, hast du mich immer wieder auf die Installation des Intel-Treibers hingewiesen und auf das Problem, dass dieser nicht im Gerätemanager erscheint und ich ihn daher auch nicht nutzen kann. Nun stellt sich durch die Antwort des ASUS-Supports heraus, dass sich der onboard-Treiber nicht installieren lässt, solange eine andere Grafikkarte eingesteckt ist.

Also wenn ich jetzt hier nachfrage, ob die onboard-Grafik reicht, bin ich doch einerseits auf der Linie deiner Empfehlungen und folge andererseits der von dir hier zum Ausdruck gebrachte Skepsis hinsichtlich "bestimmter Anwendungsfälle und Quellmaterialien".

@Alle: Falls irgendjemand die Geduld aufbringt, mir diese "bestimmten Anwendungsfälle und Quellmaterialien" soweit konkreter zu erklären, dass ich eine Entscheidung treffen kann, wäre ich sehr dankbar.

Zuletzt geändert von Disko am 09.08.2016, 14:08, insgesamt 2-mal geändert.

Gruß und Dank Disko Hard- und Softwareausstattung: VdL 2017plus, Windows 10 Home 64-bit, ASUS Z170-K Mainboard,  i7-6700K Prozessor, 16 GB DDR4-RAM, onboard-Grafik Intel HD Grafics 530

hgreimann schrieb am 09.08.2016 um 13:44 Uhr

Zum Arbeiten auf der TL würde ich die dezidierte Graka nutzen, zum Rendern die integrierte Graka. Um beides richtig zu konfigurieren, findest Du u.a. hier eine Anleitung:

http://www.magix.info/de/quicksync.online-training.991929.html

Disko schrieb am 09.08.2016 um 14:13 Uhr

Danke, das klingt wie ein pfiffiger Tipp!!

Aber ich muss mal schauen, ob sich die anscheinende ASUS Restriktion umgehen lässt, dass ENTWEDER die interne ODER eine externe Grafik verwendet wird.

(Jedenfalls ergibt sich das aus der Mitteilung des ASUS Supports, dass der Intel-VGA-Treiber nicht installiert werden kann, wenn eine GraKa gesteckt ist. Das passt auch zu meiner Beobachtung, dass mir gemeldet wird, es sei ein Intel-Treiber installiert - aber ich sehe im Gerätemanager nur die GeForce.)

Falls sich das nicht umgehen lässt, bleibt es wohl bei der Alternative

Zuletzt geändert von Disko am 09.08.2016, 14:14, insgesamt 2-mal geändert.

Gruß und Dank Disko Hard- und Softwareausstattung: VdL 2017plus, Windows 10 Home 64-bit, ASUS Z170-K Mainboard,  i7-6700K Prozessor, 16 GB DDR4-RAM, onboard-Grafik Intel HD Grafics 530

maedschik schrieb am 09.08.2016 um 15:59 Uhr

Hallo!

Was hast Du denn für eine HD Grafik?

VDL braucht im Prinzip gar keine Grafikkarte, wenn die entsprechende HD Grafik vorhanden ist, ab 5000 würde ich sagen.

Zuletzt geändert von maedschik am 09.08.2016, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Disko schrieb am 09.08.2016 um 16:26 Uhr

Fragst du nach meiner onboard-grafik?

Ich habe eine i7 6700K Prozessor auf einem ASUS Z 170K Board mit 16 GB DDR4 RAM

 

Ich habe mal bei folgender Seite nach dem Stromverbrauch von Grafikkarten bis 50W geschaut: http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/vga-grafikrangliste.html#filter

AlsLaie sagen mir aber die Werte alle nichts

Zuletzt geändert von Disko am 09.08.2016, 16:31, insgesamt 2-mal geändert.

Gruß und Dank Disko Hard- und Softwareausstattung: VdL 2017plus, Windows 10 Home 64-bit, ASUS Z170-K Mainboard,  i7-6700K Prozessor, 16 GB DDR4-RAM, onboard-Grafik Intel HD Grafics 530

maedschik schrieb am 09.08.2016 um 17:08 Uhr

https://www.csl-computer.com/shop/product_info.php?products_id=10886

Wenn es das ist , reicht die HD-Grafik für VDL aus und Du brauchst gar keine Grafikkarte.

Zuletzt geändert von maedschik am 09.08.2016, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Disko schrieb am 10.08.2016 um 09:30 Uhr

Danke! Eine klare Ansage.

Zuletzt geändert von Disko am 10.08.2016, 09:30, insgesamt 1-mal geändert.

Gruß und Dank Disko Hard- und Softwareausstattung: VdL 2017plus, Windows 10 Home 64-bit, ASUS Z170-K Mainboard,  i7-6700K Prozessor, 16 GB DDR4-RAM, onboard-Grafik Intel HD Grafics 530

maedschik schrieb am 10.08.2016 um 22:23 Uhr

............Multimediale Aufgaben wie HD-Streaming oder Casual Gaming meistert sie absolut problemlos...............

 

Habe Dir noch eine Nachricht dazu geschickt.

Zuletzt geändert von maedschik am 11.08.2016, 08:52, insgesamt 2-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

maedschik schrieb am 12.08.2016 um 08:32 Uhr

Da sich Disko nicht wieder gemeldet hat, möchte ich noch etwas dazu schreiben, vielleicht gibt es auch andere Interessenten.

Die Frage ob Grafikkarte ja oder nein stand auch bei unseren letzten Usertreffen im AL auf der Tagesordnung. Da ja die entsprechenden Karten heute auch so richtig Geld kosten können, war die Aussage der Magix- Mitarbeiter dazu doch interessant. Demnach wäre eine HD Grafik mit entsprechender Leistung  für den Videoschnitt völlig ausreichend...........also ohne Grafikkarte. ( Ich kenne viele die das so schon lange erfolgreich machen ) Natürlich spielt die Arbeitsweise (z. Bsp.grafische Effekte) des Anwenders eine große Rolle dabei.

...........Multimediale Aufgaben wie HD-Streaming oder Casual Gaming meistert sie absolut problemlos..............

In diesem Fall musste ich im Nachhinein feststellen, das sich der Hersteller mit dieser Aussage sehr weit aus dem Fenster gelehnt hat.......erinnert ein bisschen an die Abgasangaben bei Autos    Ich habe einige Benchmarktest gefunden, die diese Aussage nicht voll und ganz unterstützen.

Aber es ist am Ende auf jeden Fall kein Fehler es einmal ohne zu probieren.  Es kostet außer Zeit gar nichts.

Mein nächster PC wird auf jeden Fall ohne Grafikkarte sein.

Zuletzt geändert von maedschik am 12.08.2016, 08:32, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

maedschik schrieb am 12.08.2016 um 09:18 Uhr

Hallo! Fred !

Danke!

Es ist eben nicht überall drin , was drauf steht ...leider.

Ich kann bei mir ohne weiteres ohne Grafikkarte arbeiten..........aber da sie nun einmal da war

Zuletzt geändert von maedschik am 12.08.2016, 09:38, insgesamt 3-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Disko schrieb am 12.08.2016 um 10:48 Uhr

Ich habe eure Diskussion hier schon weiter verfolgt; wollte nur mal testen wie´s läuft mit der onboard-Grafik.

Ich bin noch nicht ganz klar. Die kleinen Sachen, die ich mit VdL gemacht habe waren o.k. aber erschrocken war ich über Phänomene, die wieder auftreten, die ich kürzlich schon einmal hatte mit der onboard-grafik:

In kürzeren Abständen auftretender schwarzer Bildschirm (für ca. 10 Sekunden) und ein Zucken im Bild.

Ich kann noch keine Angaben machen, in welchen Zusammenhängen diese Phänomene auftreten. Mein Eindruck ist, dass eine mehrstündige Nutzungsdauer eine Voraussetzung ist. Besonders aufwendige Programme liefen nicht (Office und Firefox) und auch die CP'U-Temperatur war nicht besonders hoch.

Ich habe mal die Grafiktreiber gecheckt und wollte den aktuellen Treiber von der ASUS-Downloadseite verwenden, erhielt aber folgende Meldung:

Ich habe mich nochmal an den sehr freundlichen und hilfsbereiten ASUS-Support gewandt, aber noch keine Antwort bekommen.

Zuletzt geändert von Disko am 12.08.2016, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.

Gruß und Dank Disko Hard- und Softwareausstattung: VdL 2017plus, Windows 10 Home 64-bit, ASUS Z170-K Mainboard,  i7-6700K Prozessor, 16 GB DDR4-RAM, onboard-Grafik Intel HD Grafics 530

maedschik schrieb am 12.08.2016 um 11:27 Uhr

 

http://www.technikaffe.de/anleitung-318-intel_hd_graphics_iris_und_iris_pro_im_vergleich

Hallo!

Hier mal ein Link zu HD Grafik

PS. .........wollte nur mal testen wie´s läuft mit der onboard-Grafik.

Ist immer besser, als drauf los kaufen

Zuletzt geändert von maedschik am 12.08.2016, 11:36, insgesamt 2-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

maedschik schrieb am 12.08.2016 um 11:49 Uhr

Zu Deinen Grafikkartentreiber.

Meistens ist es so, das die mitgelieferten die Besseren sind und nicht die Neuesten.

Zuletzt geändert von maedschik am 12.08.2016, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Disko schrieb am 12.08.2016 um 14:35 Uhr

Dann werde ich das Flackern mal beobachten, auf eine Rückmeldung des ASUS-Support warten ...und hoffen

Danke für alle Hilfe

Zuletzt geändert von Disko am 12.08.2016, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.

Gruß und Dank Disko Hard- und Softwareausstattung: VdL 2017plus, Windows 10 Home 64-bit, ASUS Z170-K Mainboard,  i7-6700K Prozessor, 16 GB DDR4-RAM, onboard-Grafik Intel HD Grafics 530

maedschik schrieb am 12.08.2016 um 14:55 Uhr


NVIDIA GeForce 160 GT

Ist das die genaue vollständige Bezeichnung

Zuletzt geändert von maedschik am 12.08.2016, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Disko schrieb am 05.02.2017 um 22:01 Uhr

Ich arbeite jetzt also seit ein paar Monaten mit full HD-Material meiner Sony-Camera einwandfrei und ohne Probleme mit der onboard-Grafik (Intel HD Graphics 530).

Leider habe ich Abstürze seit dem letzten Patch (habe ich an anderer Stelle beschrieben). Das sieht mir nun aber nicht nach einem Hardwareproblem aus.