Kommentare

BilderMacher schrieb am 25.02.2015 um 08:34 Uhr

Gibt es da ein Preset oder muss ich "einfach" mit Größe/Position und Keyframes basteln?

Es gibt Bewegungsvorlagen (Preset):

Diese kann man aber jederzeit anpassen, oder doch besser selbst erstellen.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 25.02.2015, 08:34, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

wstraub schrieb am 28.02.2015 um 14:19 Uhr

Hallo,

versuche es doch mal wie folgt:

  • den Bereich eingrenzen durch Trennen links und rechts, eventuell auseinanderschieben,
  • dann den eingegrenzten Bereich kopieren und unterhalb auf der nächsten Spur wieder einfügen
  • Ton auf diesen Kopieen entfernen (könnte stören)
  • dann das Bild in der 1.Kopie über Effekte - Position/Größe  leicht nach links verschieben
  • dann das Bild in der 2.Kopie ebenfalls verschieben, diesmal nach rechts
  • Kopieen nur so groß machen wie gewünscht
  • läuft jetzt der Abspielmarker drüber dann entsteht kurzfristig eine Verschiebung und kann je nach Ablaufzeit ein Zittern bewirken, je nach Bildlänge schneller oder langsamer, einfach mal damit experimentieren

Viel Spass beim Testen.

MfG

Walter Straubinger

Zuletzt geändert von wstraub am 28.02.2015, 14:20, insgesamt 2-mal geändert.

MB ASUS P5QL PRO - Intel® Core™2 DUO CPU E8400 3GHz/3GHz - 4 GB - Win7 prof. 32Bit - SSD Samsung EVO 120 GB (für BS) - SSD Samsung EVO 256 GB (für Videoprogramm und Videos) - ASUS NVIDIA GeForce GT610 2GB - MAGIX Video Pro X5