Bildschirmaufnahme von Google Earth ruckelt leicht

Manfred45 schrieb am 09.03.2010 um 18:01 Uhr
Verendetet Hardware:
- Quad Q9300 (2,5GHz)
- GeForce 9800 GT (1GB RAM, 256 Bit DDR3) - Treiber nahezu aktuell 11_2009

Software:
-  VDL 16 Premium

Google Earth läuft ohne die Bildschirmaufnahme absolut flüssig. Bei aktivierter Bildschirmauflösung ist ein leichtes Ruckeln feststellbar. Folgende Maßnahem brachten keinen Verbesserung:
Aero  und Sidebar deaktiviert, Bildschirmschoner deaktiviert, Hardwarebeschleunigung lässt aufgrund des Treibers nicht beeinflussen, Auflösung auf PAL reduziert, Google Earth ohne jegliche Information (sprich Grenzen, Starßen, ...),  usw.....

Muss man mit einem leichten Ruckeln leben oder gibt es nocht Möglichkeiten wie man den letzten Rest an Ruckeln beseitigen könnte??


Für Tipps und Tricks bin ich sehr dankbar.

Kommentare

Trajan schrieb am 09.03.2010 um 18:56 Uhr
Ja, gibt es. Aber leider nicht ganz.
Ich vermute es soll eine Route abgefilmt werden?

Diese erst mal vor dem Abfilmen mehfach komplett ablaufen lassen bis alle Daten in den Dateicache liegen. Diesen evt. anpassen. Dann G Earth beenden. Die Festplatte defragmentieren und G Earth neu starten. Die Cachdateien sind in der Regel fragmentiert. Das Fenster von G Earth nur so groß wie unbedingt nötig machen, damit es nicht viel größer als das Erfassungsfenster von VDL ist.
VDL starten, abfilmen.
Ich habe es mit einer schnelleren Maschine mit 1280 X 720 hinbekommen.

Ergänzung 1:
Ein Tip: Beantworte nicht die eigene Frage sondern ergänze sie.

Vista wie auch Windows 7 und XP sagen schon ob fragmentierte Dateien vorliegen. Auf jeden Fall defragmentieren.
Das Abfilmen des Bildschirms ist nichts Anderes als mehrfach pro Sekunde den Bildschirm als Bild aufzuzeichnen. Da werden einige Resourcen gebunden.

Kleinere Auflösung wählen und Tonaufnahme ausschalten.
Der Video-Treiber ist nicht mehr aktuell, ein Neuer wird aber nicht viel bringen.
Graka übertackten, bringt aber auch nicht so viel.

Viel mehr kann man nicht machen.
Manfred45 schrieb am 09.03.2010 um 19:18 Uhr
Danke für die schnelle Antwort Trajan,

Das mit dem mehrfach abfahren habe ich schon gemacht, damit die Daten im Cache liegen. Ohne der Bildschirmaufnahme läuft Google Earth ja auch absolut flüssig, ohne das geringste Ruckeln. Erst die Bildschirmaufnahme ist dann leicht verruckelt. Zur Defragmentierung - ich verwende Vista. Kann man natürlich schlecht kontrollieren ob es defragmentiert ist. Alle Tools diesbezüglich sagen zumindest das alles in Ordnung ist.

Gibt es bei der Aufnahme Einstellung noch Parameter an denen man "drehen" kann??? Ist meine Hardware hierfür ausreichend oder könnte dies eine Fehlerquelle sein?
Taucher50 schrieb am 21.04.2010 um 18:01 Uhr

Hallo erst mal,
leider kann ich die Frage auch nicht beantworten ,
ich kämpfe grade mit einem ähnlichen Problem.

Google Earth Street View , absolut tolle 360 Grad rundblickaufnahmen
laufen nach dem ersten Rundlauf seidenweich auf meinem Laptop ab.

Nach der Bildschirmaufnahme mit VDL , egal welche Einstellung ich teste,
ist das Ergebniss ein Film der regelrecht taktet , sehr sehr schade.

Helft uns !!  , ich denke es gibt dabei ein Grundsätzliches Problem

Windows 7-64bit / VDL 16 Premium / Sony Vario i7 /NVIDIA GEFORCE GT330M