ganz abgesehen davon, dass das ein Fehler darstellt, würde ich doch mal in den Time Line Modus gehen und dort die Bilder bearbeiten. Geht doch auch viel einfacher.
Sortieren der Bilder/Szenen geht in der Szenenübersicht noch besser.
Ich sehe da keinen Fehler im Storyboard. Es stimmt auch nicht, wenn man schreibt:
"Die Bilder werden quasi alle im Querformat angezeigt."
Die Bilder sind alle in ihrer Ausrichtung unverändert. Das sieht man ja in der Vorschau. Was stimmt, ist, dass der Dia-Rahmen in Breitbildformat dargestellt wird. Das ist wohl beabsichtigt. Also kein BUG. Streiten kann man darüber, was besser ist und ob Videofilmer den Modus überhaupt nutzen, weil sie mehr Spuren für ihren Film benötigen. Das Storyboard zeigt ja nur die Bild-Objekte in der ersten Spur.
Ich will die Bilder nicht bearbeiten sondern sehen was ich für ein Effekt drauf legen kann oder was für ne Collage ich anwenden kann bei mehrere Hochkantbilder. Und das verschieben geht einfacher. Ich mache halt viel mir Bilder und kleine Videos.
ich mache sehr viele Fotoshows mit sehr vielen Fotos und Effekten. (oft 50 - 60 Stück). Die allermeisten Effekte ob Hoch - oder Querformat mache ich selber mit Keyframes. Auch das Verschieben der Fotos geht sehr schnell und wenn ich die 1.Spur entsprechend vergrößere sieht man sehr gut den Inhalt des Fotos. Aber jeder soll arbeiten, wie er es am Besten kann. Nur habe ich hier im Forum schon manchmal festgestellt, dass wenn der Fragesteller auf den Time Line Modus gewechselt ist, er/sie doch besser damit arbeiten konnte.