Bilder werden nicht angezeigt

alexander-scholz schrieb am 08.08.2017 um 22:43 Uhr

Hallo liebe Magix-Gemeinde,

habe mit Videodateien keine Probleme, nur wenn ich ein Foto (z.B. jpg) in mein Projekt einfügen möchte sehe ich dieses zwar unten in den Spuren, aber die Vorschau bleibt schwarz. Auch nach dem Exportieren ist nur ein schwarzes Bild zu sehen. Mache ich etwas falsch oder wie ist das Problem zu lösen?

Wäre super wenn mir jemand helfen könnte!

Vielen Dank schon mal.

Kommentare

A380 schrieb am 09.08.2017 um 08:03 Uhr

Moin moin aus Bremen,

ist die Spur, auf der sich die Bilder befinden, evt. auf Mute (Stumm) geschaltet ?

mfg William... Der A380

alexander-scholz schrieb am 09.08.2017 um 09:27 Uhr

Moin moin :)

leider nicht. Spur ist aktiv und sobald eine Video-Datei auf diese gelegt wird sehe ich in der Vorschau wieder etwas. Tausche ich die Video-Datei mit einer JPG-Datei ist wieder alles schwarz und das Bild wird nicht mehr angezeigt.

Grüße aus München!

alexander-scholz schrieb am 09.08.2017 um 09:47 Uhr

Betriebssystem ist Win10 (i7-4770k mit GTX770). Magix Video Deluxe Premium habe ich erst vor einer Woche neu im Magix-Store gekauft, sollte also die aktuelle Version sein.

Danke für den Tipp, werde ich gleich versuchen.

alexander-scholz schrieb am 09.08.2017 um 12:12 Uhr

Versionsnummer ist folgende: 16.0.4.102 (UDP3)

alexander-scholz schrieb am 09.08.2017 um 12:56 Uhr

Anbei noch ein Screenshot zur Veranschaulichung. Habe Magix auch noch auf einem anderen Gerät als Testversion installiert. Dort klappt alles mit dem Import von Bildern. Bin echt überfragt wieso es hier Probleme macht.

alexander-scholz schrieb am 09.08.2017 um 12:59 Uhr

Deinen Tipp habe ich auch schon umgesetzt, leider ohne Veränderung. Habe in einem anderen Beitrag gelesen dass es evtl. an den jpg's liegen könnte. Habe diese testweise auch mal umkonvertiert aber weiterhin ohne Erfolg.

BilderMacher schrieb am 09.08.2017 um 13:25 Uhr

Du hast 3 Benachrichtigungen von Windows. Ist da ein Update bei?

Wenn auch der Kompatibilitätsmodus keine Verbesserung bringt, dann sollte man dem System an den Kragen gehen ...

Zeige mal die Programmeinstellungen/Anzeigeoptionen im Bild ...

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

maedschik schrieb am 09.08.2017 um 14:02 Uhr

Hallo!

Mich würde mal interessieren welche Grafikkarte auf dem anderen System ist , wo es ja funktioniert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

alexander-scholz schrieb am 09.08.2017 um 14:14 Uhr

Ja ein Windows Update ist verfügbar, lasse ich gleich mal aktualisieren sobald der aktuelle GTX770 Treiber fertig installiert ist.

 

PC wurde mit Windows 8 gekauft und dann über das Windowstool auf Win10 upgedated.

Die GTX770 ist von Nvidia. Treiber ist auch noch relativ aktuell, bin gerade trotzdem nochmal am updaten. Von DirectX hatte ich schon die aktuellste Version auf dem Rechner. Das ganze wundert mich echt, da Videodateien problemlos abgespielt und angesehen werden können.

Melde mich noch einmal wenn alle Updates fertig sind. Vielen Dank schon mal für die Bemühungen und die Hilfe!

 

 

alexander-scholz schrieb am 09.08.2017 um 14:16 Uhr

Hallo maedschik!

das andere wo alles funktioniert ist ein Laptop von Lenovo. Dort ist eine intern verbaute Grafikkarte von Intel drinnen.

maedschik schrieb am 09.08.2017 um 14:37 Uhr

Hallo maedschik!

das andere wo alles funktioniert ist ein Laptop von Lenovo. Dort ist eine intern verbaute Grafikkarte von Intel drinnen.

 

Hallo!

Also HD Grafik?

Da diese Meldungen mit den Schwarzbildern / Nvidia - Grafik immer mehr zunehmen, ich selber eine NVIDIA verbaut habe , verstärkt sich bei mir der Gedanke, dass Magix hier im Zusammenspiel einfach Probleme hat. Diese sind bekannt, werden aber einfach nicht abgestellt. Die Fehler sind schon vielfach angesprochen / gemeldet , aber nichts passiert. NVIDIA ist ja nun kein Kleinunternehmen, was man einfach ignorieren sollte. Hier besteht ganz dringend Handlungsbedarf. Auch der ständige Wechsel der Anzeigeoptionen ist keine Lösung......einfach nur eine Notlösung.....von der Hardwarebeschleunigung ganz zu schweigen.

Zuletzt geändert von maedschik am 09.08.2017, 17:20, insgesamt 3-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

alexander-scholz schrieb am 09.08.2017 um 18:02 Uhr

@maedschik Genau ja. Intel HD Graphics Family

@Renter11 Die Karte wurde von Zotac gebaut. Programmreset ist dann auf Magix bezogen oder?

Nach allen Updates funktioniert es leider immer noch nicht. Aber es beruhigt mich dass ich nicht der einzige bin bei dem in diesem Themenbereich Probleme auftreten. Dann heißt es erstmal auf einen Patch warten.

 

alexander-scholz schrieb am 09.08.2017 um 23:17 Uhr

Windows habe ich nach den Aktualisierungen neu gestartet, hat aber leider nichts gebracht. Wollte noch ein Windows Reset machen, aber das war mir dann aufgrund meiner ganzen Daten ein wenig zu unsicher, da sonst auf dem PC alles ohne Probleme läuft.

Ich setzte mich morgen aber nochmal hin und schaue mir die ganzen Punkte nochmal an.

maedschik schrieb am 10.08.2017 um 08:19 Uhr

Betriebssystem ist Win10 (i7-4770k mit GTX770).

Hallo!

Der hat doch eine HD-Grafik (4600)..............Hast Du die schon einmal probiert? (eventuell erst aktivieren )

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

elovdl schrieb am 10.08.2017 um 11:22 Uhr

bei mir trat auch was Dubioses auf: ich habe aus einer zerfledderten Szene einige pics (bmp) gemacht und an die Stelle dieser Szene gesetzt (Audio beibehalten) und die pics auf diese Länge gezogen.

Jetzt wurde auf der TL ein Bild von Dreien nicht angezeigt, beim Encodieren aber richtig eingefügt.

Zuletzt geändert von elovdl am 10.08.2017, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.

PC: ASUS B85M-E ; Intel i7-4770 ; CORSAIR Vengeance LP 2x 8 GB DDR3 1600 MHz CL9 ; SanDisk SSD Ultra II 240 GB; Seagate SV35.3 1TB ; GraKa Sapphire Radeon R9 280 ; NT Be Quiet BQ SU7-600 W ;Blu-Ray Brenner LG BH10LS
BS: WINDOWS 7 Home Premium 64bit
Kamera: Canon HF10 , Sony AX53.
Nach VDL 2006/7: VDL 2008plus, VDL15plus, VDL17 prem, Vdl MX prem, Vdl 2013 prem , Vdl 2014, VP X6, VP X7 Video Deluxe Premium, VP X9 und VPX10; Videoton Cleaning Lab, NEAT Video 4 und neu: NEAT 5

alexander-scholz schrieb am 10.08.2017 um 15:13 Uhr

@maedschik Die versuche ich mal zu aktivieren. Das könnte noch eine Möglichkeit sein es zum laufen zu bringen. Hab alles bis jetzt über die GTX770 probiert. Alternativ könnte ich natürlich auch mit meinem Laptop arbeiten und die 2. Vollversion dort aktivieren, nur die Leistung kann man halt nicht mit der meines PC's vergleichen, deswegen wollte ich das bis jetzt noch nicht tun und mir die 2. Aktivierung für die Zukunft aufheben.

@Renter11 Ich dachte dass dies eventuell helfen könnte wenn man Windows nochmal frisch aufsetzt aber die Überlegung habe ich dann doch noch einmal überlegt und es nicht getan 😁 Der Monitor ist über ein normales HDMI Kabel über die GTX770 angeschlossen.

 

@elovdl Das klingt auch ganz interessant. Irgendwie komisch.. da fällt mir leider auch nichts dazu ein.

 

 

maedschik schrieb am 10.08.2017 um 15:26 Uhr

Hallo!

Das mit dem Aktivieren / Deaktivieren kannst Du jederzeit über die Hilfe des Programms machen und funktioniert dort sofort.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Irra schrieb am 02.08.2019 um 23:23 Uhr

Du mußt Video und Tonspur trennen wenn du nur den Ton ausschalten willst. Einfach auf das offene Kettenglied klicken. Allerdings hättest du auch einen neuen Thread aufmachen können. Dieser hier ist ja schon alt und eine ganz andere Problematik.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro