Bild für Bild-Sprung funktioniert im Storyboard-Modus nicht

Herkul schrieb am 05.12.2018 um 19:55 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe drei Versionen von VideoDeLuxe, nämlich VdL 2013 Premium, 2016 Premium und die aktuelle Version.

Bei den beiden älteren Versionen konnte ich auch im Storyboard-Modus beim Bearbeiten über die Tastatur mit den Pfeiltasten (rechts oder links) bildweise die Frames ansehen und so bis zu einer bestimmten gewünschten Stelle gehen.

Bei der neuesten Version funktioniert es bei mir nur im Timeline-Modus. Im Storyboard-Modus springt der Film nicht Frame für Frame, sondern Szene für Szene. Das ist manchmal sehr ärgerlich. Oder habe ich bei der neuesten Version etwas falsch eingestellt?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 28.10.2019, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.

Grund: alt

Rechner 1:Windows10 Pro 64bit IntelCore i7-6700K CPU 4,00 GHz 16,0 GB RAM NVIDIA GeForce GTX 950

Rechner 2:Windows 11 Pro 64 bit IntelCore i9-10900K CPU @ 3.70GHz, 16 GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti

 

Kommentare

newpapa schrieb am 05.12.2018 um 20:23 Uhr

Hallo,

ich habe die aktuelle VDL-Version nicht. Aber klicke mal auf den Vorschaumonitor und wende dann die Pfeiltaste an.

Herkul schrieb am 06.12.2018 um 16:38 Uhr

Ich habe es ausprobiert: Klick auf den Vorschaumonitor, dann die Pfeiltasten benutzt. Funktioniert trotzdem nicht.

Vielen Dank für die Hilfe.

Rechner 1:Windows10 Pro 64bit IntelCore i7-6700K CPU 4,00 GHz 16,0 GB RAM NVIDIA GeForce GTX 950

Rechner 2:Windows 11 Pro 64 bit IntelCore i9-10900K CPU @ 3.70GHz, 16 GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti

 

BilderMacher schrieb am 06.12.2018 um 17:00 Uhr

Also ich weiß nicht, was Du da für Programm hast, aber bei meiner VDL 2016 Premium und der aktuellen VDL Premium

verhält sich der Storyboardmodus beim Benutzen der Pfeiltasten identisch. Es wird "Dia" für "Dia" weiter gesprungen mit den Tasten.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Herkul schrieb am 06.12.2018 um 17:05 Uhr

Bei meiner VdL 2016 Premium und der 2013 Premium funktioniert es auch. In der neuen Version Deluxe Premium geht es nicht und hat trotz aller Updates hier noch nie funktioniert.

Was heißt "Dia" für "Dia", die Platzhalter im Storyboard-Modus oder jedes einzelne Bild einer Szene?

Rechner 1:Windows10 Pro 64bit IntelCore i7-6700K CPU 4,00 GHz 16,0 GB RAM NVIDIA GeForce GTX 950

Rechner 2:Windows 11 Pro 64 bit IntelCore i9-10900K CPU @ 3.70GHz, 16 GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti

 

BilderMacher schrieb am 06.12.2018 um 17:46 Uhr

Jedes Video-Objekt wird mit einem Platzhalter (Dia) im Storyboard-Modus dargestellt. Der Abspielmarker springt von Platzhalter zu Platzhalter.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Herkul schrieb am 06.12.2018 um 17:53 Uhr

Bei den älteren Versionen kann ich aber mit den Pfeiltasten auf der Tastatur "Bild für Bild(Frame)" innerhalb des Video-Objektes (Dia) springen, so wie im Timeline-Modus.

Zuletzt geändert von Herkul am 06.12.2018, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.

Rechner 1:Windows10 Pro 64bit IntelCore i7-6700K CPU 4,00 GHz 16,0 GB RAM NVIDIA GeForce GTX 950

Rechner 2:Windows 11 Pro 64 bit IntelCore i9-10900K CPU @ 3.70GHz, 16 GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti

 

BilderMacher schrieb am 06.12.2018 um 18:17 Uhr

Vielleicht sollten wir mal "springen" klären?

Hier "springt" der Abspielmarker...von Dia zu Dia...

 

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Herkul schrieb am 06.12.2018 um 18:28 Uhr

So meine ich es auch. Der Abspielmarker springt von Dia zu Dia. So funktioniert es auch "nur" in der neuesten Version. In VdL 2016 Premium gibt es zusätzlich folgende Möglichkeit:

Storyboard mit mehreren Dias...

Ich klicke auf eine beliebige Stelle innerhalb eines Dias mit dem Abspielmarker...

Ich lasse im Vorschaumonitor den Film auf Wiedergabe kurz laufen... Stoppe...

Jetzt kann ich mit dem Pfeil auf der Tastatur je nach vorwärts oder rückwarts jedes Frame des Filmes anklicken und mir ansehen und nicht nur Dia für Dia.

Rechner 1:Windows10 Pro 64bit IntelCore i7-6700K CPU 4,00 GHz 16,0 GB RAM NVIDIA GeForce GTX 950

Rechner 2:Windows 11 Pro 64 bit IntelCore i9-10900K CPU @ 3.70GHz, 16 GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti

 

newpapa schrieb am 06.12.2018 um 18:32 Uhr

Hallo,

bei mir ist das so (VDL 2016 und VPX aktuell)

ist das Storyboard im Fokus (kenntlich an der dünnen blauen Linie) wird von Szene zu Szene gesprungen.

Ist der Vorschaumonitor (durch Anklicken) im Fokus (blaue Linie verschwindet) wird bei kurzem Tastenanschlag um einen Frame gesprungen. Bei gedrückt gehaltener Pfeiltaste wird abgespielt.

Nachtrag:

@Herkul

Ich klicke auf eine beliebige Stelle innerhalb eines Dias mit dem Abspielmarker...

Wenn du damit den Abspielmarker unter dem Vorschaumonitor meinst, dann ist das genau das was ich ebenfalls meine. Damit ist das Storyboard nicht mehr im Fokus.

Wie geschrieben: Funktioniert auch beim aktuellen VPX so.

BilderMacher schrieb am 06.12.2018 um 18:39 Uhr

So hast Du das in dem Beitrag aber nicht beschrieben! Das hätte viel erspart. 😖

Mit der Erklärung kann man jetzt auch etwas anfangen. Es stimmt, in der aktuellen Version reagiert bei der Arbeitsweise das Programm nicht wie 2015.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

BilderMacher schrieb am 06.12.2018 um 18:43 Uhr

@newpapa, in VPX gibt es im Standardmodus aber nur Szenenübersicht und Timeline-Modus...

Im "Basismodus" (für VDL-Nutzer) geht es auch Frame für Frame im Vorschaufenster.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Herkul schrieb am 06.12.2018 um 18:58 Uhr

Entschuldigung, dass ich mich undeutlich ausgedrückt habe.

Ich bin von den "alten" Versionen gewohnt, auch im Storyboard-Modus von Bild zu Bild zu Bild zu springen, was schon quasi ins Blut übergegangen ist. Bei der neuen Version springt der Marker störend von Szene zu Szene.

Im Vorschaumonitor kann ich auch den Film langsam abspielen lassen.

 

Rechner 1:Windows10 Pro 64bit IntelCore i7-6700K CPU 4,00 GHz 16,0 GB RAM NVIDIA GeForce GTX 950

Rechner 2:Windows 11 Pro 64 bit IntelCore i9-10900K CPU @ 3.70GHz, 16 GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti

 

newpapa schrieb am 06.12.2018 um 19:04 Uhr

Hallo,

@BilderMacher

1. Wieso für VDL-Nutzer? Habe da noch nirgendwo einen Hinweis gelesen. Im Handbuch wird das als alternative, einfache Bearbeitungsmöglichkeit beschrieben.

2. Das funktioniert in der Szenenübersicht genauso wie im Storyboard..

BilderMacher schrieb am 06.12.2018 um 19:35 Uhr

Habe ich mit der Fensteranordnung vertauscht ... 😕🙃

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Uli_B schrieb am 14.01.2019 um 17:09 Uhr

Ich habe nach Video-Deluxe 2017 nun die aktuelle Version ( 2019 ) gekauft, und festgestellt, dass die Frame-Navigation ( im Handbuch beschrieben ) im Storyboard Modus nicht ( mehr ) funktioniert. Vorher reichte es das Abspielfenster anzuklicken, um schnell etwas framegenau zu schneiden. Nach einigem Hin- und Her des Nicht-Verstehens teilte mir der Support mit, dies wäre ein erwünschtes Verhalten.. ( ?!? ) .

Ich habe jedoch festgestellt, dass alte, mit der aktuellen Version geladene Projekte tadellos im Storyboard Modus navigieren.. Nach einigem Probieren fand ich heraus, dass es NICHT funktioniert, nachdem man die Szenen frisch in ein leeres Projekt kopiert hat.. Speichert man jedoch dies als neues Projekt, und lädt es sofort wieder - dann funktioniert die Navigation im Storyboard Modus tadellos.. !

Damit kann ich leben und hoffe, die Entwickler lassen dies weiterhin zu ( ob beabsichtigt oder nicht ).

Denn ein Frame-genaues schnelles Schneiden im Timeline Modus ist trotz schnellem PC hier wesentlich zäher in Bezug auf Aktualisierung der Anzeige etc.. Man kann dabei auch versehentlich einiges verstellen - obwohl man nur schneiden möchte..

Deshalb habe ich dem Support mitgeteilt, dass ich diese ( Halb)Funktion für einen Rückschritt oder einen Bug halte... Diesen Hinweis werden sie wohl direkt in die Tonne tun.. ;-)

Grüsse,

 

Ulli

Doc_WP schrieb am 28.10.2019 um 11:56 Uhr

Da ich das selbe Problem habe, hier noch mal nachgefragt:
Also, auch in der aktuellen Version 2020 gibt es keine Möglichkeit, im Storyboard-Modus mittels Pfeiltasten oder irgendwelcher anderer Tasten im Film Frame für Frame vorwärts und rückwärts zu gehen (nur noch Szene für Szene) ?
Warum wurde das eliminiert ?
Muss ich für exaktes Schneiden im Storyboard-Modus sehr feinfühlig mit der Maus arbeiten oder immer auf den Timeline-Modus umschalten ?

marion51 schrieb am 28.10.2019 um 13:10 Uhr

Du hängst Dich an fast 1 Jahr alten Thread an. Es fehlen Deine Angaben über Betriebssystem incl.Updatestand,

Graka, Updatestand von VDL etc.

Eigentlich wird mit Der Timeline gearbeitet. Nur dort sind alle notwendigen Mittel zur Erstellung vorhanden und gut sichtbar. Der Storyboard Modus ist hiefür nicht gut geeignet.

BilderMacher schrieb am 28.10.2019 um 13:38 Uhr

Es fehlen Deine Angaben über Betriebssystem incl.Updatestand,

Graka, Updatestand von VDL etc.

Wir brauchen keine Angaben darüber. Das Problem ist klar. Es ist im Beitrag ausführlich erklärt, wie man mit der aktuellen Version arbeitet.

--- GESCHLOSSEN ---

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Doc_WP schrieb am 28.10.2019 um 13:39 Uhr

Ja, den Thread habe ich mittels Google gefunden, da er genau das Problem beschreibt.
Das mit dem Storyboard-Modus sehe ich anders. Für ein erstes Schneiden und Umsortieren ist er bestens geeignet. Daher frage ich mich, warum man nicht per Tastatur Frame für Frame vorgehen kann wie mit früheren Versionen. Ich habe die neueste Version von VDL 19.0.1.31 sowie die neueste Windows 10 64 bit Version. Das sollte allerdings für die Fragestellung überhaupt keine Rolle spielen.