ich habe da mal Frage. Und zwar beim Übergang die Türe mit der variante zwei Seiten nach hinten, wollte ich gerne a/b umkehren. Allerdings zieht Magix beim Bild ab dem Übergang in die Länge..Wie kann ich dieses verhindern?.
hallo, die blende nennt sich Tür und befindet sich bei mir unter dem Standardblenden. Ein Bild habe schon mithilfe zwei Keyframes setzen können, das Problem beheben können. Allerdings möchte ich gerne bei allen Bildern, den selben Übergang setzen, aber sobald ich dieses mache, wird Bild 1 ab dem Übergang wieder in die Länge gezogen.
achso.okay. wie es aussieht ist es wohl doch nicht egal. Mich würde eher interessieren, gibt es eine Möglichkeit so ein Übergang für 4:3 bilder zu erstellen?
nach deiner letzten Antwort ist es wohl kein Zeitproblem, sondern ein Formatproblem. 4:3-Bilder im 4:3-Projekt sind kein Problem. 4:3-Bilder im 16:9-Projekt oder gemischte Formate schon. Schreib mal was du verwendest und was du erreichen willst (Ausgabeformat).
Formate sind denke ich noch gemischt, weil in Projekt befinden sich auch Vieods 16:9.
Was ich gerne erreichen möchte, wäre ein Übergang dem man einsetzen kann, wenn die Bilder in 4:3 format überwiegen. Also so eine Art Tür. Ausgeben würde ich es in ende in mp4 mit 16:9.
bei gemischten Formaten ist immer das Problem mit den schwarzen Balken vorhanden. Da sind nur die Methoden
- Ausschnitt nehmen und vergrößern oder
- geeigneten Hintergrund wählen, um das zu beseitigen möglich.
Die Blenden reagieren ev. nicht so wie man sich das wünscht.
Wenn du schreibst, dass das Bild "velängert" wird. Wird es denn in die Breite gezogen? Bei VDL 2016 ist dieser Effekt nicht vorhanden. Das wäre ein andere Baustelle. Bei VDL 2016 sieht das so aus.
ja...es wird verlängert. Beziehungsweise in die Breite. Das mit dem Ausschnitt ist ein guter Tipp. Werde ich mal versuchen. Ich habe mal ein bisschen herumprobiert.Nachteil:Ich muss ziemlich kleinmachen damit es klappt. Sobald ich es nur eine ecke größer mache,taucht es wieder auf. Es klappt, wenn ich es hochkant ausschnitt wähle.