Kommentare

wabu schrieb am 15.03.2018 um 14:54 Uhr

Kannst du bitte den Namen und den Ort der Blende mitteilen.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

emi schrieb am 15.03.2018 um 15:05 Uhr

hallo, die blende nennt sich Tür und befindet sich bei mir unter dem Standardblenden. Ein Bild habe schon mithilfe zwei Keyframes setzen können, das Problem beheben können. Allerdings möchte ich gerne bei allen Bildern, den selben Übergang setzen, aber sobald ich dieses mache, wird Bild 1 ab dem Übergang wieder in die Länge gezogen.

wabu schrieb am 15.03.2018 um 15:30 Uhr

Nur der Ordnung halber: bei mir heißt es: "Zwei Seiten von hinten"

funktioniert bei mir einwandfrei, auch bei zwei Seiten von vorne und ab gewechselt

Zuletzt geändert von wabu am 15.03.2018, 15:34, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

emi schrieb am 15.03.2018 um 15:48 Uhr

hmm...ich kann es bei mir mithilfe von keyframes u.co lösen. Nur mal zur Sicherheit, ob meine 4:3 sind oder 16:9 ist doch für diesem übergang egal?.

newpapa schrieb am 15.03.2018 um 16:22 Uhr

Hallo,

ich kann das nicht so recht glauben. Setzt man Blenden ein, werden die Objekte um die Blendenlänge übereinander geschoben. Also in Summe verkürzt.

Zwei Objekte je 3Sekunden mit Blende "Schnitt"

Blende "Tür" mit 1 Sekunde Länge angewendet.

Die Objekte sind jetzt insgesamt nur noch 5 Sekunden lang.

emi schrieb am 15.03.2018 um 16:34 Uhr

achso.okay. wie es aussieht ist es wohl doch nicht egal. Mich würde eher interessieren, gibt es eine Möglichkeit so ein Übergang für 4:3 bilder zu erstellen?

newpapa schrieb am 15.03.2018 um 16:45 Uhr

Hallo,

nach deiner letzten Antwort ist es wohl kein Zeitproblem, sondern ein Formatproblem. 4:3-Bilder im 4:3-Projekt sind kein Problem. 4:3-Bilder im 16:9-Projekt oder gemischte Formate schon. Schreib mal was du verwendest und was du erreichen willst (Ausgabeformat).

emi schrieb am 15.03.2018 um 16:57 Uhr

Hallo,

ich verwende Bilder mit dieser Auflösung:

3456x2595 Pixel.

Formate sind denke ich noch gemischt, weil in Projekt befinden sich auch Vieods 16:9.

Was ich gerne erreichen möchte, wäre ein Übergang dem man einsetzen kann, wenn die Bilder in 4:3 format überwiegen. Also so eine Art Tür. Ausgeben würde ich es in ende in mp4 mit 16:9.

newpapa schrieb am 15.03.2018 um 17:53 Uhr

Hallo,

bei gemischten Formaten ist immer das Problem mit den schwarzen Balken vorhanden. Da sind nur die Methoden

- Ausschnitt nehmen und vergrößern oder

- geeigneten Hintergrund wählen, um das zu beseitigen möglich.

Die Blenden reagieren ev. nicht so wie man sich das wünscht.

Wenn du schreibst, dass das Bild "velängert" wird. Wird es denn in die Breite gezogen? Bei VDL 2016 ist dieser Effekt nicht vorhanden. Das wäre ein andere Baustelle. Bei VDL 2016 sieht das so aus.

emi schrieb am 15.03.2018 um 18:03 Uhr

ja...es wird verlängert. Beziehungsweise in die Breite. Das mit dem Ausschnitt ist ein guter Tipp. Werde ich mal versuchen. Ich habe mal ein bisschen herumprobiert.Nachteil:Ich muss ziemlich kleinmachen damit es klappt. Sobald ich es nur eine ecke größer mache,taucht es wieder auf. Es klappt, wenn ich es hochkant ausschnitt wähle.