Überempfindlichkeit Mikrofon SM58

mikki1 schrieb am 16.12.2019 um 10:53 Uhr

Hallo an Alle,

ich habe bis jetzt mit Audacity meine Sachen aufgenommen. Das Ganze über einen Win 10 Rechner + Yamaha MG10 XU Mischpult + mehrere Shure SM58 Mikros.

Bis dato hat alles bestens geklappt und wollte nun auf Empfehlung hin auf Samplitude umsteigen. Gesagt, getan. Software kam und ich habe es direkt installiert. Nach der Installation dann der Schock. Alle Mikrofone sind auf einmal überemfindlich. Egal mit welchem Programm ich aufnehme. Ich kann stockwerkübergreifend Geräusche aufnehmen. Wenn ich 1m vom Mikro entfernt bin und fasse an meinen Hemdkragen, dann hört sich das an als würde ich in eine Kiste voll Kartonage springen. Also absolut nicht mehr anwendbar.

Hat jemand eine Idee? Es wäre echt dringend da ich momentan nicht Mehrkanalig aufnehmen kann dadurch.

Danke un dGruß

Mikki

Kommentare

VOXS schrieb am 16.12.2019 um 11:44 Uhr

Die Empfindlichkeit der Mikros wird normalerweise durch eine Software nicht erhöht ;-) Anyhow: Pad-Schalter gedrückt? Input-Gain überprüft (MG10/Samplitude)? ASIO- oder anderen Treiber benutzt?

VOXS schrieb am 17.12.2019 um 11:25 Uhr

@Ehemaliger User

Das SM58 ist ein dynamisches Mikro und braucht keine Phantomspeisung ;-)

mikki1 schrieb am 17.12.2019 um 13:51 Uhr

Hallo an Alle,

Besten Dank schon einmal für Eure Rückmeldungen.

Das ist ja alles das Problem.

VOXS: Ich gebe Dir Recht. Als Informatiker wuerde ich auch sagen es hat nichts damit zu tun und doch, direkt nach der Installation der Software ist alles über empfindlich. Es wurde auch kein Win-Update eingespielt oder so.

Refrigerator:

Mit Gain und Co. rumgespielt. Natürlich wird es besser wenn ich den Gain herunterdrehe aber trotz dessen ist es immer noch übersensibel. Phantomspeisung habe ich sowieso aus.

Kann es sein, dass das Mikro generell eine Macke bekommen hat....Wodurch auch immer?

Schöne Weihnachtsgrüße

Mikki

mikki1 schrieb am 19.12.2019 um 11:55 Uhr

Das stimmt. Ich habe mehrere SM58 und auch noch 2 AKG Mikros. Bei allen ist dasselbe Problem seit

dem Aufspielen der Software. Nach dem Deinstallieren ist das Problem bestehen geblieben. Leider muss sich

noch irgend etwas mitinstalliert haben, was auf das System zugegriffen hat.

Vielleicht hat ja noch einer einen Tip... Das wäre super.

Ich wünsche Euch ein paar schöne Weihnachtstage.

 

mikki1 schrieb am 20.12.2019 um 09:07 Uhr

Hallo Refri,

definitiv nicht. Sonst würde ich mich nicht melden. Es ist auch schwer zu beschreiben. Aber

vor der Installation von Samplitude konnte ich ohne Probleme das Kabel des Mikros anfassen.

Das geht jetzt gar nicht mehr.

Es lässt sich mit einem Großmembranmikro vergleichen. Ein bekannter Toningengeur hatte

mir mal sein super teures Mikro ausgeliehen und ich war von der Bandbreite und Genauigkeit begeisters.

Aber leider habe ich nicht die Akustikkammer dafür. Deshalb also wieder auf die SM gegangen mit

denen ich bis dato auch super zurecht kam.

Ich wollte es ja auch nicht glauben. Aber man kann noch nicht mal mehr mit Socken auf einem glatten

Boden herumrutschen ohne dass das Mikro es nicht mit aufnimmt.

Habe gehofft, dass es irgend jemanden gibt der vielleicht dasselbe Problem hat. Das Mischpult hatte ich

auch schon einmal durch mein altes getauscht. Leider ergab es keine Änderungen.

Letzte Chance die ich noch sehe ist, mit dem ASIO-Treiber rumzuspielen. Vielleicht ist hier eine Version

die das Ganze verursacht. Ansonsten müsste ich nun noch meinen Rechner umbauen, weil der jetzt zu laut ist bei den Aufnahmen.

@Refri: Deine Idee mit Kompressor und Mischer werde ich auch noch mal verfolgen. Denke zwar nicht das es zum Ziel führen wird, aber ein Versuch ist es allemal wert. Meine Vermutung geht eher in die Richtung Windows Systemumgebung. Da alles was vom Mikro kommt so extrem ist. Ich werde mal meine E-Drum anschliessen und schauen was Mischpult und Rechner daraus machen.

Ich Danke Euch und wenn noch einer eine Idee hat, immer her damit. Bin für alles Dankbar.

Schöne Feiertage

 

Impulsantwort schrieb am 20.12.2019 um 09:58 Uhr

Dumme Frage, aber hast Du mal die Windows-Einstellungen in den Sound-Optionen überprüft ? (Also Soundeinstellungen und dann Aufnahmegeräte). In Windows kann man nämlich einen Mikrofon-Boost aktivieren.

Wenn jetzt der Mikro-Aufnahmepegel auf max ist und der Mikro-Boost ebenfalls, dann kann das zu solchen Effekten führen. Ist mir auch mal passiert. Selbst bei leisen Tönen war alles übersteuert und verzerrt.

VOXS schrieb am 20.12.2019 um 13:47 Uhr

@mikki1

Wie wäre es eigentlich mal mit dem lesen der Bedienungsanleitung Deines Mischpults? Da steht:

Eventuell ist das ja zielführend?

mikki1 schrieb am 20.12.2019 um 14:46 Uhr

@Impulsantwort

Besten Dank...nach den Einstellungen habe ich zwar schon mehrfach geschaut, aber auf den Mikro-Boost habe ich noch nie geachtet. Das werde ich gleich mal checken.

 

@VOXS

Ich habe es zwar noch nicht ganz verstanden was damit gemeint ist, aber wenn man nur halbwissen über Mischpulte hat wie ich, kann das schon einmal dazu führen das man Sachen liest und denkt das brauch icht nicht.

Danke für die Tips.

Jo-Fe schrieb am 25.12.2019 um 16:06 Uhr

Lieber mikki,

1) übersteuert der Kanal (leuchtet die PEAK Lampe) wenn du normal in der Mikrofon singst/sprichst?
  ja: "Gain" Regeler ganz oben, gegen den Uhrzeigersinn drehen, COMP ebenso, notfalls PAD drücken (sollte nicht notwändig sein...)
  nein: Das Problem liegt nicht an den Mikrofonen.

2) Level Regler der SM 58 (Kanäle 1-4) auf "3-Uhr" stellen (wo der graue Pfeil ist) und mit Samplitude aufnehmen.
  Ist die Aussteuerung in der Software zu hoch? kommst du in den roten Bereich? bzw. Übersteuert es beim normalen singen/sprechen?
  ja: Level der Kanäle im Mischpult reduzieren.
  nein: Das Problem liegt nicht auf der Eingangsseite, sondern auf der Abhör Seite.

3) Wie hörst du das Signal ab? Lautsprecher bzw. Kopfhörer am Monitor Out?
  -> ist der rote Knopf "to ST to MON" im Kanal 9-10 gedrückt?
  -> ist der Knopf "Stereo Mute" beim Monitor/Phones Level Regler gedrückt?
  -> hast du die Anweisung von VOXS kontrolliert (Pegelabschwächung des Digital Signals mit 5x Programmknopf)?

Also von der Ferne klingt den Problem nach einem Hardware Bedienungsfehler...

Alles Gute!

Schöne Weihnachten!

Ehemaliger User schrieb am 25.12.2019 um 18:28 Uhr

Gain und Comp auf ganz links und Pad aus. Dann ist´s alles andere als "übersensibel". 😎🤓😎