Überblenden ohne die Audiospur zu verändern!

FaRu schrieb am 19.02.2025 um 15:32 Uhr

Hallo alle Zusammen,

ich habe folgendes Problem, und zwar habe ich ein 2H Konzert mit zwei Kameras gefilmt und mit MulitCam zusammen geschnitten. Video/Audio Spur auf separaten Spuren aktiv. den fertigen Film habe ich aus dem MultiCam Reiter in einen neuen Reiter kopiert um ihn hier weiter zu bearbeiten.
Unteranderem möchte ich den einen oder anderen Übergang mit Effekt Blenden verschönern, leider wirken sich die Blenden immer mit auf die Tonspur aus.
D.h. die Blende schiebt beide Clips übereinander auf der Video Spur und auch auf der Tonspur, der Ton des linke Clip wird ausgeblendet und der Ton von rechts wir eingeblendet.
Selbst ein Unmusiker wie ich kann das nicht nur bei den Ansagen hören sondern auch in den einzelnen Musikstücken.
Wenn ich nun eine Lücke (Bild oder Schwarz) einfüge habe ich ein visuelle Problem, denn dann stimmt der Ton nicht mehr mit dem Dirigenten überein. Leider sehen das die Musiker sofort 🙁!

Gibt es eine diese Überlappung der Tonspur zu verhindern oder zu entfernen?

Aktuell verwende ich VDL 2025 Premium in der Version 24.0.1.233.

Vielen Dank für Eure Hilfe!!

Kommentare

wabu schrieb am 19.02.2025 um 15:40 Uhr

Trenne die Gruppe - das ist das Symbol mit der gesprengten Kette. Jetzt kannst du den Videoclip überblenden (länger ziehen) und der Ton bleibt unberührt

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

BilderMacher schrieb am 19.02.2025 um 16:01 Uhr

Wenn das Material genügend "Fleisch" hat, kannst du auch mit J- oder L-Schnitt die Überblendung machen.

Halte die Alt-Taste gedrückt und schiebe die Video-Objektkante nach links.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

FaRu schrieb am 19.02.2025 um 17:25 Uhr

Hallo wabu,

vielen vielen Dank für die schnelle Antwort!!
Ja, das Auflösen der Gruppe war schon die halbe Miete, hab mich schon gewundert warum trotz separater Audiospur beide Spuren noch zusammenhängen🙃.

Das Überblenden (länger ziehen) funktioniert aber nur von links nach rechts und es entsteht rechts eine Lücke, die dann wieder verlängert werden muss.
Bei ca. 80 Szenenwechsel in einer Stunde ist es mächtig viel Arbeit.

Gibt es da eine Tastenkombination um einen Cilp zu verlängern?

wabu schrieb am 19.02.2025 um 18:56 Uhr

Ein Clip, wenn er geschnitten ist hat normalerweise "Fleisch", wenn vorne und hinten was weggeschnitten wurde. Dann kann der Clip in beide Richtungen verlängert werden. Aber: kein Fleisch - keine Verlängerung. Wo nix ist kann nix dazu kommen.

Wenn du mit ALT+3 die Ansicht auf eine Sekunde stellst mag das anfassen einfacher gehen

Zuletzt geändert von wabu am 19.02.2025, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Marc-Goder schrieb am 19.02.2025 um 19:06 Uhr

Wenn das Material genügend "Fleisch" hat,

Ein Clip, wenn er geschnitten ist hat normalerweise "Fleisch"

Aber: kein Fleisch - keine Verlängerung.

Was ist eigentlich, wenn @FaRu VEGETARIER ist ? ? ?

 

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= deaktiviert.

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: CAPCUT
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025)

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

wabu schrieb am 19.02.2025 um 19:14 Uhr

Dann nimmt er Tofu

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

FaRu schrieb am 20.02.2025 um 16:12 Uhr

Hallo Zusammen,

da hab ich aber Glück, ich bin weder Vegetarier noch Veganer.😏

Somit ist '"Fleisch" nicht das Problem.
Dank der Tipps von wabu und BilderMacher (Danke nochmals!) klappt das Anfassen jetzt Besser.
Aber so sieht meine Arbeitsweise im Moment aus:

Für den Fall, das der VideoClip wird nicht hochgeladen, noch mal ein Screenshot.
Rechts im roten Kreis kann ich den Clip ohne Probleme wieder verlängern!

Und so sieht die eine Hälfte des Konzerts aus:

Das meinte ich mit einer Menge Arbeit, selbst wenn man nicht überall eine Überblendung einfügen will.😥

wabu schrieb am 20.02.2025 um 16:19 Uhr

Im Video verlässt du aber die Synchronität. Den Clip selber würde ich nicht verschieben!

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Matthes2 schrieb am 20.02.2025 um 16:34 Uhr

Wenn Du links von einem Clip eine Blende erzeugen willst, musst Du entweder den linken Clip mit dem unteren rechten Anfasser oder aber den rechten Clip mit dem unteren linken Anfasser verlängern und in den jeweiligen anderen hineinziehen.
So wie Du das machst (Bildschirmaufnahme) verschiebst Du den Clip und damit bekommst Du einen Bild-Ton-Versatz für diesen Clip!

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

BilderMacher schrieb am 20.02.2025 um 16:39 Uhr

So wie Du das machst (Bildschirmaufnahme) verschiebst Du den Clip und damit bekommst Du einen Bild-Ton-Versatz für diesen Clip!

Daher hatte ich nach @wabu kommentiert, J-L-Schnitt zu verwenden, damit das Video-Objekt nicht verschoben wird.

@FaRu das "Fleisch" von dem verschobenen Objekt füllt den Leerraum zwar aus, ist aber eben nicht Bild-Ton-Synchron.

Dass Konzert-Mitschnitte Arbeit bedeuten, sollte man wissen, bevor man das Projekt annimmt.

Ist man denn nicht stolz darauf, wenn durch die notwendige und fleißige Arbeit ein tolles Ergebnis erzielt wurde?

Ich wäre es und würde die Arbeit nicht scheuen.

🍀

Zuletzt geändert von BilderMacher am 20.02.2025, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Matthes2 schrieb am 20.02.2025 um 19:51 Uhr

Hier habe ich mal ein Tutorial verfasst, wo ich einiges zu einem wesentlich komplizierteren Multicamprojekt (ebenfalls ein Konzertmitschnitt) zusammengetragen habe. Vielleicht hilft Dir das auch ein wenig...

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

wabu schrieb am 20.02.2025 um 20:30 Uhr

Habe ich auch mit andere Perspektive

https://www.magix.info/de/tutorials/ein-multicam-projekt-in-der-praxis--1184805/

und

https://www.magix.info/de/tutorials/multicam--1013902/

Ich denke, die Basics sind in diesem Tutorial - das obere wäre die eine Umsetzung.

Was daraus werden kann zeigt dieses Video:

Welche weiteren Probleme auftauchen (können) findet sich im Tutorial von @Matthes2, da gibt es auch Lösungen!

Zuletzt geändert von wabu am 20.02.2025, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

FaRu schrieb am 21.02.2025 um 08:51 Uhr

Vielen Dank euch Allen!!!

Die Synchronität hat mich tatsächlich immer wieder verfolgt und eingeholt, daher habe ich bisher auch immer nur mit einer Kamera gefilmt, ein paar Stellen gekürzt und Wackler kaschiert.
Jetzt werde ich mir mal das Wochenende Zeit nehmen und eure Tutorials anschauen und üben.

Spätesten nächste Woche melde ich dann den Fortschritt.
 

Ich möchte mich noch einmal ganz herzlich für eure Hilfe bedanken.

Habt ein schönes Wochenende!!!