Beim Instrumentenwechsel übernehmen alle Spuren das letzte Instrument

Thorsten-Wolff schrieb am 12.02.2025 um 23:07 Uhr

Hallo... Nach längerer Zeit möchte ich mal wieder etwas mit Samplitude pro x8 arbeiten. Vorher war alles gut und ich weiß nicht was ich übersehe wahrscheinlich wieder einen Bagatellen Knopf... Wenn ich bei einem Mehrspurobjekt ein Instrument z.B. Piano auf Spur 1 aufnehme und auf Spur 2 das Instrument wechsel z.B. Bass...übernimmt Spur 1 das Instrument egal ob vom Independence oder Vita. Wie regel ich das... das Spur 1 beim Instrumetenwechsel Piano bleibt...Spur 2 Bass...Spur 3 Drums u.s.w. Vielen Dank für eure Antworten.

Kommentare

SP. schrieb am 12.02.2025 um 23:14 Uhr

@Thorsten-Wolff Sendest du einen MIDI Programmwechselbefehl auf alle Spuren?

In Independence kannst du für die einzelnen Layer den MIDI Kanal einstellen.

Thorsten-Wolff schrieb am 13.02.2025 um 01:30 Uhr

Nein das habe ich nicht gemacht habe ich aber glaube vorher vor Wochen auch nicht?

Vor allem weil ich gemischt unterwegs bin mal ein Instrument per Independence mal ein normaler Vita Sound... aber ich Erinnere mich gerade nicht ob ich da was eingegeben habe.

Wie stelle ich die einzelnen Layer ein? Auch von Vita Instrument zu Vita wird jeder wechsel mit auf die anderen Spuren übernommen...Da muss ich noch mal ran hab länger nichts gemacht und weiß nu nicht mehr wie ich das geregelt habe.

Wie erstelle ich einen Programmwechselbefehl noch mal? Ohman ich glaube ich werde alt😄

SP. schrieb am 13.02.2025 um 01:39 Uhr

@Thorsten-Wolff Naja, wenn du das Programm nicht absichtlich wechselst, dann ist das nicht unbedingt das Problem.

Also, zum besseren Verständnis, du hast ein einziges Instrument eingefügt, das Audio auf Spur 1,2,3... usw. ausgibt, korrekt?

Also eigentlich kannst du auf Spur 1,2,3 etc. jeweils ein separates Instrument einfügen, dann bleiben die Einstellungen für jede Spur bestehen.

Bei Independence kannst du auf der Hauptseite in der dunkelblauen Spalte auf der linken Seite mehrere Layer hinzufügen und jedem Layer ein Instrument und MIDI-Kanal zuordnen. Im Independence Mixer kannst du den Layern dann den einzelnen Outputs zuzuordnen. Die Outputs kannst du dann wiederum in Samplitude in anderen Spuren als Input auswählen.

BilderMacher schrieb am 13.02.2025 um 11:18 Uhr

@Thorsten-Wolff

Hast du die MIDI Spuren richtig zugeordnet?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Thorsten-Wolff schrieb am 14.02.2025 um 01:50 Uhr

ok das könnte beides sein @SP. und @BilderMacher...ich werde Montag berichten komme vorher nicht dazu aber ich glaube beides ist treffend und ich Erinnere mich das ich im Independence Spuren "veredelt" habe und ich glaube ich habe warum auch immer Multimbral gewählt. Wenn man nicht täglich mit einem Programm arbeitet wird schnell wieder irgendwas vergessen und manchmal fließt wie bei mir wohl auch noch etwas doofheit mit ein😄 Ich sag Montag mal ob es geklappt hat...