Bei Export als UHD fehlen einge Bilder (z.B. Panorama)

peter.p schrieb am 03.06.2022 um 20:39 Uhr

Bei Photostory de Luxe 2022 weden beim Export als UHD einige Fotos nur als schwarzer Hintergrund exportiert. Die gleiche Show lässt sich als HD Datei in vielen Formaten fehlerfrei rendern. Alle Treiber sind auf dem neuesten Stand. PC ist : Intel CPU Core I7-6800 K 3800 MHz , NVIDIA Geforce GTX 1050 2GB, 16295 MB Speicher WIN10 , Ich hoffe mir kann hier jemand weiter helfen.

Peter

Kommentare

vdl-user-v19 schrieb am 04.06.2022 um 06:47 Uhr

Hast Du die Treiberaktualität auch wirklich anhand der Herstellerseiten (z.B. Nvidia) geprüft?

Testen könntest Du z.B., ob bei Ausschalten des hardwarebeschleunigten GPU-Renderings das Problem dann nicht auftaucht.

(testweise auf CPU stellen)

Oder die Hardwarebeschleunigungs-Einstellungen hier mal ausprobieren:

peter.p schrieb am 05.06.2022 um 16:45 Uhr

Hallo vdl-user-v19 danke für deine schnelle Antwort.Ich habe 2 Dinge gemacht : 1. die Hardwarebeschleunigung abgeschaltet und 2. Die max. Datenrate auf 15000 festgelegt. Ergebnis : der Film wird korrekt akzeptiert. Mein Projekt wurde ohne Hardwarebeschleunigung über 5 Stunden berechnet. Da die Bearbeitung so lange dauerte konnte ich erst heute antworten. Gibts noch eine Möglichkeit die Hardwarebeschleunigung doch noch zu nutzen ???

vdl-user-v19 schrieb am 05.06.2022 um 17:33 Uhr

Tja, normalerweise müsste es auch mit Hardwarebeschleunigung ohne Fehler funktionieren.

Deine Nvidia ist ja grundsätzlich in der Lage AVC und HEVC beschleunigt zu decodieren und zu encodieren.

(lt. "Video Encode and Decode GPU Support Matrix" von Nvidia)

Die 2 GB VRAM sind jetzt nicht der Hit, aber trotzdem sollte es funktionieren.

Hast Du den folgenden Treiber im Einsatz?

GEFORCE GAME READY-TREIBER, Version:512.95  WHQL, Freigabedatum:2022.5.24

Mir fällt im Moment nur ein, halt verschiedene Konstellationen zu versuchen:

Entstehen evtl. keine Fehler, wenn Du den Videomodus auf Deine Nvidia stellst und die Bitraten-Einstellungen niedriger als vorgegeben wählst?

Oder wie ist es wenn Du statt in MPEG-4 (H.264) in HEVC (H.265) ausgibst - tritt der Fehler dann auch auf? usw.

Die Projekteinstellungs-Optionen hast Du sicherlich auf 4K/UHD-Auflösung gesetzt - das könnte auch noch einen Einfluss haben.

Wenn nicht noch andere Ideen gepostet werden und der Fehler bleibt, könntest Du dem Support mal die Problematik antragen.

PS: Renter11 war schneller - ich habe beim Schreiben meines Kommentares seinen noch gar nicht gelesen. :-)

peter.p schrieb am 05.06.2022 um 19:07 Uhr

Hallo Rentner 11 und vdl-user-v19 danke für eure Beiträge. ich mache seit Jahren mit Video am PC. Ich kenne auch das Problem das jeder die "neuesten" Treiber hat. Das gilt immer solange bis man selber nachsieht. Und jetzt habt ihr mich erwischt. Hatte den NVIDIA Treiber 30.0.15.1296 vom 19.05.2022 drauf. Hab jetzt nochmal neu gerendert (nach update des Treibers). Mal sehen ob es jetzt klappt. Im Bereich Windows ist die Version 21H1 Built 19.043.1706. Das Intel Tool sagt es fehlen keine Updates. Ich melde mich nochmal, wenn der Film gerendert ist.

vdl-user-v19 schrieb am 05.06.2022 um 19:36 Uhr

... Hatte den NVIDIA Treiber 30.0.15.1296 vom 19.05.2022 drauf. ...

Aber das ist doch der neueste Studiotreiber von Nvidia, den auch Renter11 oben verlinkt hatte.

Ich wollte meinerseits nur nachfragen, ob Du ggf. den von Nvidia auch angebotenen Game Ready-Treiber nutzt.

Jetzt weiß ich eines gerade nicht mit Sicherheit: Und zwar sollte man bei Nvidia-Karten nun für die Magix-Programme Video deluxe, Video pro X und auch für Photostory deluxe nun besser den Game Ready oder den Studio-Treiber installieren?

Meiner Meinung nach müssten beide ohne Weiteres einsetzbar sein, ohne Auffälligkeiten zu verursachen.

Allerdings hatte ich irgendwo im Forum gelesen, dass Magix offenbar die Programme mit den Game Ready-Treibern testet ...

Ansonsten kann man ja aber wiederum annehmen, dass die Nvidia-Studio-Treiber für Videoschnitt & Co. nochmal besser geeignet sind, als die 'normalen' Game Ready.

Vielleicht kann uns hier ein Moderator oder ein anderer Wissender auf einen aktuellen Stand bringen.

peter.p schrieb am 05.06.2022 um 21:52 Uhr

Der von Rentner11 genannte NVIDIA Treiber 30.0.15.1296 vom 19.05.2022 ist identisch mit dem 512.95 . Also war ich auch vorher auf dem korrekten Stand meiner Treiber. Es bleibt dabei : Beim rendern mit Hardware Beschleunigung fehlen bei UHD Dateien einige Bilder/Filme ; wenn ich die Hardwarebeschleunigung abschalte ist alles OK. Das ist alles sehr merkwürdig. Danke nochmals für euren Lösungsansatz. HD rendern funktioniert aber immer, mit und ohne Hardware beschleunigung.

peter.p schrieb am 06.06.2022 um 23:02 Uhr

Also erstmal das update auf windows 21H2 Build 19044.1706 draufgemacht. Dann nochmal den Gamingtreiber für die NVIDIA drauf gemacht. Verhalten wie vorher - mit Hardwarebeschleunigung fehlen Bilder. Zusätzlich : Vorher ging Blueray brennen und DVD erstellen. Das bricht jetzt mit Fehler ab bzw startel gleich mit fehlermeldung . CPU ist älter - HexaCore Intel i7-6800K, 3800 MHz

Beim rendern ist der PC jetzt wohl etwas schneller geworden.

peter.p schrieb am 07.06.2022 um 09:27 Uhr

Hallo Rentner11. Nach Installation von Update auf 21H2 habe ich den Rechner neu gestartet.

Hardwarebeschleunigung: meine Auswahl Geforce GTX1050 . Ich werde gleich mal Warp probieren. Die Auswahl CPU bringt nicht unbedingt ein schnelleres rendern habe ich in der Vergangenheit festgestellt.

Das meine GraKa ein Problem machen könnte habe ich auch befürchtet. Die Tests heute werden evtl. weitere Hinweise darauf geben. Erstmal Danke. Ich melde mich heute abend nochmal mit den Ergebnissen-

peter.p schrieb am 07.06.2022 um 12:02 Uhr

So, Graka treiber im link von dir erneut über das Tool installiert. Nach Neustart keine Änderungen. Evtl. kann ich eine andere GraKarte bekommen. Werde das ausprobieren und melde mich dann in den nächsten Tagen. Cuda berechnungen laufen auf meiner GraKa eigentlich sehr schnell, ausser bei Magix.