Bearbeitung und Export eines Interlaced-Videos

Zero99iGames schrieb am 02.02.2017 um 22:52 Uhr

Hallo zusammen!

Ich hab folgendes Problem. Ich hab mittels CaptureDevice ein Gameplay-Material von meiner PS2 aufgezeichnet. Da die Europäische PS2 kein Progressive Scan unterstützt und das Aufgezeichnete Spiel nur mit 50 Hz läuft, hab ich nun ein Video mit den Maßen 720x576 und 50 Bildern:

Dies wird im Media Player auch mit der Korrekten Bildrate abgespielt, sobald ich das Video aber in Video Deluxe MX bearbeiten möchte, krieg ich folgende Meldung (Video ist nicht dasselbe, aber die Eigenschaften sind die selben)

Nun soweit ich informiert bin, macht Magix aus meinen 50 Halbbildern, 25 ganze Bilder, wodurch die flüssige Aufnahme aber sehr ruckelig wirkt.

 

Gibt es eine Möglichkeit, dass mein Video flüssig bei 50 Bildern bleibt?

Kommentare

Markus73 schrieb am 02.02.2017 um 23:39 Uhr

Nun soweit ich informiert bin, macht Magix aus meinen 50 Halbbildern, 25 ganze Bilder, wodurch die flüssige Aufnahme aber sehr ruckelig wirkt.

Warum sollte das so sein? Magix ändert am Quellmaterial grundsätzlich überhaupt nichts und der Export wird so gemacht, wie Du es einstellst. Wichtig ist, dass Du die detaillierten Exportoptionen über das Menü "Datei" und "Film exportieren" verwendest, nicht den Knopf "ausgeben".

Vermutlich liegt hier einfach ein Missverständnis vor, denn 50 Halbbilder pro Sekunde (50i) sind letztlich genauso "25 fps" wie auch 25 Vollbilder (25p).

Zuletzt geändert von Markus73 am 02.02.2017, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Zero99iGames schrieb am 02.02.2017 um 23:42 Uhr

Ich weiß nicht warum das so ist, aber wie kommt es, dass aus meinem flüssigen Video, in Magix ein ruckeliges 25fps Bild wird? Und wie kann ich das verhindern?

Markus73 schrieb am 02.02.2017 um 23:45 Uhr

Wie exportierst Du denn?

Hilfreich wäre eine Analyse mit Mediainfo, und zwar sowohl des Quellmaterials als auch des exportierten Videos.

Zero99iGames schrieb am 02.02.2017 um 23:47 Uhr

Tschuldige, ich poste hier nicht allzu oft, was genau meinst du damit? :)

Exportiert hab ichs noch gar nicht, da ich mir schon bei der Bearbeitung mit nur 25 Bildern recht schwertue.

Markus73 schrieb am 02.02.2017 um 23:50 Uhr

Du sprichst nur von der Bearbeitung in der Software?

Ich kann mich nur wiederholen: 50 Halbbilder sind 25 fps, da wurde nichts "von der Software verschluckt". Und vor dem Export kannst Du die Sache ja ohnehin nicht wirklich beurteilen.

Zero99iGames schrieb am 02.02.2017 um 23:57 Uhr

Was wären dann die idealen Einstellung, damit ich die 50 Halbbilder nachher wieder so wahrnehmen kann, wie ich sie im Windows Media Player wahrnehmen kann?

 

Ich sprech also von beidem :)

Markus73 schrieb am 03.02.2017 um 00:03 Uhr

Ich bin immer noch nicht sicher, ob ich hier alles richtig interpretiere... von welchem Videoformat sprechen wir denn überhaupt? Du solltest Dir die Freeware "mediainfo" herunterladen, damit Dein Material analysieren und das Ergebnis hier einstellen.

Wenn es sich wirklich um 50i-Material handelt, dann solltest Du ein ebensolches Exportformat wählen.

Zero99iGames schrieb am 03.02.2017 um 00:08 Uhr

Das Spuckt er bei mir aus.

Was wäre denn so ein Exportformat? Ich hab bisher immer nur mit Progressive Mode Videos gearbeitet

Markus73 schrieb am 03.02.2017 um 00:17 Uhr

Sorry, aber mit der Unterscheidung zwischen "Bildwiederholungsrate 50fps" und "originale Bildwiederholungsrate 25fps" in Verbindung mit Interlaced kann ich nichts anfangen. Du scheinst da irgendeinen exotischen Mischmasch zu haben. Möglicherweise verwirrt das die Software.

Zero99iGames schrieb am 03.02.2017 um 00:23 Uhr

Hmmm... das Material kommt direkt aus einer Elgato Game Capture Card.

Zero99iGames schrieb am 03.02.2017 um 08:43 Uhr

Bin zwar grad nicht zuhause, aber was für ein Format wäre denn vernünftig?

 

Und lieg ich mit der Annahme soweit richtig, dass mein Material nicht richtig deinterlaced wird? Also, dass ich meine Halbbilder nicht richtig erkenne im Pogramm?

Zero99iGames schrieb am 04.02.2017 um 02:18 Uhr

Habe das Video mal mit dem von dir beschriebenen Programm umgewandelt, jetzt hab ich zwar auch in Magix meine 50 Bilder, aber enormes Zeilenflimmern

geschi schrieb am 04.02.2017 um 10:32 Uhr

Gehe in die Objekteigenschaften des Videos, dort stellst du auf P um.

Zero99iGames schrieb am 04.02.2017 um 15:56 Uhr

Das hat bei mir leider nichts in der vorschau geändert, habe alternativ video modus eingestellt. :(

Markus73 schrieb am 04.02.2017 um 17:07 Uhr

Das hat bei mir leider nichts in der vorschau geändert, habe alternativ video modus eingestellt. :(

Warum hast du den Alternativmodus eingestellt und was hat das mit dem Vorschlag von geschi zu tun?

Zero99iGames schrieb am 04.02.2017 um 18:09 Uhr

Da dort auch was mit Deinterlacing steht :) Ich versuch nur alles auszuprobieren, damit ich mein Video ohne Ruckeln zur Bearbeitung/Export bekomme. Ich hab mein Rohvideo mal im VLC geöffnet und dort hab ich im Gegensatz zum Media Player ziemliche Zeilenverschiebung, die ich nur durch den Deinterlacer im Programm beseitigen kann.

Markus73 schrieb am 04.02.2017 um 18:14 Uhr

Da dort auch was mit Deinterlacing steht :) Ich versuch nur alles auszuprobieren, damit ich mein Video ohne Ruckeln zur Bearbeitung/Export bekomme.

Ich kann Dir nicht ganz folgen. Die Interlace-Einstellungen haben mit dem Alternativmodus absolut nichts zu tun.

Ich hab mein Rohvideo mal im VLC geöffnet und dort hab ich im Gegensatz zum Media Player ziemliche Zeilenverschiebung, die ich nur durch den Deinterlacer im Programm beseitigen kann.

Meinst Du den Deinterlacer im VLC-Player? Falls es so ist: Wo ist das Problem?

Zuletzt geändert von Markus73 am 04.02.2017, 18:16, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Zero99iGames schrieb am 04.02.2017 um 18:24 Uhr

Ich glaub ich mach das eigentliche Problem größer als es anfangs war.

 

Ich fass es - auch für mich - nochmal zusammen; Ich hab ein Video, aufgenommen von einer 50Hz Konsole im Interlaced Modus, 50 Halbbilder. Wenn ich mir mein Video im Mediaplayer ansehe - der Anscheinenden eine gute Methode zum Deinterlacen verwendet - hab ich ein 50 Bilder Video ohne jegliches Zeilenflimmern, VLC ohne Deinterlacer zeigt mir das eigentliche Zeilenflimmern. Magix weigert sich strikt, diese 50 Halbbbilder zu bearbeiten und macht mir automatisch besagte 25 ganze Bilder. Nachdem ich mein Video mit XMediaRecode neu umgewandelt hab, arbeitet Magix zwar mit 50 Bildern, aber extremen Zeilenflimmern.

Ich krieg es einfach nicht hin, dass mein Video in Magix genauso aussieht, wie im MediaPlayer. Die 25 Bilder sind zumindest für meine Augen ein Problem, weil damit das Video nicht annähernd so flüssig bleibt.

 

Ich hab schon die eingebaute Deinterlacing-Funktion von sowohl XMediaRecode als auch Handbrake ausprobiert, bekomme aber einfach keine guten und vor allem flüssigen Resultate :(

Markus73 schrieb am 04.02.2017 um 18:29 Uhr

Magix weigert sich strikt, diese 50 Halbbbilder zu bearbeiten und macht mir automatisch besagte 25 ganze Bilder.

Ich wiederhole nochmal meine Aussage von gestern:

50 Halbbilder sind 25 Bilder und aus 25 Bildern kannst Du keine 50 Bilder machen (zumindest nicht vollwertig ohne zu verdoppeln). Wenn das Material also wirklich "50i" ist (was sich anhand der Analyse zumindest für mich nicht so ganz eindeutig ergibt), dann macht Video deluxe alles richtig, wenn es dieses Material als 25 fps anzeigt.

Und als Ergänzung bzw. auch nochmal wiederholt: Die Darstellung im Vorschaumonitor und das exportierte Produkt sind zweierlei Dinge! Vielleicht hast Du ja im Vorschaumonitor sogar die reduzierte Darstellung (Blitzsymbol rechts unten) aktiv, die sich evtl. auch auf die Framerate auswirkt?

Zuletzt geändert von Markus73 am 04.02.2017, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Zero99iGames schrieb am 04.02.2017 um 18:34 Uhr

Das ist mir klar, aber es kann doch nicht sein, das ich sowohl am Fernseher, als auch im Media Player diese 50 Halbbilder als 50 volle Bilder wahrnehme aber das in Magix nicht hinhaut , oder?

Markus73 schrieb am 04.02.2017 um 18:38 Uhr

siehe die Ergänzung meines letzten Beitrags

Zero99iGames schrieb am 04.02.2017 um 18:45 Uhr

Also es sei denn ich bin blind, sehe ich da kein Blitzsymbol.

Markus73 schrieb am 04.02.2017 um 18:52 Uhr

Ok, Video deluxe MX ist eine recht alte Version, da gab es das noch nicht. Mein Hinweis "Vorschau ist nicht exportiertes Produkt" gilt trotzdem.