AVI Dateien Konvertieren über Export oder Stapelverarbeitung

Peter-Campmann schrieb am 27.09.2020 um 11:44 Uhr

Hallo,

habe das Magix Video Delux MX mit Softwarestand V2011 unter Windows10 laufen (wird von Magix nur bis Windows7 empfohlen) Zur Zeit habe ich aber keine Probleme festgestellt.

Nun zur Frage! 😉

Habe meine alten Video8 und Digital8 Filme (4:3 mit 720x576) über den DV Ausgang der Sony Kamera über Importieren von Magix als AVI auf dem PC gespeichert. Möchte jetzt die Dateien am Besten auf MPEG4 Format konvertrieren. Nun gibt es ja zwei Wege dies zu machen:

1. Über Export Reiter und dann Datei exportieren und dann DVD Qualität und MPEG4 Format wählen Verzeichnis wählen und dann starten.

2. Unter Stapelverarbeitung im Ordner Datei die Datei von Timline auswählen und dann als MPEG4 an einen bestimmten Platz exportieren. Habe das auch mit zwei AVI Dateien gemacht um nicht immer zu gucken wann die Konvertierung abgeschlossen ist und das dann über Nacht durchlaufen kann wenn ich mein e Sammlung von ca.100 Filmen zu konvertieren.

Nun meine erste Frage? 😉

1. Welche dieser beiden Wege führt zu einer besseren Qualität und ist der Komprimierung Codes bei beiden Abläufen derselbe dann wäre es ja identisch vom Ergebnis?

2. Lohnt es sich ein Update auf V2012 Magix Video Deluxe Premium zu machen, um eine bessere Qualität zu bekommen?

3. Ist die Konvertierungzeit mit der V2012 schneller?

4. Wieviel AVI Dateien (Größe eine Datei ca. 23 GB) kann ich in der Stapelverarbeitung auf einmal konvertieren? Gibt es da ein Limit?

Kann mir jemand hierzu einen Tip geben, das wäre toll.

Gruß Peter Campmann

 

Kommentare

marion51 schrieb am 27.09.2020 um 12:05 Uhr

@Peter-Campmann

Auch wenn diese alte Version scheinbar auf win 10 läuft, kannst Du niemals sicher sein, keine Probleme zu bekommen.

SD Material in MPEG 4 auszugeben macht wenig Sinn, da Du in AVCHD mit der 720er Auflösung ausgeben müßtest, was nicht jeder Player lesen kann. In Full HD ausgeben kannst Du bei einer "normalen" DVD nicht. Das müßte dann Bluray sein. Leider wird dieser Player zu wenig eingesetzt.

Ich würde also in MPEG2 für SD Material ausgeben und dazu geht auch jede DVD/PLayer.

Du kannst aus SD Material kein HD machen. Was im Ursprungsformat nicht enthalten ist, kann nicht hinzugefügt werden.

Wenn Du heute über ein neues Programm von Magix nachdenkst kannst Du das aktuelle Angebot annehmen.

"Schneller" "Weiter" etc. ist immer davon abhängig welche Hardware insgesamt bei Dir verbaut ist. Oftmals ist es doch so, dass es wenig Sinn macht über eine geringe Zeitersparniss nachzudenken, da die Kosten hierfür meist in keiner RElation für den Nutzer stehen. Technifreaks werden das sicher anders sehen, aber für den Durchschnittsnutzer meist unerheblich.

Ein Wettstreit wer nun welches bessere Techniksystem hat ist meist unerheblich.

Peter-Campmann schrieb am 27.09.2020 um 14:01 Uhr

@marion51

Habe da noch eine Frage:

Du erwähnst "SD Material" ist den meine erstellete AVI Datei (aus alten Video8 - Digital8 - Hi8 Kassetten) über den DV Verbindung ein SD Material geworden?

Mier ist klar, dass ich daraus kein HD Material machen kann, das wird mir ja auch im Export Menue angezeigt deshalb nehme ich ja auch die Einstelluung DVD-Qualität.

Nochmal als Frage die von mir gespeicherte AVI Datei würdest Du die dann in MPEG2 oder MPEG4 Dateien konvertieren und gibt es da überhaupt Qualitätsunterschiede außer der Größenunterschiede. In einem Test habe ich eine AVI Datei mit 20,8 GB in MPG2 = 4,4 GB sowie MPEG4 = 1,35 GB konvertiert.

Gruß Peter Campmann

Wolve schrieb am 27.09.2020 um 14:59 Uhr

@Peter-Campmann

AVI Datei ... in MPEG2 oder MPEG4 Dateien konvertieren

nach den Ausführungen von @marion51 ist wohl MPEG2 die sinnvollere Lösung ...

... aber warum konvertierst du deine AVIs nicht einfach via XMedia Recode ??

(Freeware !)

Gruß Wolve

VdL 2023 Premium (22.0.3.172) [VdL Pr.(20.0.1.80)] / VdL 2015 Pr. (14.0.0.187) // Windows 10 Home-64Bit - autom. Update // AMD Ryzen7 3700X (8x3,60 GHz) / 16 GB RAM // Radeon RX5700 (GDDR 6 / 8 GB) aktuelles Update // Blu-Ray Brenner  Pioneer BDR-209 // 500 GB (SSD) + 4 TB (HDD) /// Nikon Z6 + 24-70 mm / 4,0

marion51 schrieb am 27.09.2020 um 18:57 Uhr

@Peter-Campmann

Du hast in AVI gespeichert. Dies ist ein Container.

Deine Auflösung 4:3 mit 720x576 ist SD Material. Das ist die richtige Auflösung für DVD, da diese nicht mehr auflösen kann. Einzige Ausnahme: AVCHD Material als HD welches jedoch wie bereits beschrieben von so gut wie keinem Player gelesen werden kann.

Es hat sich in der Vergangenheit bestens bewährt, diese Auflösung in MPEG2 zu exportieren. Kann von jedem Player gelesen werden. Wie groß die Datei letztlich wird, entscheidet sich immer erst nach dem Export. DAs kann vorher niemand sagen, da es zuviele Abhängigkeiten gibt.