Avi-datei wird nach Import nicht abgespielt

solosali schrieb am 23.10.2021 um 21:26 Uhr

Ich hab folgendes Problem: Mit Webdesigner 18 aktuelle Version (3 wochen im einsatz) importierte video- und sound-files lassen sich nicht abspielen. Phänomen: Bei Webseitenvorschau ist alles in Ordnung, nach hochladen mit filezilla auf hoster strato wird die Datei angezeigt mit dem Platzhalter- aber: o h n e das startdreieck ganz am anfang, das gebraucht wird. Wer, bitte, kann hilfreiche Information geben, am besten schrittweise. Bei sounddateien gleiches Phänomen, webseitenvorschau o.k., nach hochladen webseite kein abspielen möglich. Danke für hilfreiche Tips.

Sali aus DA

Hardware ist asus board, 32 GB RAM, aktuelles Windows 10

Kommentare

marboe schrieb am 24.10.2021 um 10:54 Uhr

@solosali

Eine simple Suche hier im Forum hätte dir die Antwort geliefert. Zum Beispiel hier: https://www.magix.info/de/forum/wie-erstelle-ich-ein-selbstgemachtes-video--1262710/#ca1620356

Warum du den - fehleranfälligen - Weg über Filezilla gehst, ist mir auch nicht klar. Hättest du den WD die Arbeit machen lassen, wäre das Hilfsverzeichnis auch korrekt hochgeladen worden. Wenn man selbst den Upload macht, vergisst man gern mal wichtige Dateien.
Aber vll liegt dein Fehler ja auch "nur" im falschen Format. Gruß Marboe

 

solosali schrieb am 24.10.2021 um 12:50 Uhr

Helo Marboe, beeindruckend finde ich die Geschwindigkeit der Antwort, dafür eine großes Dankeschön. Ansonsten ist der Hinweis auf richtiges Dateiformat immer sinnvoll und das wurde in dem Link ja auch behandelt. Auch den Hinweis auf fehlerhaftes Filezilla finde ich (von MAGIX aus gesehen) korrekt. Sobald es mit dem WD wirklich einfach ist erstellte Webseiten auf z.B. Strato oder 1&1 oder Telekom oder sonstwo hochzuladen werde ich das selbstverständlich tun. Die betreffenden Dateien, die in der Vorschau korrekt ausführbar sind, sind im Format mp4 in die Webseite integriert, ich habe auf eine Antwort gehofft die etwas hilfreicher ist und die Frage klärt warum ist das Startdreieck in dem Platzhalter nicht ausführbar? Ich werde versuchen mit WB die Webseite hochzuladen, ich melde mich üb. Verlauf.

Gruß aus DA

solosali

marboe schrieb am 24.10.2021 um 13:22 Uhr

Ja, was denn jetzt? avi oder mp4? Beides sind aber letztlich nur Container und sagen nix aus über das Format, welches dem zugrunde liegt.

Zu mp4 kannst du hier nachlesen. Der Film muss auch im richtigen Format erstellt sein. Bero hat das ja richtig geschrieben im genannten Beitrag. So erreichst du eine höchstmögliche Darstellung in allen Browsern.

Sobald es mit dem WD wirklich einfach ist erstellte Webseiten auf z.B. Strato oder 1&1 oder Telekom oder sonstwo hochzuladen werde ich das selbstverständlich tun.

Bis auf aktuell die Telekom ist dies bereits jetzt möglich.

auf fehlerhaftes Filezilla

FileZilla ist alles andere als fehlerhaft. Im Gegenteil; es tut seit vielen Jahren sehr gut das, wofür es geschrieben wurde.
Der genannte Nachteil ist, dass man selbst die Dateien bestimmen muss, die hochgeladen werden. Diese Auswahl ist fehleranfällig, weil der übliche WDnutzer eben i.d.R. nicht weiß, welche Dateien das genau sind.
Gruß Marboe

solosali schrieb am 25.10.2021 um 22:45 Uhr

Hello Marboe, bis jetzt waren die Antworten leider nicht hilfreich, AVI- oder MP4-Dateien sollten eigentlich in von mit Magix WebDesigner 18 erstellter Webseite abspielbar sein. Ich habe versucht sowohl AVI-Dateien als auch MP4-Dateien in die Webseite einzustellen. Wie schon erwähnt ist bei der VORSCHAU anscheinend alles o.k., nach dem erfolgreichen Upload mit Filezilla oder gestern üb. WebDesignerfunktion kein Abspielen möglich. Der Startbutton reagiert nicht. Die Links habe ich mir angeschaut, für mich als Anwender wenig hilfreich, die Bemerkung von fehlerhaftem Filezilla meinerseits war nicht ganz korrekt, deinerseits war die Rede von fehleranfällig, was ja erläutert wurde. Mir ist noch was aufgefallen während der ganzen Aktion. Es kam eine Fehlermeldung, dass das Kopieren des Hilfsordners der XAR-Datei fehlgeschlagen sei. In einem Kommentar von BeRo war Erläuterung, dass der WD die Datei in einem zum Projekt gehörenden Hilfsverzeichnis ablegt .... In Antwort von Marboe war auch die Rede, dass bei Telekom evtl. nicht alles richtig läuft, mein Provider dieser Webseite ist Telekom, kann das eine entscheidende Rolle spielen?

Was ist die allgemeine Meinung von Marboe? Bringt Neuinstallation von WebDesigner 18 evtl. Besserung? Irritierend für mich ist die Erkenntnis, dass es unter WebDesigner 9 etwas besser lief, Einbinden von MP4 oder AVI oder WMF oder swf-Formaten waren unproblematisch, sogar GIF-Dateien wurden ordnungsgemäß nach Hochladen auf die Webseite dargestellt. Das scheint nach Verbesserungen und Aktualisierungen nicht mehr so einfach zu sein.

Ich wäre dankbar wenn Marboe dem solosali weiter Hilfestellung leisten würde, der pure Verweis wie Videos in welchem Format auf die Webseite zu importieren sind brachte mich überhaupt nicht weiter, weil mir das hinreichend bekannt ist, auch konvertieren von Videoformaten ist mir nicht total unbekannt (nur als Anwender). Hilfreiche Tipps wären konkrete Anweisungen was ich machen könnte. Ich denke, dass die Sache nicht einfach ist und glaube auch nicht, dass dieser Fehler bis jetzt so oft so oft vorkam, dass jede Menge Lösungen vorliegen.

Ich mach unabhängig von evtl. eintreffender Antwort Image von System und installiere WebDesigner 18 neu.

Gruß aus Darmstadt

solosali