avi convertieren zu mpeg 2

charly66 schrieb am 17.11.2010 um 21:29 Uhr

Hallo Leute,

 

ich mache für einen Freund eine oder zwei Film DVD für Flachbildf. 16:9 max Auflösung des Filmmaterials

ist warscheinlich 720x576 besser wird s nicht gehen oder?

Frage: Soll ich die 4 DV Kassetten (avi dateien) direkt beim überspielen  von der Cam in mpeg 2 umwandeln,

wenn ja welche Einstellungen für die Quali vornehmen,

oder erst nach der Bearbeitung des Films in vdl 17 pr.rendern.

Avi ist bei 4 Stunden Quellmaterial sehr groß.

 

Schönen Dank für eine gute Info.

Danke fü die Info geschi.

 

Nachtrag: Hab mal ne kleinen film auf mpeg2 gleich umgewandelt, keine Probleme beim Pc wegen ausgelassene Frames.

1.

Nur die quali beim abspielen mit dem VLC ist die Bildwiedergabe optisch schlechter als wenn ich eine avi datei abspiele. Kann das sein oder täuscht das?

2

Weiters habe ich zusätzlich einen weiteren Film der im vob container vorhanden ist und in dem oben genannten Projekt einfliesen soll.

Zwei Kameras haben dieselbe Hochzeit gefilmt, avi und vob von sony auf mini dvd.

3.

Geht da der Multicam Modus wenn ein container avi der ander vob ist?

Die Aufnahmen sind zur gleichen Zeit gemacht worden , syncron mit Zeitablauf

Der Avi Film wird zu 50 % gekürzt, zu viele Nebensächlichkeiten.

Kommentare

geschi schrieb am 17.11.2010 um 22:38 Uhr

1.es geht nur so

2. das kommt auf deine Hardware an, wenn sie schnell genung ist warum nicht, ich würde es aber nicht machen und erst nach der Bearbeitung encodieren, mit einen Template meiner Wahl.

3.Ja, erst nach der Bearbeitung und mache 3 DVD´s draus.

geschi schrieb am 18.11.2010 um 10:13 Uhr

1.Ja das wird so sein, da MPEG2 deutlich mehr komprimiert wird als DV-AVI.

Du solltest, aber auch den Aufnahme Codec, bei dir also den MPEG2, besser einstellen, wenn das deine Hardware verträgt, die Bitrate setze auf 6400, die Quali auf 10, probiere einmal, wenn du immer noch keine Probleme hast, dann sollte ein Aufnahme in MPEG eine Zeitersparniss sein, da du dann mit SmartRendering brennen kannst.

2.Kein Problem

3.Ja, Audioausrichtung musst du manuell machen, Automatik nur in VPX.

charly66 schrieb am 18.11.2010 um 10:46 Uhr

Habe keine Probleme bei Aufnahme  mit deinen vorgegebenen Einstellungen

Gruß  charly66

1.Ja das wird so sein, da MPEG2 deutlich mehr komprimiert wird als DV-AVI.

Du solltest, aber auch den Aufnahme Codec, bei dir also den MPEG2, besser einstellen, wenn das deine Hardware verträgt, die Bitrate setze auf 6400, die Quali auf 10, probiere einmal, wenn du immer noch keine Probleme hast,

X

robert-graunke schrieb am 19.11.2010 um 21:08 Uhr

Hallo charly66 ,

 

zur Ergänzung etwas grundsätzliches: *.avi von Band sollte niemals beim Import in MPEG konvertiert werden.

 

Warum?

 

Der Import von Band geschieht in Echtzeit - also eine Stunde Band = eine Stunde Aufnahmezeit.

Die Konvertierung im Hintergrund findet demnach ebenfalls in Echtzeit statt und kann nicht so effektiv arbeiten wie die mitunter stundenlange Encodierung unmittelbar vor dem Brennprozess. Hier kann zusätzlich noch die Qualität des Encodierens durch den Schieberegler beeinflusst werden.

 

De facto entsteht also schon deim Import ein völlig unnötiger Qualitätsverlust. Bei heutigen Speichermedien sollte die durchschnittliche Größe eines Avi-Bandes (1 Std. ca. 10 - 12 GB) nicht abschrecken.

 

Gruß

 

Robert

geschi schrieb am 20.11.2010 um 02:51 Uhr

Die Konvertierung im Hintergrund findet demnach ebenfalls in Echtzeit statt und kann nicht so effektiv arbeiten wie die mitunter stundenlange Encodierung unmittelbar vor dem Brennprozess. Hier kann zusätzlich noch die Qualität des Encodierens durch den Schieberegler beeinflusst werden.

Das ist aber Geschichte bei einer modernen CPU und der Qualiregler ist auch auf 10 und mehr, als 12 ist sowieso für die "Katz", wie man so schön sagt, nicht meine Meinung, sondern die von MainConcept, dem Codeclieferanten.

Ich kenne die Hardwre des Users nicht, aber wenn er damit keine Probleme hat (6400 und Quali 10), ja warum dann nicht.