HAllo,
ich bin neu im Forum ( absoluter Anfänger ) und begrüße Euch.
Camcorder: Panasonic HDC-SD300
PC. Win7 Home Premium, Core i5 750, Radeon 5770, 12 GB
VDL 2013 Plus, HD Writer AE
Ich habe folgendes Problem mit dem Imort von AVCHD Dateien. Diese habe ich bis jetzt mit dem HD Writer AE auf meinen PC übertragen. Von diesem PC dann auf ein NAS mit Raid1. Geht beim HD Writer nicht anders. Beim HD Writer liegen dann für ein Video 4 Dateien vor. ( name.cont; name.iis; name.tmb; name. m2ts ) Zusätzlich gibt es noch eine Datei video.cont die aber nur einmal für mehrere Videos im Verzeichnis liegt. Der HD Writer legt nur nach Datum und das sehr unstrukturiert ab.
Jetzt habe ich VDL 2013 Plus gekauft um:
1. Direkt ohne Umweg auf das NAS schreiben zu können.
2. Einen bessere Archvierung bzw. Übersicht über die Videos zu bekommen.
Der Import von einer 16 GB Karte hat so lange gedauert, dass der Akku der Cam nach 60 % leer war. ( Dem kann man natürlich vorbeugen, hatte ich aber nicht. ) Mit dem HD-Writer war der Imoprt aber immer viel schneller und somit auch auf Akku Betrieb möglich.
Zudem scheint VDL nun eine Datei aus den 4 Dateien zu machen.
Mir geht es zunächst überhaupt nicht um Videobearbeitung, sondern nur um einen einfachen Import direkt auf das NAS. Keinen Qualitätsverlust zu haben. Einen vernünftigen Überblick über die mittlerweile sehr umfangreichen Filme meiner Kinder zu bekommen.
1. Was bedeuten die 4 Einzeldateien beim HD Writer und was bedeutet es, dass VDL nur eine Datei daraus macht? Kann ich auf die 4 Dateien verzichten?
2. Kann es beim Import mit VDL zu einem Qualitätsverlust kommen?
3. Kann ich den Import beschleunigen?
4. Kann ich mit VDL überhaupt ein sinnvolles System ( Archiv ) erstellen?
Ich wollte den HD Writer unbedingt los werden. Hat er er ggfs. doch Vorteile die ich nicht gesehen habe?
Ich bedanke mich vorab für hoffentlich viel Hilfe.
Grüße,
Kai