AVCHD Filme nach bearbeiten exportieren, warum und wie gehts dann weiter ?

katzenkenner schrieb am 23.12.2012 um 22:39 Uhr

Habe eine Sony Digitalfotokamera AVCHD und filme im höchstmöglichen Format 50p.

Import über Magix über AVCHD. Warum muss ich den Film nach dem Bearbeiten noch exportieren? Also als MPEG4 etc? Warum kann ich nicht nach dem Bearbeiten gleich weiter gehen auf den Punkt Brennen und z.B. DVD als AVCHD auswählen? Sind dann Qualitätsverluste ohne Export da?

Ich möchte mir den Film dannn auf einem blurayplayer ansehen und für Verwandte evtl. DVD wählen, die auf DVD-Player noch lesen können.

Und wenn Export in Magix nötig sein sollte? Was mache ich, wenn Magix den export als MP4 in eine Datei vorgenommen hat. Wie geht es dann weiter mit dieser Datei? Neuen Film anlegen und Datei reinkopieren und dann brennen?

Vielen Dank für eine Info.

Kommentare

wabu schrieb am 23.12.2012 um 22:59 Uhr

wo ist das Problem?

Du kannst eyportieren, aber du musst nucht.

Gehe in den Brennmodus und wähhle AVCHD auf DVD (max etwa 20min)

oder du brennst DVD, ganz normal

oder wenn du hast eine BlueRay

Zuletzt geändert von wabu am 23.12.2012, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Markus73 schrieb am 24.12.2012 um 22:45 Uhr

Hallo!

Der Export als MPEG 4 findet ja auch automatische unter dem Punkt BRENNEN bei den erweiterten Videoeinstellungen statt oder nicht?

Nein, warum sollte er? Wenn Du brennst, dann brennst Du. Und wenn Du in eine Datei exportierst, dann exportierst Du. So einfach ist das :-)

Ich hatte gelesen, dass man den Film vor dem Brennen über DATEI "Film exportieren" als  z.B. "Video als MPEG4" auswählen muss.

Das ist Quatsch. Wenn Du brennen willst, musst Du vorher nicht exportieren. 

Und wenn ich das exportieren unter DATEI FILM EXPORTIEREN mache, lege ich dann danach ein neues Projekt an und ziehe mir diese neue Mpeg4 Datei dort hinein und brenne sie dann erst?

Nein. Wenn Du wirklich brennen und exportieren willst (weil Du eine DVD und eine Videodatei benötigst), dann wählst Du die Punkte "exportieren" und "brennen" (oder umgekehrt) einach nacheinander aus und fertig.

Frohe Weihnachten!

Markus

 

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 24.12.2012, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

geschi schrieb am 25.12.2012 um 12:11 Uhr

Wenn Du brennen willst, musst Du vorher nicht exportieren.

Das stimmt sicher so bei den neueren Versionen, nur bis, einschliesslich, VDL15, gab es immer wieder Probleme, mit der Speicherverwaltung, hauptsächlich mit der Darstellung und der Bearbeitung hochauflösender Bilder, in grösseren Projekten.

Man wollte brennen, dann kam nach kurzer Zeit eine Fehlermeldung "eine Speicheranforderung ist fehlgeschlagen", das war es dann schon.

Abhilfe gab es nur, wenn man kleine Stücke des Projektes, in das Endformat exportierte, um nachher all diese Exporte, mittels SmartRendering zu brennen, da sich diese Methode als nicht sehr speicherintensiv darstellt, kam man so zu seinen gewünschten Endprodukt.

DIe gilt jedoch nicht mehr für die neuesten Versionen, ich würde sagen von VDL17 aufwärts.