Auf einmal ruckelt das Programm

Wolf2008 schrieb am 30.11.2018 um 18:53 Uhr

Hallo an alle,

mein System ist ein Acer Aspire TC-780 mit Intel Core i5-7400, 3,00 GHz 16 GB Arbeitsspeicher.
Ich arbeite mit Magix Video Deluxe Plus Version 18.0.1.213 (UPD3).

Seit gestern habe ich in der Vorschau nur noch Ruckeln bei jeder Art von Animation. Es ist ein Bildprojekt
mit zwei drei Videos und hat bisher 993 MB laut Anzeige auf der Brennseite bei 20 Minuten Laufzeit.
Noch nicht mal das ganz normale Aufziehen geht ruckelfrei. Es sind bisher 51 Bilder auf der Timeline,
jedes Bild hat ca. 5 MB und die 3 Filme, sind ganz klein mit jeweils 3 MB. 50 x 5 + 9 = 259 MB.
Woran kann das liegen ?

Gruß Jürgen

Kommentare

Irra schrieb am 30.11.2018 um 19:01 Uhr

Wenn du Windows 10 hast

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Wolf2008 schrieb am 30.11.2018 um 19:05 Uhr

Hei Irra,

ist immer mein erster Gedanke... hab ich gemacht. Kann ich die beiden Versionen 2014 und 2016 ohne Probleme
deinstallieren oder verliere ich Zusatzprogramme/Plugins ? 2016 geht sowieso auf und sofort wieder zu wie auch
die Photostory 2016. Ein Update wurde gerade von WIN 10 gemacht.

Gruß Jürgen

Irra schrieb am 30.11.2018 um 19:58 Uhr

2016 würde ich auf keinen Fall deinstallieren, das ist ja die letzte ohne diesen Update-Zwang. Wenn die nicht ordentlich startet versuche es mal als Administrator. Was Zusatzprogramme/Plugins angeht habe ich leider die Übersicht verloren. Welche Zugaben gab es wann wofür? Keine Ahnung. Zu Photostory kann ich nichts sagen, habe ich nie genutzt. Hast du jetzt Windows 10 1809? Ich denke das gibt es erst Anfang Dezember. Ich habe immer noch 1803.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Wolf2008 schrieb am 30.11.2018 um 20:32 Uhr

Da ich huet ein Update hatte, hab ich das System auf den 28.zurück gesetzt. Die anderen Programme laufen wieder, aber bei dem Videoprogramm hab ich nach wie vor das beschriebene Problem.

Wolf2008 schrieb am 30.11.2018 um 23:30 Uhr

Macht es Sinn, das Programm noch mal drüber zu ziehen ? Deaktivieren nimmt ja alle Zusätze mit.

Irra schrieb am 30.11.2018 um 23:35 Uhr

Ich denke nicht dass das eine gute Idee ist. Hast du denn mal auf Standardeinstellungen zurückgesetzt? Sonst mach das mal bitte. Und wenn es immer noch ruckelt dann probier mal mit einem neuen Projekt.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Wolf2008 schrieb am 30.11.2018 um 23:58 Uhr

Programmeinstellungen auf Standardwerte zurückstellen ? Verlier ich da was vom aktuellen Projekt ? Wenn nicht werd ich das mal machen, werd aber erst mal ein anderes Projekt öffnen. Hab erst mal vielen Dank Irra, melde mich wieder !! Schönes Wochenende !!

F_H schrieb am 01.12.2018 um 06:47 Uhr

VdL hat Probleme mit seinen Temp-Dateien, wenn man sehr lang und viele große Projekte bearbeitet.

Folgendes hilft beei mir:
Alle Desktop-Programme beenden.
Via "ausführen" in den Temp-Ordner gehen ( %temp% in ausführen eingeben).
Im sich öffnenden Explorerfenster unterhalb von Temp ALLE Dateien und Ordner löschen.
Manche Ordner lassen sich nicht löschen (z.B. von Avast Antivirus).
Nachdem man VdL wieder startet und ein Projekt lädt, erstellt VdL neue Vorschaubilder (die wieder im Temp-Ordner zwischengespeichert werden). Deshalb kann das erste mal laden eines Projektes nach dem leeren des Temp-Ordner etwas länger dauern. Lass VdL ein paar Sekunden mehr Zeit, ehe du beginnst, in VdL zu arbeiten.

Bei meinen großen Projekten mit bis zu 16 Filmen und Discmenüs etc. hatte ich das Problem öfters. Einmal pro 8 bis 12 VdL-Arbeitsstunden temp leeren hat geholfen.
Viel Erfolg.

Irra schrieb am 01.12.2018 um 09:16 Uhr

Bei Standardeinstellungen verliert man nichts vom Projekt. Den Temp-Ordner sollte man ohnehin ab und zu mal leeren. Das kann man aber Windows machen lassen.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Wolf2008 schrieb am 01.12.2018 um 12:35 Uhr


Im sich öffnenden Explorerfenster unterhalb von Temp ALLE Dateien und Ordner löschen.
 

Das mit dem unterhalb von Temp verstehe ich nicht so ganz, will da nichts falsches löschen. Was an Temp da war hab ich gelöscht, hat aber nix gebracht.

Wolf2008 schrieb am 01.12.2018 um 13:24 Uhr

Habe in diesem Ordner mal alle "Temp" suchen lassen, da habe ich temp.node Dateien gefunden, insgesamt 53. Können die auch weg bzw. sind die auch gemeint ? Sorry, bin da absoluter Laie.

Rohe schrieb am 01.12.2018 um 13:26 Uhr

2016 würde ich auf keinen Fall deinstallieren, das ist ja die letzte ohne diesen Update-Zwang.

Hast du jetzt Windows 10 1809? Ich denke das gibt es erst Anfang Dezember. Ich habe immer noch 1803.

@Irra

https://support.microsoft.com/de-de/help/4464619/windows-10-update-history
Sollte man im Moment besser (also händisch) nicht machen!

VDL 2016 würde ich auch nie deinstallieren!

Wolf2008 schrieb am 01.12.2018 um 13:44 Uhr

Dieses Win Geht mir sowas von auf..... Sag lieber nix. Hatte schon mal so ne Nummer bei einem Update, aber mit anderen Programmen. Danke für den Tipp mit Version 2016. Da hat das Projekt übrigens auch über 900 MB aber es läuft ein klein wenig flüssiger. Nochmal zu meiner Frage zu den temp.node... kann ich die löschen ??

BilderMacher schrieb am 01.12.2018 um 13:44 Uhr

Nachdem man VdL wieder startet und ein Projekt lädt, erstellt VdL neue Vorschaubilder (die wieder im Temp-Ordner zwischengespeichert werden).

Ich finde im Temp-Ordner keine Vorschaubilder, die VDL da zwischenspeichern würde!

VDL erstellt und legt die Vorschaubilder der Video- und Audio-Objekte, die im Mediapool angezeigt werden im Quellordner ab und die Datei dazu heißt: "mxfilerelatedcache.mxc2", bzw. die Hilfsdateien .HDP und .H0..

Deshalb kann das erste mal laden eines Projektes nach dem leeren des Temp-Ordner etwas länger dauern. Lass VdL ein paar Sekunden mehr Zeit, ehe du beginnst, in VdL zu arbeiten.

Wenn VDL ein Projekt lädt, kann man sowieso nichts machen als warten. Toller Tipp.

Bei meinen großen Projekten mit bis zu 16 Filmen und Discmenüs etc. hatte ich das Problem öfters. Einmal pro 8 bis 12 VdL-Arbeitsstunden temp leeren hat geholfen.

Das sind andere Probleme und auf keinen Fall stehen sie im direkten Zusammenhang mit dem Temp-Ordner.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 01.12.2018, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Wolf2008 schrieb am 01.12.2018 um 13:53 Uhr

Hmmm, das hilft mir aber alles irgendwo nicht weiter. Hab in meiner Verzweiflung eben das Upgrade gekauft und dann erst gesehen, dass es nur eine Upgradeverlängerung ist. Leider hatte ich schion zwei Zusatzprogramme runter geladen, da kann ich wohl nichts mehr machen, denn die Prämiumversion ist nue nur 20 € teurer. Oh bin ich sauer...

BilderMacher schrieb am 01.12.2018 um 14:00 Uhr

Hmmm, das hilft mir aber alles irgendwo nicht weiter.

Das mag sein und dich nicht betreffen. Nur muss man für die anderen die Sache schon klar stellen und kann es nicht unkommentiert falsch stehen lassen.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Wolf2008 schrieb am 01.12.2018 um 14:04 Uhr

So meinte ich es auch nicht BilderMacher... ist es denn möglich, dass ein Projekt, in dem derzeit gerade mal 259 MB verwendet werden in der Brennoption dann über 900 MB hat ? Kann doch eigentlich nicht sein, oder ?

Wolf2008 schrieb am 01.12.2018 um 15:58 Uhr

So, hatte jetzt mal die gesamte Datei mit allem drum und dran auf meine interne SSD geladen und gestartet. Ruckelt genau so weiter wie auf meiner normalen internen Festplatte. Kann also nur am Programm liegen oder ? Könnte ja einfach mal weiter arbeiten, aber so wie es ausschaut reicht mir dann der Speicher nicht.
Hallo, 259 MB genutzt und das Programm will 900 MB brennen ??
 

Irra schrieb am 01.12.2018 um 16:40 Uhr

@Wolf2008 Irgendwie ist das hier ein großes Kuddelmuddel. Könnten wir nicht erstmal uns systematisch um das ruckeln kümmern, bevor wir irgendwas hin- und herschieben oder löschen? Hast du das Programm inzwischen mal auf Standardwerte zurückgesetzt? Das ist eigentlich die erste Maßnahme.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Wolf2008 schrieb am 02.12.2018 um 00:23 Uhr

Sorry Leute, aber irgendwo verstehe ich etwas nicht. Okay, Standardwert zurücksetzen krieg ich hin, habe ich gemacht, keine Änderung. Das mit dem Wechsel des Speicherortes war ein Versuch, weil ja SSD schneller ist und ich dachte das betrifft auch das Einlesen.
Jetzt aber... Ihr macht hier alle nen tollen Job doch wenn ich ein Programm kaufe um Videos zu erstellen usw. dann kann es doch nicht sein, dass ich ein PC-Techniker sein muss, der versteht was da in Link von FredW geschrieben steht;
Zitat: "...das Programm All in One Runtimes geladen und damit Visual C++ 2017 erneuert" Zitat Ende
Habe es aber doch hinbekommen und Visual C++2017 erneuert. Keine Änderung.

Ich fasse zusammen:

Mein System ist ein Acer Aspire TC-780 mit Intel Core i5-7400, 3,00 GHz 16 GB Arbeitsspeicher.
Ich arbeite mit Magix Video Deluxe Plus Version 18.0.1.213 (UPD3).

Seit 29.11.2018 habe ich in der Vorschau nur noch Ruckeln bei jeder Art von Animation. Es ist ein Bilderprojekt
mit zwei drei Videos und hat bisher 993 MB laut Anzeige auf der Brennseite bei 20 Minuten Laufzeit.
Noch nicht mal das ganz normale Aufziehen geht ruckelfrei. Es sind bisher 51 Bilder auf der Timeline,
jedes Bild hat ca. 5 MB im Speicher und die 3 Filme, sind ganz klein mit jeweils 3 MB. 50 x 5 + 9 = 259 MB.

Programm wurde auf Standardwert zurück gesetzt, Visual C++2017 und nur das wurde erneuert. Nach wie vor habe ich 993 MB als Anzeige beim Brennen und Ein Bild, das ich mit dem Fader aufziehe ruckelt, wobei der Ton normal läuft.

Gruß Jürgen

P.S. Habe jetzt au dem Projekt alles bis auf 4 Bilder a 5 MB gelöscht. Die Füllstandsanzeige zum Brennen zeigt 454 MB.


 

Irra schrieb am 02.12.2018 um 05:32 Uhr

Wie viele Bilder da nun in der Timeline liegen ist ja ziemlich egal. Mein 20-Minuten-Projekt hat 12,8 GB ohne ruckeln.

Ich habe noch Fragen:

1. Welche Windows-Version? Kannst du so rausfinden: Windows-Taste + R drücken. Es öffnet sich dieses Fenster, da gibst du genau wie im Bild winver ein.

2. Du schreibst immer was von Filmen und Bildern. Welches Format haben die, also die Dateiendung?

3. Kannst du mal im Gerätemanager unter Grafikkarte nachschauen welche Treiberversion du hast? Da müsste man evtl. ein Update machen.

Da du dein Projekt ja nun mehrfach verschoben und auch mit einer anderen Programmversion geöffnet hast wird da einiges Durcheinander sein. Ich würde im Projektordner mal alle Hilfsdateien löschen, das Projekt unter einem anderen Namen abspeichern (das kann man auch einfach im Windows-Explorer machen - Rechtsklick - kopieren - einfügen - umbenennen.) Das so erzeugte Projekt dann in VDL öffnen. Dazwischen mal den PC neu starten kann nicht schaden.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Wolf2008 schrieb am 02.12.2018 um 14:25 Uhr

Hallo an alle,

es ist an der Zeit mich in den Staub zu werfen, denn der Fehler lag bei mir. Ich will es aber hier erklären, sollte noch mal jemand so ein Problem haben. Durch ein vorhergehendes Projekt, welches Bilder in kleinerer Auflösung beinhaltete habe ich nicht dran gedacht. Warum das Problem aber "schleichend" entstand weiß ich nicht. Kann mir nur vorstellen, dass sich das von einer zur nächsten Animation in der Leistung immer weiter aufgestaut hat.

Ich hatte zwei Bilder, die ich in einem Bildausschnitt groß dargestellt hatte. Dann sollten sie langsam kleiner werden und zum Schluss seitlich aus dem Bild laufen, einmal rechts einmal links. Der Fehler war, dass die Bilder im Urzustand eine Größe von 2592 x 3888 Pixel hatten. Somit musste das Programm diese Bilder in dieser Animation und auch Andere in anderen Animationen erst verkleinern um sie darzustellen. Dadurch die ruckelnde Darstellung.
Habe zunächst einmal die beiden Bilder verkleinert und schon hat es geklappt. Heißt für mich, wieder was gelernt, man sollte die Bilder die man nutzt nicht zu groß wählen, eben entsprechend der Auflösung des Films.

Ich danke allen vielmals für die Geduld und hoffe, ich darf trotzdem wieder kommen, wenn ich eine Frage habe ?? 😎

@ Irra, ich hab auf die Version vor dem letzten Update zurück gesetzt und schon gingen auch meine beiden anderen Programme wieder. Hab die automatische Updatefunktion erst mal gestoppt bis Win sich offiziell meldet wegen der Reparatur des Updates.
@ FredW, es hat sich aber insgesamt was getan nach dem Update. Es läuft alles am PC etwas "flüssiger".

Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit

Jürgen

Markus73 schrieb am 02.12.2018 um 14:41 Uhr

Hallo!

Der Fehler war, dass die Bilder im Urzustand eine Größe von 2592 x 3888 Pixel hatten. Somit musste das Programm diese Bilder in dieser Animation und auch Andere in anderen Animationen erst verkleinern um sie darzustellen. Dadurch die ruckelnde Darstellung.
Habe zunächst einmal die beiden Bilder verkleinert und schon hat es geklappt. Heißt für mich, wieder was gelernt, man sollte die Bilder die man nutzt nicht zu groß wählen, eben entsprechend der Auflösung des Films.

Hm, eher nein. Die Sache erklärt weder das Ruckeln, denn eine solche Anpassung, die die Software machen muss, ist ein normaler und üblicher Vorgang und sollte keine (solchen) Probleme verursachen. Zum anderen ist es grundsätzlich eben gerade nicht zu empfehlen, die Bilder selbst vorab auf die nötige Größe zu verkleinern, denn damit verliert man jeden Spielraum für Anpassungen, Zoom etc.

Wolf2008 schrieb am 02.12.2018 um 15:04 Uhr

Na dann weiß ich nicht, was es sein soll. Wie geschrieben, nach der Größenanpassung hat es funktioniert. Aber natürlich hast Du Recht, hab auch schon dran gedacht wegen dem Spielraum. Bleibt die Frage woran liegt es ? Grafikkarte und alle anderen Treiber aktualisiert. An der Grafikkarte (Intel HD 630) kann es wohl eh nicht liegen, denn mit der habe ich schon früher gearbeitet und ohne Probleme.
Macht Neuinstallation einen Sinn ?

P.S. Hab jetzt mal den Support kontaktiert, mal sehen was die sagen. Melde mich dann wieder.