Audioproblem "Geisterton"

WerK schrieb am 08.10.2018 um 14:06 Uhr

Hallo Miteinander,

für mein Videoprojekt habe ich für alle Clips Video und Audio auf getrennte Spuren gelegt, bei Audio Wellenform dargestellt und für alle Clips den Ton ausgeschaltet. Später will ich das Projekt mit Musik unterlegen und stellenweise Originalgeräusche einblenden.

Obwohl für alle Clips Audio mit dem Lautstärkeregler ausgeschaltet ist gibt es in dem 30 minütigen Projekt 2 Stellen an denen ein Ton da ist.

Probehalber habe ich den Clip rausgenommen, ja sogar gelöscht, so daß es eine Lücke gibt. Trotzdem war in der Lücke ein Ton. Ich habe die Audiospur auf Maximum gestellt um zu prüfen ob es irgendetwas Verstecktes gibt. Ich habe nichts gefunden.

Bei dem Ton handelt es sich möglicherweise um den Ton des vorangegangenen Clips. Ich habe probehalber auch diesen Clip gelöscht, aber der Ton war immer noch da.

Nur wenn ich die gesamte Audiospur ausschalte, dann ist auch an den beiden Stellen der Ton weg.

Wer hat eine Erklärung und hat einen Abhilfetip

Im Voraus Danke

LG WerK

Kommentare

wabu schrieb am 08.10.2018 um 15:38 Uhr

Meine Erklärung: das ist Mist

Meine Abhilfe: ziehe den Abschnitt frei, setze darüber einen Bereich und dann über Bearbeiten / Bereich /löschen. Dann wieder zusammen ziehen

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

WerK schrieb am 08.10.2018 um 17:52 Uhr

Hallo Wabu,

es hat leider nicht funktioniert,

Ich habe verschiedene Versuche gemacht.

Beim 1. Versuch habe ich freigezogen und da gab es sowohl im Leerraum als auch beim folgenden Clip keinen Ton. Als wieder zusammengezogen habe war der Ton beim Clip wieder da.

Bei weiteren Versuchen war im Leerraum ebenfalls kein Ton aber im Folgeclip. Als ich den Folgeclip gelöscht habe, gab es nun beim nächsten Clip den Ton. Dann habe ich den gelöscht und wiederum kam der Ton bei dem dann weiteren Clip.

Bei einem der Versuche habe ich nur den Clipanfang abgeschnitten. Da gab es am Ende des Leerraums einen "kurzen Tonholper" ansonsten war in Leerraum und Folgeclip Stille.

Ich habe Bereich über Leerraum gebildet und gelöscht. Der Tonholper ist weg aber beim Clip ist das Geräusch wieder da.

Ich stehe vor einem Rätsel

LG WerK

A380 schrieb am 08.10.2018 um 18:10 Uhr

ziehe den Abschnitt frei, setze darüber einen Bereich und dann über Bearbeiten / Bereich /löschen. Dann wieder zusammen ziehen

Du bist dir aber im Klaren, wie du einen Bereich bildest ?

Dazu musst du "In und Out Marker" setzen und danach diesen gekennzeichneten Bereich löschen.

Hast du das so gemacht ?

Irra schrieb am 08.10.2018 um 18:38 Uhr

Hast du die Videos schon bearbeitet/geschnitten? Ich würde die Tonspur erstmal komplett löschen. Ist jetzt immer noch Ton zu hören? Dann würde ich die Videospur über Filme verwalten exportieren, neues Projekt aufmachen, Video.mvd importieren und den Originalton wiederherstellen. Das Rumgemurkse in einem Projekt, das ne Macke hat kostet soviel Zeit, macht Frust und führt oft genug nicht zum Ziel.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

WerK schrieb am 08.10.2018 um 23:03 Uhr

Inzwischen habe ich das Projekt im Verlauf meiner Versuche mehrfach geladen und runtergefahren. Beim letzten Mal hatte ich nach dem Laden wieder eine Lücke gebildet und oh Wunder es gab weder in der Lücke noch im darauffolgenden Clip ein Geräusch. Ich habe daraufhin die Lücke mit einem neuen Clip aufgefüllt und beim Abspielen war immer noch alles OK. Ich habe gespeichert und das Projekt runter gefahren. Als ich es jetzt nach einigen Stunden wieder lade ist der Fehler wieder da. Bisher hatte ich mich nur mit der ersten der beiden Problemstellen im Projekt beschäftigt. Inzwischen habe ich auch Versuche an der 2. Problemstelle gemacht. Dort taucht das Geräusch nur in einem Teilbereich des Clips auf. Da das Geräusch identisch mit dem der ersten Stelle ist, glaube ich inzwischen, dass es nichts mit dem Clipton zu tun hat sondern ein Störgeräusch, woher auch immer ist.

Den Bereich hatte ich nicht über IN und OUT Marker gebildet sondern durch anklicken über Leerraum.

Die Videospur ist geschnitten und bearbeitet.

Scenestealer schrieb am 09.10.2018 um 01:49 Uhr

Hello

Have you tried closing the project. Go to the folder where all the clips are stored and delete all the .HDP and .HO files associated with the video clips. Reopen the project.

Ss

System Specs: Intel 6th Gen i7 6700K 4Ghz O.C.4.6GHz, Asus Z170 Pro Gaming MoBo, 16GB DDR4 2133Mhz RAM, Samsung 850 EVO 512GB SSD system disc WD Black 4TB HDD Video Storage, Nvidia GTX1060 OC 6GB, Win10 Pro 2004, MEP2016, 2022 (V21.0.1.92) Premium and prior, VPX7, VPX12 (V18.0.1.85). Microsoft Surface Pro3 i5 4300U 1.9GHz Max 2.6Ghz, HDGraphics 4400, 4GB Ram 128GB SSD + 64GB Strontium Micro SD card, Win 10Pro 2004, MEP2015 Premium.