Kommentare

marion51 schrieb am 26.02.2012 um 17:35 Uhr

wenn ich dich richtig verstehe:

gruppe auflösen

gruß

T4Thomas schrieb am 26.02.2012 um 18:01 Uhr

Nach dem "Zusammenführen" (Dauert einige Zeit) gibt es nur noch eine Video + eine Tonspur. 

 

 

wabu schrieb am 26.02.2012 um 18:26 Uhr

Das zusammenführen hilft, komplexere Sachen eben zusammenzufassen, es entsteht ein mxv file: an der Stelle!

Es gibt dann nur den "Rückgängig" Schritt.

Ich zeihe sowas lieber als Kopie in einen neuen Film, wende es an und tausche dann aus: Den kopieretn Teil aus dem Hauptfilm holen und den mxv Teil in den Hauptfilm ziehen.

Vorteil: bei grundsätzlicher Änderung steht dir die kopie weiter zur Verfügung. Den mxv file kannst dau aber auch weiter beackern: Effekte, scneiden- wie du willst

Zuletzt geändert von wabu am 26.02.2012, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube