Audio und Video nach Export asynchron

mtrab schrieb am 31.03.2014 um 13:06 Uhr

Hallo

Beim schneiden von aufgenommenen Filmen habe ich immer wieder das Problem, dass Audio und Video nach Export zu MPEG oder MPEG4 nicht mehr synchron laufen. Ich habe VdL 2013 Plus und Windows 7 64-Bit.

Selbst einfache Filme, die keine Pause haben (z.B. aus dem Disney Channel), wo ich nur den Overhead für die Kinder abschneide, sind nicht mehr synchron.

Ich habe jetzt gesucht, aber keine Lösung gefunden.

Ich ziehe die MPG-Datei ins Fenster rein, der Framtable wird erzeugt und dann schneide ich das überflüssige raus. Ganz extrem ist es bei HD-Aufnahmen. Die bekomme ich überhaupt nicht synchron.

Der ganze Film soll laut Info über Smartrender exportiert werden können. Wieso ist dann die Tonspur falsch?

Danke für die Hilfe

Maik

 

Kommentare

Lohi63 schrieb am 31.03.2014 um 13:48 Uhr

Hallo Maik,

wenn die Synchronität in der Timeline noch gegeben ist, kann es sein, dass der Export mit einer vom Quellmaterial abweichenden Audiosamplingrate erfolgt. Wenn das Quellmaterial zB. mit 48 Khz. vorliegt, muss auch der Export mit dieser Samplingrate erfolgen um die Synchronität zu erhalten.

Smart Render kann Probleme verursachen.

Zuletzt geändert von Lohi63 am 31.03.2014, 13:56, insgesamt 2-mal geändert.

 Win. 7 Prof. 64 Bit, i7 -3770K 3,5 Ghz, 16 GB Ram, Asus GTX 660 Ti

Win 10 Prof. 64Bit, i7 -6700K 4 Ghz, 24 GB Ram, Palit GTX 1070

mtrab schrieb am 31.03.2014 um 14:00 Uhr

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Das werde ich heute Abend mal prüfen. Ich hole den Film rein und exportiere dann mit Strg+Alt+P und habe da nichts an den Einstellungen verändert. Ich hatte viele Go Wild für meinen Sohn geschnitten, alles ohne Probleme, aber Disney Channel oder Bibi in HD funktionierte gar nicht.

Wo kann ich denn sehen, was das Quellmaterial für Einstellungen hat?

Viele Grüße

Maik

Lohi63 schrieb am 31.03.2014 um 14:17 Uhr

Rechtsklick in die Audiospur, Objekteigenschaften. Hier wird unter Samplerate der aktuelle Wert angezeigt. Die Exporteinstellungen können im Exportdialog unter Erweitert noch detaillierter eingesehen bzw. geändert werden

Das Programm Media Info, kostenlos im Netz zum Download erhältlich, ist ein sehr nützliches Werkzeug zur Medienanalyse.

Zuletzt geändert von Lohi63 am 31.03.2014, 14:19, insgesamt 2-mal geändert.

 Win. 7 Prof. 64 Bit, i7 -3770K 3,5 Ghz, 16 GB Ram, Asus GTX 660 Ti

Win 10 Prof. 64Bit, i7 -6700K 4 Ghz, 24 GB Ram, Palit GTX 1070

geschi schrieb am 31.03.2014 um 17:45 Uhr

Der ganze Film soll laut Info über Smartrender exportiert werden können. Wieso ist dann die Tonspur falsch?

Ich denke weil die mpg Daten mies sind (lost Frames).

Zieh dir G-Spot, dann diese mpg rein damit, dann machst du davon einen Screenshoot, diesen ladest du dann hier hoch.

MediaInfo nützt da leider nix, da es nicht den kompletten Stream auf lost Frames untersucht, was ich hier annehme.

mtrab schrieb am 02.04.2014 um 22:13 Uhr

Moin

 

Laut Info, wenn ich die Audio spur trenne, sind es 44000 khz. Das habe ich auch beim Export.

Das G-Spot werde ich mir noch einmal laden, da komem ich aber vor dem Wochenende nicht mehr zu.

Viele Grüße

Maik

 

 

mtrab schrieb am 06.04.2014 um 01:43 Uhr

Hallo

Habe den Screenshot eingestellt.

Was ist eigentlich das besser Aufnahmeformat mit dem DVB-Viewer? TS oder mpg?

Macht es dann überhaupt Sinn die Videos mit VDL zu bearbeiten? Oder sind andere Programme besser geeignet?

 

Viele Grüße

Maik

 

geschi schrieb am 06.04.2014 um 09:39 Uhr

Hhhmm, das Video scheint i.O. zu sein.

Beim TS hat man die Möglichkeit mehrere Audiospuren aufzunehmen, bei MPG ist das nicht möglich.

mtrab schrieb am 06.04.2014 um 09:57 Uhr

Ich befürchte, dass ich das einem Update zu verdanken habe. Ich hatte schon einmal den Verdacht, dass nach einem Update alles asynchron läuft, ist aber schon ein bisschen her. Und das passt, das Update hatte ich vor kurzrm ausgeführt.

Ich hatte dieses geladene Video am 30.03. um 11:23 erstellt. Da passt alles. Abends um 21:00 habe ich die zweite Folge geschnitten - eine absolute Katastrophe. Aber die erste Folge wird seitdem auch nicht mehr Synchron erstellt, egal was ich mache. Da liegt der Verdacht ja schon nahe, dass das verschlimmbessert wurde.

Was habe ich denn für Möglichkeiten, das wieder synchron hinzubekommen? Ich kann doch nicht für zwei Cuts immer einen ganzen Tag brauchen?

Ich habe auch keine Lust schon wieder eine neue Version zu kaufen, nur damit ich so einfache Sachen wie Werbung und den Überhang aus einem Video zu schneiden kann, damit die Dateien kleiner werden.

Viele Grüße

Maik

mtrab schrieb am 06.04.2014 um 20:06 Uhr

Es ist völlig egal was ich mache. Frametable neu berechnen. Das Ausgangsmaterial ist ok. Im Player als auch in Magix. Die geschnittenen Filme sind in Magix synchron. Wenn ich exportiere sind sie nicht mehr synchron. Hätte ich doch nur nicht auf aktualisieren gedrückt  und das Update  ausgeführt. Das schneiden hatte die ganze Zeit super funktioniert. Ich hatte schon 60 Folgen Go Wild für meinen Sohn geschnitten. Jetzt bekomme ich keinen Film mehr synchron.

Keiner eine Idee?

Viele Grüße

Maik

geschi schrieb am 07.04.2014 um 08:18 Uhr

Nach JEDEM Update, einen Programmreset machen!!

mtrab schrieb am 07.04.2014 um 08:49 Uhr

Tut mir leid. Das hat leider auch nichts gebracht.

Bin auf "Datei-Einstellungen-Programmeinstellungen auf Standardwerte zurücksetzen" gegangen. Immer noch mit dem gleichen Ergebnis. Der Versatz ist richtig krass. Das sind bestimmt 3 bis 4 Wörter. Aber erst nach dem Export. In Magix ist alles synchron.

Gruß Maik

mtrab schrieb am 08.04.2014 um 23:08 Uhr

Habe ich eigentlich die Möglichkeit, dass letzte Update wieder zu deinstallieren?

Irgendwie bin ich gerade etwas angepisst. Selbst Filme, die vorher nach dem Schneiden sychron waren, werden nach erneutem schneidern nicht mehr synchron? Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass ich die gleiche Situation schon einmal hatte, mit einer älteren Version....

Wie kann es sein, dass es plötzlich nicht mehr funktioniert?

Viele Grüße

Maik

 

mtrab schrieb am 01.05.2014 um 16:55 Uhr

Hallo

Wenn ich nur noch die Werbung und den Überhang rausschneiden möchte, arbeite ich gerade mit Avidemux.

Dort kann ich den Film nicht an jeder Stelle schreiben, sondern nur an bestimmten Punkten.

Wie sieht es damit bei Magix aus? Kann ich an jeder beliebign Stelle schneiden, oder nur an den Stellen, die ich mit STRG+Pfeil erreiche? Kann damit mein Versatz entstehen?

 

Das Problem ist immer noch nicht gelöst.

Viele Grüße

Maik

geschi schrieb am 01.05.2014 um 17:55 Uhr

Bei MAGIX kann man an jeden FRAME schneiden!

Lohi63 schrieb am 01.05.2014 um 23:10 Uhr

Wie sieht es damit bei Magix aus? Kann ich an jeder beliebign Stelle schneiden, oder nur an den Stellen, die ich mit STRG+Pfeil erreiche? Kann damit mein Versatz entstehen?

Hallo Maik,

ein Versatz kann beim schneiden in der Regel nicht entstehen, da Audio und Video an der selben Stelle geschnitten werden.

Falls das Problem nicht anders lösbar und der Versatz über den ganzen Film konstant ist, könntest Du nach trennen von Audio und Video, entweder die Audio- oder die Videoobjekte entsprechend des Versatzes nach hinten verschieben. So sollte in der Ausgabe die Synchronität erreicht werden.

Hast Du es auch ohne Frametable versucht?

 

Zuletzt geändert von Lohi63 am 02.05.2014, 00:18, insgesamt 2-mal geändert.

 Win. 7 Prof. 64 Bit, i7 -3770K 3,5 Ghz, 16 GB Ram, Asus GTX 660 Ti

Win 10 Prof. 64Bit, i7 -6700K 4 Ghz, 24 GB Ram, Palit GTX 1070

geschi schrieb am 02.05.2014 um 08:44 Uhr

Es wird dir nix anderes überig bleiben, als mit dem Programm PVAStrumento, deine Videos zu reparieren, also demuxen, rep, muxen, dann sollte es funktionieren.

TSRemux kann das auch.

mtrab schrieb am 02.05.2014 um 12:55 Uhr

Moin

Habe ich eine Chance, dass Magix wieder nachbessert? Ich hatte das getestet, mit einer Aufnahme vor dem Update. Vorher war sie ok, jetzt geht es gar nicht mehr.

Was noch ohne Probleme funktioniert, ist HD-Material von ZDF und ARD auf MPG runterzurechnen. Da ist die Qualität dann auch besser.

Was muss ich machen, wenn ich es ohne Frametble versucher?

Danke

Maik 

Lohi63 schrieb am 02.05.2014 um 20:09 Uhr

Habe ich eine Chance, dass Magix wieder nachbessert?

Für VdL 2013 wird es wahrscheinlich kein Update mehr geben.

Was muss ich machen, wenn ich es ohne Frametable versuche?

Falls in den Programmeinstellungen unter Video/Audio - Frametable beim Import automatisch erstellen gewählt ist, dieses deaktivieren.

Ein Tipp für die Zukunft:

Wenn Du z.B. eine neu erschienene VdL Version installiert hast, belasse das Programm zunächst in der Auslieferungsversion, aktiviere nach der Registrierung alle erforderlichen Codecs und lege anschließend ein Systembackup an. Updates solltest Du nicht direkt aus dem Programm installieren, sondern über Deinen Account auf die Festplatte herunterladen und gegebenenfalls auch extern sichern. So ist es möglich, falls ein Update neue Fehler einschleppt, nach laden des Systembackups ein früheres Update zu installieren.

 

Zuletzt geändert von Lohi63 am 02.05.2014, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.

 Win. 7 Prof. 64 Bit, i7 -3770K 3,5 Ghz, 16 GB Ram, Asus GTX 660 Ti

Win 10 Prof. 64Bit, i7 -6700K 4 Ghz, 24 GB Ram, Palit GTX 1070