Audio-Sound während Projekt/Schnitt-Arbeit beim Zoom-Meeting übertragn

sinnfinder schrieb am 23.09.2022 um 10:55 Uhr

Guten Morgen in die Runde,

seit Anfang Juli d.J. arbeite ich mit VDL (Vers. 11.0.2.138 UDP3) und bin schon sehr zufrieden. Gibt ein paar störende Kleinigkeiten bzw. Unklarheiten, aber dazu später mehr, wenn ich mehr durchblicke...;-) Dass es jetzt die neue Version 2023 gibt ist ja schön. Ich hab ja erst die 2022 Vers gekauft. Ob es ein Upgrad etc. gibt muss ich separat klären.

Nun zu meiner Frage:

Während eines Zoom-Meetings einen Film zu zeigen und darüber zu diskutieren ist schon eine feine Sache. Bildschirm und Audio sind freigegeben. Auch das Schneiden, bearbeiten etc. ist prima - wenn man sich dabei absprechen kann.

Was ich vermisse: Wenn ich im Projekt arbeite, und dann Teile davon abspiele wird der Ton, also das Audio nicht mitübertragen.

Das ist sicher kein VDL-Problem...ich vermute eher eine Einstellung bei Zoom? Oder eine Sound-Einstellung bei Windows? wobei ich hoffe, dass es nicht letzteres ist, denn die Soundeinstellungen bei Windows sind nicht grad mein Lieblingsthema.

Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrung mit Zoom? oder hat eine Lösung. Tät mich freuen.

gruss vom sinnfinder

 

Zuletzt geändert von sinnfinder

Magix Video deluxe 2025 Premium, Version: 24.0.1.219

Gigabyte B450 GamingX+++AMD Ryzen 5 3600, 4,2 GHz++16 GB Ram+++SSD 500GB M.2+++SSD 1TB+++HDD 2TB+++

Grafikkarte: RTX2070 8GB (Studiotreiber 569.10), Treiberversion über Win "systeminformation": 32.0.15.6109

Windows 10 Home, Vers. 22H2 (Build 19045,4894)

Kommentare

marion51 schrieb am 23.09.2022 um 12:07 Uhr

Du könntest mit Mediainfo - kostenlos im Netz - diese Datei analysieren diese dann hier einstellen und wir wissen dann um was es sich im Detail handelt und müßen nicht dauernd nachfragen.

Gruß

sinnfinder schrieb am 23.09.2022 um 12:17 Uhr

@marion51 danke für die Anwort

aber...es handelt sich hier nicht um eine spezielle Datei, sondern das ist ein Grundsatzverhalten von (Zoom wahrscheinlich). Egal welches Projekt...in dem Moment wo Audio Files in der Timeline auftauchen, kann ich sie beim Abspielen hören, aber der Zoom-Partner nicht.

So gesehen, bringt eine Dateianalyse nichts....meiner Meinung nach.

gruß vom sinnfinder

 

Magix Video deluxe 2025 Premium, Version: 24.0.1.219

Gigabyte B450 GamingX+++AMD Ryzen 5 3600, 4,2 GHz++16 GB Ram+++SSD 500GB M.2+++SSD 1TB+++HDD 2TB+++

Grafikkarte: RTX2070 8GB (Studiotreiber 569.10), Treiberversion über Win "systeminformation": 32.0.15.6109

Windows 10 Home, Vers. 22H2 (Build 19045,4894)

sinnfinder schrieb am 26.09.2022 um 09:12 Uhr

Hallo und Guten Morgen,

ich weiß, es ist nicht die "feine Art", seinen eigenen Thread nochmal nach oben zu holen...aber ich erlaube mir das mal. Ich habe leider noch keine Lösung für die Situatio und mir brennt die Zeit unter den Nägeln, da ich ein Projekt/Film bis zum 1.10. fertig haben möchte.

Deswegen möchte ich nochmal fragen, ob jemand eine ähnliche Situation hat (ich schreibe bewußt nicht Problem) und evtl. helfen kann.

Mir ist bewußt, dass ich an drei "Stellschrauben" drehen kann:

1. Programmeinstellungen VDL - Treiber und Ausgabegerät

2. Einstellungen am PC - Sound/Ausgabe etc

3. Einstellungen bei Zoom

Leider kann ich es erst morgen mit meinem Kumpel direkt am PC über Zoom ausprobieren. Wenn ich jetzt bei mir Änderungen vornehme, kann ich das gewünschte Ergebnis ja nicht sehen.

Naja....irgendwie wird es klappen...,-)

Nix für ungut

gruß vom sinnfinder und eine gute Woche

 

 

 

Magix Video deluxe 2025 Premium, Version: 24.0.1.219

Gigabyte B450 GamingX+++AMD Ryzen 5 3600, 4,2 GHz++16 GB Ram+++SSD 500GB M.2+++SSD 1TB+++HDD 2TB+++

Grafikkarte: RTX2070 8GB (Studiotreiber 569.10), Treiberversion über Win "systeminformation": 32.0.15.6109

Windows 10 Home, Vers. 22H2 (Build 19045,4894)

Matthes2 schrieb am 26.09.2022 um 17:49 Uhr

Ich habe während der Corona-Lockdown-Zeit und dem damals durchgeführten Online-Unterricht mit mehreren Programmen zu Videokonferenzen gearbeitet.

Die Probleme, dass Ton nicht richtig übertragen wurde, hatten ihre Ursache in der Regel in den Einstellungen der Programme oder aber am genutzten Browser, sofern das Programm web-basiert war (Jitsi).
Da gibt es leider auch eine Reihe verschiedener Fallstricke, die das beeinflussen können.

Was Du auch noch probieren kannst: falls Du einfach nur einen Film abspielen möchtest, versuche das mal mit dem VLC-Player, der benötigt kaum Ressourcen und frisst auch eigentlich jedes Format.

Drücke Dir die Daumen, dass Ihr das hinbekommmt!

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

sinnfinder schrieb am 27.09.2022 um 08:08 Uhr

@Matthes2 @Renter11

moin und Danke für Eure Beiträge...🙂

@Matthes2 Du triffst den Nagel auf den Kopf mit den Fallstricken. In diesem/meinem Fall sind auch die Fallstricke so verworren, dass ich schon Schwierigkeiten habe, die Frage bzw. das vermeintliche Problem verständlich für alle korrekt zu formulieren.

Das sehe ich jetzt auch teilweise an Euren Antworten.....Dies ist keine Kritik..;-) im Gegenteil ich bin ja froh, dass ich hier TNs finde, die helfen und unterstützen wollen und können.

Die Situation:

1. Ich lade zu Zoom Meeting ein.

2. Ich gebe meinen Desktop frei und erteile ebenso die Audiofreigabe.

3 Es gibt kein Problem, Video oder Audio-Dateien zu übertragen. Bild und Ton problemlos. Egal welchen Player ich nutze...also Mediaplayer, itunes, usw.....VLC hab ich noch nie genutzt. Sah da noch keinen Bedarf.

4. Jetzt zum Problem

Ich lade zum Zoommeeting, Desktopfreigabe, Audiofreigabe, das Abspielen von Audio (mp3 oder wave) Video (meist mp4) oder youtube über Chrome Browser laufen problemlos. So verhält sich auch "Teams"

So...nun starte ich MVDL, öffne ein Projekt "A", gehe auf den Film "Aaaa". Der Film hat eine Spur mit Bildern und Videos.....und eine sep.Tonspur. Auf der Tonspur ist eine mp3- File "M".

Wenn ich den Film im Vorschau starte, kann der Partner alles sehen (das ist ja der Sinn der Übung....😂) aber er kann den File "M" nicht hören. Der Partner hört mich über Micro. Spiele ich den File "M" über itunes ab, ist er eindeutig zu hören......Tja...??

@Renter11 aus diesem Grund auch mein Hinweis, dass in diesem Fall, eine Dateianalyse meiner Meinung nach wohl nicht weiterhilft, denn dieser File "M" lässt sich ja ohne Problem abspielen. Welche techn. Rafinessen bei so einer Analyse noch zu Tage treten, die einen Ton-Ing. oder Film-Profi verrückt machen, müssen mich nicht berühren. Ich bin ja Laie und mache das nur privat...für mich und Fam. und Freunde. Wenn der File "M" zu hören ist und übertragen werden kann, was soll man da noch analysieren. Ist nur meine Meinung....;-)

Ich hoffe mal, dass ich jetzt die "Fallstricke" etwas besser verbinden konnte.

So...und nun einen Nachschlag:

Ich wurde gestern abend spontan zu einem Teams-Meeting eingeladen. Und siehe da....;-) es hat funktioniert. Ich habe Desktop mit Audio freigegeben, das VDL Projekt wie oben beschrieben aufgerufen, abgespielt...und Bild und Ton wurde übertragen. Meine Partner haben alles gehört (und wir konnten endlich gemeinsam Bilderseqenzen an bestimmte Beats/Takte abstimmen bzw. synchronisieren....was ja eine Riesengaudi ist und Spass macht)

Was hab ich daraus gelernt?

Es ist kein Softwareproblem im klassischen Sinn sondern eine Frage der Einstellungen/Anpassungen - wahrscheinlich bei VDL oder evtl. bei den Soundeinstellungen am PC.

Wobei ich an den Soundeinstellungen am PC gestern nichts geändert habe. Bei Audiofreigabe Teams hab ich auch mit den Standards gearbeitet.

Allerdings........Allerdings kann ich mich nicht mehr erinnern, ob ich bei VDL - Einstellungen - Wiedergabe - Direct Sound oder Wave-Treiber - geändert hatte. Wo da das Häkchen war, als ich im Zoom-Meeting war, weiß ich nicht mehr. Aber...das kann man ja noch ausprobieren. Das Häkchen ist jetzt bei "WaveTreiber". Also ich bin guter Dinge...das "Problemchen" gelöst zu kriegen.

 

Uff.....äh....ist jetzt schon ein langer Text geworden...😳

gruß vom sinnfinder und schönen Dienstag

 

Magix Video deluxe 2025 Premium, Version: 24.0.1.219

Gigabyte B450 GamingX+++AMD Ryzen 5 3600, 4,2 GHz++16 GB Ram+++SSD 500GB M.2+++SSD 1TB+++HDD 2TB+++

Grafikkarte: RTX2070 8GB (Studiotreiber 569.10), Treiberversion über Win "systeminformation": 32.0.15.6109

Windows 10 Home, Vers. 22H2 (Build 19045,4894)

Matthes2 schrieb am 27.09.2022 um 16:44 Uhr

@sinnfinder Herzlichen Dank für die ausführliche Rückmeldung - ist leider nicht selbstverständlich!

Wie schön, dass das gestern Abend geklappt hat, ich hoffe, dass alles weiter stabil läuft und ihr gemeinsam an Projekten arbeiten könnt!

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2