Audio-Problem bei Projekt-Vertonung

manfred-rotzoll schrieb am 22.02.2025 um 13:02 Uhr

Moin in die Runde!

Mein Problem: ich habe den Video-Schnitt meines jüngsten Projektes abgeschlossen, jetzt folgt die Vertonung.

Meinen Begleittext spreche ich über ein externes Micro, Aufnahme-Bereich im Programm ist aktiviert. Es funktioniert dann aber nur eine gewisse Zeit, dann zeigt das Kontrollfenster keine Frequenz-Ausschläge mehr an. Hin und wieder doch, dann aber mit deutlich geringerer Lautstärke.

Aus nicht nachvollziehbaren Gründen funktioniert es dann und wann - oft nach größeren Unterbrechungen - doch wieder.

Und: es handelt sich jeweils nur um relativ kurze Ansagen, vielleicht 2-3 Sätze. Es nervt, hier lange warten zu müssen und/oder die Beiträge oft wiederholen zu mnüssen.

Und wenn es dann klappt, dann ist auch alles bestens von der Lautstärke u.ä.

Ist ein derartiges Problem auch anderen bekannt, wie komme ich weiter?

Beste Grüße, Manfred

 

Kommentare

dbekrause schrieb am 22.02.2025 um 13:08 Uhr

Hi @manfred-rotzoll, hast Du mal die blaue Marker-Linie über der Timeline kontrolliert?

Ich habe ähnliches erlebt, bevor ich darauf gekommen bin, dass die Kommentierung dort stoppte, wo auch die blaue Linie endet.

Sollte das bei der Dir Fall sein, setze diese Linie über den gesamten Clip, hat bei mir seinerzeit geholfen.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 576.02), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5795, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 576.02), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3775, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 576.02), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3775, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

manfred-rotzoll schrieb am 22.02.2025 um 13:32 Uhr

Danke, dbe!

Ich kannte dieses Problem, hatte bei einem früheren Projekt den Hinweis bekommen.

Hier stimmen diese Einstellungen, der Grund muss deshalb an anderer Stelle zu finden sein (Aufnahme läuft auch weiter, wird nicht automatisch abgebrochen...)

Besten Dank, Manfred

manfred-rotzoll schrieb am 22.02.2025 um 13:35 Uhr

zur Klarstellung meiner Problembeschreibung: die Aufnahme wird jeweils bis zum Drücken der Stopp-Funktion fortgesetzt. Die beschriebenen Problem betreffen dann immer Neu-Aufnahmen....

bubb3 schrieb am 30.03.2025 um 18:25 Uhr

Mein über Mikro aufgenommener Kommentar wird immer am Ende des Films plaziert, nicht an der Stelle, wo die Aufnahmen erfolgt

BilderMacher schrieb am 30.03.2025 um 18:29 Uhr

@bubb3, mit der Maus das Audioobjekt anfassen, Maustaste gedrückt halten und das Objekt an die richtige Stelle schieben. Fertig.

Oder, wenn die Version das ermöglicht, eine Zielspur festlegen, in der sich keine Objekte befinden. Dann findet die Aufnahme in dieser Zielspur und ab der Stelle des Abspielmarkers statt. Es ist recht einfach.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 30.03.2025, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

hawo50 schrieb am 01.04.2025 um 20:54 Uhr

Hallo Manfred,

ich habe den Aufwand bezüglich Kommentare reduziert. Die Konzentration auf den Clip, auf meinen Text und die ständige Beobachtung, ob ich mich beeilen muss oder Pausen vermeiden muss, waren mir zuviel. Außerdem tickt die Uhr oder das Telefon klingelt auch noch dazwischen.

Ich schreibe beim Schneiden, in Abständen, den Text in Word. Da habe ich bereits die besten Ideen. Dann kommt die Überarbeitung (gramatikalisch, genauere Daten, usw).
Dann gehe ich in einen stillen Raum und sprechen den Text in mein digitales Aufnahmegerät "Zoom H1". Bin ich der Meinung, es ist ein Satz nicht gut gesprochen, spreche ich ihn gleich nochmal. Audio-Schnitt kommt später.
Jeden Tag hast Du eine andere Stimmlage, also spreche alles auf Einmal.

Audio-Schnitt, Variante-1:
Mit der kostenlosen Version AudiaCity (immer vom Hersteller downloaden, nicht von Anderen) schneide ich den Müll heraus. In AudaCity (ist eigentlich für Musiker) gibt es eine Menge Funktionen, um Deiner Stimme mehr Ausdruck zu verleihen. Dann teile ich den ganzen Text-Wurm in einzelen Dateien, die zu den Clips passen. Weitere Trennung oder Zusammenfügen geht in VDL problemlos.

Audio-Schnitt, Variante-2:
Du importierst den gesamten Text in VDL und schneidest dort den Text-Wurm in Stücke und schiebst zurecht.

PS:
Falls Du Fragen zu Aufnahmegeräten hast, dann bitte in einem neuen Beitrag, damit dDein Thema nicht abtriftet.

Hast Du Probleme, hilft oft Umdenken.
Viel Erfolg wünscht hawo50

 

manfred-rotzoll schrieb am 24.04.2025 um 18:25 Uhr

Danke, hawo 50, für Deine alternativen Vorschläge.

Die Vertonung über AudiaCity vorzubereiten und später in den Film einzufügen, halte ich für einen interessanten Vorschlag.

Mein Problem: ich habe mir das Programm runtergeladen, für selbsterklärend halte ich es allerdings nicht. Gibt es Erläuterungen und/oder vielleicht auch auf Youtube eine Einführung?

Besten Dank, Gruß Manfred

BilderMacher schrieb am 24.04.2025 um 20:53 Uhr

Mein Problem:

@manfred-rotzoll

Wenn du auf andere Programme verzichtest, geht es auch.

Wie von @hawo50 schon angesprochen, ist es gut, den zu sprechenden Text aufzuschreiben. Den dann in einer Sitzung einsprechen und später im Video bearbeiten.

Zum Einsprechen nimmst du einfach video deluxe. Aber nicht dein Projekt.

Starte das Programm neu mit einem leeren Projekt, benenne es als Audio-Aufnahme.

Dann nimmst du den Text vollständig oder in Abschnitten auf. Merke dir, wo Video deluxe die Audiodatei speichert.

Aus diesem Ordner holst du dir die Audiodatei dann in dein Videoprojekt und kannst sie schneiden, bearbeiten, etc. Wie es @hawo50 beschrieben hat.

Das ist doch gar nicht so schwer.

Wenn aber bei der Aufnahme auch Probleme auftreten, die ich normal nicht sehe, müssten wir uns die gesamte Situation, insbesondere die Hardware anschauen.

Aber ich denke, das wird klappen. Ohne AudaCity, ohne Erklärvideos - nur mit Video deluxe.

🍀

Zuletzt geändert von BilderMacher am 24.04.2025, 21:17, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

hawo50 schrieb am 24.04.2025 um 20:58 Uhr

Hallo Manfred,

auf YouTube gibt es immer etwas. Gib dort ein "audacity tutorial german"

Gehe das 1.Mal auf die Menüleiste zu Audio-Einrichtung > Audio-Einstellungen.
Ich habe eine Soundkarte onboard und Windows. Ich habe dort eingetellt:
Host = MME
Wiedergabe = Lautsprecher (Realtek(R) Audio)
Aufnahme = Stereomix (Realtek(R) Audio)
Den Rest kannst Du einstellen, wie du willst. Der 1. Teil aber entscheidet, ob Du ein Ergebnis bekommst.
Falls Du eine andere Hardware hast, probiere die Auswahl, bis es funktioniert.

Dann drücke einfach auf den rote Knopf. Es entstehen die Tonspuren. Die Aufnahme startet sofort. Mit dem Viereck kannst Du stoppen.
In der Pegelanzeige ist ein Punkt zum Aussteuern. Bei der Aufnahme regelst Du den Lautsprecher auf Null, damit Du keine Rückkopplung hast.

Datei > Projekt speichern machst Du, wenn Du weiter arbeiten willst.

Datei > Audio exportieren machst Du, um Deine Aufnahme für VDL zu exportieren in MP3 oder WAV.
Du kannst damit auch Teile Deines Text-Wurmes exportieren und jedem einen eigenen Namen geben.
Die Cloud benütze ich nicht.

Viel Erfolg

BilderMacher schrieb am 24.04.2025 um 21:17 Uhr

Ich habe eine Soundkarte onboard und Windows. Ich habe dort eingetellt:
Host = MME
Wiedergabe = Lautsprecher (Realtek(R) Audio)
Aufnahme = Stereomix (Realtek(R) Audio)
Den Rest kannst Du einstellen, wie du willst.

@hawo50, wenn die Aufnahme mit einem Mikrofon erfolgt, sollte auch in AudaCity für Aufnahme das Mikrofon gewählt werden. "Stereomix" ist da ungeeignet.

Das Mikrofon muss für jede Sprachaufnahme in jedem Aufnahmeprogramm ausgewählt werden.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer