Assistenten - Photostory Wizard

Bernd-Wergen schrieb am 02.10.2020 um 21:08 Uhr

Ich besitze seit August d.J. die Version Magix Photostory Deluxe 2021 als Upgrade (vorher Version 2015 mit Update 2016).

Im Gegensatz zu Ihrem "Handbuch (PDF)" (Seiten 124-125) erscheint das in der "Kontexhilfe" ausgewiesene "Assistenten"-Menu mit der Anwendung "Photostory Wizard".

Zum Anwendung "Photostory Wizard". Ich habe in den letzten Tagen wiederholt und vergeblich versucht, die im "Handbuch" beschriebenen "Blenden" und "Effekte" in meine Photostory zu übernehmen. Alle weiteren Details wie "Effekte" und "Musik" (!?), zum Beispiel "Keine Effekte" oder "Zufällige Effekte und Musik" (Random), habe stets und bewusst außen vor gelassen. Das Einzige was passiert war, eine ellenlange Antwortzeit - und zahlreiche Systemabbrüche!

Ich bitte deshalb zu klären, wie ich anstelle des "Wizard" die "Blenden" (inkl. Hochkant-Fotos!) und "Effekte" nutzen kann (pro Anwendung 200-500 Aufnahmen).

Kommentare

Rohe schrieb am 02.10.2020 um 22:50 Uhr

@Bernd-Wergen

Eventuell hilft dir das weiter: https://www.magix.com/de/support/know-how/tutorial-videos/fotostory-deluxe/

Selbst arbeite ich nicht mit dem Programm und kann insofern keinen Tipp aus der Praxis geben.

Bernd-Wergen schrieb am 03.10.2020 um 08:33 Uhr

Leider hilft mir der Hinweis nicht weiter. Trotzdem: Vielen Dank!

BilderMacher schrieb am 03.10.2020 um 08:58 Uhr

Das PDF-Handbuch ist leider nicht auf dem aktuellen Stand des Programms. Ein Mangel, der bei MAGIX immer noch vorhanden ist, wenn Programme mit neuen Funktionen erscheinen.

Dafür wird der "Photostory Wizard" im Hilfedokument (Menü Hilfe) aber beschrieben.

Blenden und weitere Effekte werden über die Vorlagen angewendet, die über das entsprechende Symbol geöffnet werden können.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Bernd-Wergen schrieb am 03.10.2020 um 09:30 Uhr

Ja, die Kontexthilfe habe ich auch gelesen. Was meines Erachtens allerdings nicht funktioniert ist der Umstand, dass ich nicht "Blenden" (inklusive Hochkantphotos!!!) und "Effekte" eigenständig über "Wizard" abrufen kann.

Ich habe ca. 200 Fotos zur Bearbeitung, die bereits sortiert sind; die Hochkantfotos sind bei der Bearbeitung bereits zugeordnet. Die Zeitabfolge (Bilddauer, Effektedauer) ist genauso wie Textpassagen bereits vorgegeben. Wenn ich nunmehr versuche über den "Assistenten" zu gehen kommt es zum Chaos: Die Zeitabfolge und Effektdauer ändert sich, Video-Passagen "verschwinden", Texte sind abhanden gekommen oder im Falle von "ohne Musik" erscheinen Systemabbrüche! Also absolut kein Vergnügen mit dem neuen Programm!

BilderMacher schrieb am 03.10.2020 um 10:08 Uhr

Das Anwenden des Assistenten sollte man immer an Objekten vornehmen, die noch nicht weiter bearbeitet sind. Also reine Foto-Objekte. Hat man schon seine Fotostory angefangen zu schneiden und zu gestalten und setzt dann den Photostory Wizard darauf an, geht die ganze Arbeit natürlich verloren.

Ich würde entweder alle Fotos ins Projekt laden und dann den Wizard nutzen oder nur Teile davon. Man kann ja auch Projekte zusammenfügen. Also ein Projekt mit dem Wizard gestalten und speichern und ein anderes in Eigenleistung - beide dann zu einem zusammenfügen. Fertig.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

hascherl schrieb am 03.10.2020 um 12:03 Uhr

vorher konnte ich den assistenen auch für einzelne Teile einer bereits bearbeiteten Story nutzen das geht jetzt leider nicht mehr (war meines Erachtens eigentlich ganz brauchbar)

BilderMacher schrieb am 03.10.2020 um 12:32 Uhr

Dass man den Assistenten auf "Teile einer bereits bearbeiteten Story" anwenden kann, ist ja nicht weggefallen. Es geht auch mit dem neuen, überarbeiteten "Fotoshow Maker", der jetzt "Photostory Wizard" heißt. Verwendet werden die gleichen Stile-Vorlagen, die auch der Vorgänger verwendete. Der Wizard ist jetzt in den Mediapool eingebaut und nicht mehr eigenständig als (Teil-)Programmfenster. Aber im Grunde funktioniert er wie der "Fotoshow Maker".

Man musste sich in den Vorgängerversionen auch entscheiden, ob man mit dem Assistenten eine Show erstellt oder alles oder nur Teile selbst macht.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 03.10.2020, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Bernd-Wergen schrieb am 04.10.2020 um 13:57 Uhr

Dem BilderMacher schon mal herzlichen Dank😉 Ich bin gerade beim "Probelauf" und denke, dass sich alles weitere auch klärt. (Wenngleich der Fotoshow Maker eindeutig schneller gewesen ist).

Wolfgang-Lessig schrieb am 23.11.2020 um 17:39 Uhr

Beim Fotoshow Maker konnten schon bearbeitete Elemente z.B. Panoramen oder Hochkanteffekte nach entsprechender Abfrage beibehalten werden. War eine Super Funktion die ich oft genutzt habe. Der Wizard bügelt über alles drüber, sofern er überhaupt funktioniert. Er streikt bei mir gerade komplett. Zudem stürzt das 21er Update gerne mal ab. Beim Fotoshow Maker konnte man auch eigene Stile abspeichern. habe diese Funktion beim Wizard auch nicht gefunden. Werde jetzt erstmal auf die vorherige Version zurück gehen. Vielleicht schafft es MAGIX diese Funktionen wieder in die neue Version einzubauen.

Bernd-Wergen schrieb am 24.11.2020 um 07:24 Uhr

Dem Kommentar von "Wolfgang-Lessig" ist nichts hinzuzufügen! Auch ich bin auf die letzte Version von Photostory Deluxe 2019 "zurückgegangen"!

roekla schrieb am 24.11.2020 um 07:50 Uhr

Meine Vorredner sprechen mir aus dem Herzen. Bin daher auf das Prg. Video Deluxe umgestiegen, da ist der Fotoshow Maker noch vorhanden. Warum muß man ein funktionierendes Programmteil abschalten?!

roekla,

Magix Video deluxe Premium 2025 Ultra + Photostory 2021 + Pro X13

Nikon D5600, Nikon D7100, Panasonic TZ 81 + TZ 202, HC-V777, HC-V250, GoPro 7 Hero Black,

Samsung Galayx S23 Ultra, Osmo Pocket 2,

CLS PC, Intel Core i9-10850K CPU 3,60 GHz, 32 GB, NVIDIA RTX 2060, 2x SSD 1T, Windows 11 Pro,

BilderMacher schrieb am 24.11.2020 um 08:35 Uhr

Ich habe festgestellt, dass der Wizard dann abstürzt, wenn man den Titel ändern möchte. Das ist (wohl) der Fehler!

Bitte alle festgestellten Fehler dem SUPPORT per Formular mitteilen!
Sonst wird nichts passieren.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer