Arpeggiator - Music Maker 2015

BilderMacher schrieb am 17.08.2014 um 21:18 Uhr

Spiele ich einige Tasten mit dieser Hilfe Arpeggiator, erhalte ich im MIDI-Editor ein Mischmasch der aufgenommenen Noten:

In der Spur nur zu Beginn eine Kennzeichnung der Noten:

Ergebnis:

sollte aber so aufgenommen werden (Aufnahme über StereoMix):

 

Kann das bitte jemand nachprüfen, ob es ein allgemeiner Fehler (BUG) ist oder nur bei mir auftritt?

 

Es scheint nur mit dem WASAPI-Treiber richtig zu funktionieren ...

 

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 17.08.2014 um 22:04 Uhr

Wieso benutzt du sovielmal Noten, im allgemeinen benutzt man doch immer nur eine Note wenn man den ARP benutzt

BilderMacher schrieb am 17.08.2014 um 22:37 Uhr

 

Wieso benutzt du sovielmal Noten, im allgemeinen benutzt man doch immer nur eine Note wenn man den ARP benutzt

Weil es eine neue Funktion ist und ich sie mal in allen Möglichkeiten ausprobieren will ...

Neu
hinzugekommen ist ein Arpeggiator, der es erlaubt, mit nur einem Finger Akkorde oder
Akkordtöne (Arpeggien) automatisch zu spielen.

... und da Akkorde nunmal soviele Noten haben ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 17.08.2014, 22:40, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Ehemaliger User schrieb am 17.08.2014 um 22:54 Uhr

Auf dem oberen Bild sind es aber keine Akkorde, was passiert bei einer Note, bekommst du da was sinnvolles raus

BilderMacher schrieb am 18.08.2014 um 00:06 Uhr

 

Auf dem oberen Bild sind es aber keine Akkorde,

Tja, das ist ja mein Problem ...

Mit dem WASAPI-Treiber sieht es dann so aus:

oder Aufwärts

 

Ich werde das jetzt mal so belassen und mich mit der Funktion weiter beschäftigen. Ich lasse den WASAPI-Treiber als Einstellung für die Aufnahmen.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 18.08.2014, 07:31, insgesamt 3-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Ehemaliger User schrieb am 18.08.2014 um 09:11 Uhr

Mal was anderes, bei Arbeit mit Midi und Vsti kommt man ohne  Asiotreiber eigentlich nicht aus, wenn man vernünftig arbeiten will, es sollten dann schon echte mitgelieferte Asiotreiber sein und nicht unbedingt Asio4all

BilderMacher schrieb am 18.08.2014 um 09:23 Uhr

es sollten dann schon echte mitgelieferte Asiotreiber sein und nicht unbedingt Asio4all

Du, das ist alles mitgeliefert ...

ASIO4All hab ich nicht installiert - wozu?

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 18.08.2014, 09:23, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Ehemaliger User schrieb am 18.08.2014 um 12:07 Uhr

Der magixtreiber ist in dem Sinne nur was wie asio4all, ersetzt leider nicht unbedingt immer einen echten Asiotreiber, da hilft meist nur, vernünftige Soundkarte, z.b. Miditech Guitarface für ca. 50 Euro, Anschluss über USB.

Eigentlich ist der Einsatz einer vernünftigen Soundkarte Pflicht, wenn man mit Musik arbeitet.