Anfängerfehler??? Flackern im unteren Bilderand

Holger-K68 schrieb am 04.10.2020 um 08:14 Uhr

Hallo zusammen, vor einigen Tagen das Video Delixe erworben um Bilder, Videos vom Handy und von einer Drohne für Filmschnitte zu nuzten. Rechner ist ein Laptop mit i5 Prozessor und 6 GB Ram, sollte also reichen laut versprechen des Herstellers.

Der erste Film hatte natürlich ne Länge von über 40 min und der Rechner "ränderte" sich für HD2 schon ins Nirvana, Abbruch, nicht fertig geworden. Mit HD 1 war es dann möglich den Film fertig zu stellen....nach ca 2 Stunden!! Frag mich wie ich dann mit 4K Filmen der Drohne umgehen soll......???

Nun gut, mein TV kann ehr kein 4K also zum Haupsproblem: Nach der Fertigstellung des Films, stelle ich im unteren Bereich von EINGEN, nicht allen Bildern vom Handy ein Flackern fest....was mag das ein? Kenne mich mit den Einstellungen natürlich noch nicht richtig aus, aber ist schon der 4 te Versuch incl. der Zeit fürs "rändern".....das ist echt nervig.

Bedanke mich schon mal im voraus für euren Rat....

MFG

Kommentare

Holger-K68 schrieb am 04.10.2020 um 09:14 Uhr

Na das ging aber schnell..ist ein i5 Intel R Core(TM) 5257 U mit 2,7 GhZ mehr konnte ich grader der Info nicht entnehmen. Klar ist der Rechner nicht der Neueste, aber sollte es aran liegen? Versuche mal einen Screenshot, aber das wird sicher nicht einfach für mich...wie erwähnt...bin nicht der Erfahrenste in dem Bereich... ;-)

...im unteren Bereich eines Bildes sieht es so aus, naja, als wenn sich irgendwie schon das nächste Bild einmogeln oder so...würde ich es beschreiben.... versuche mal ein Bild zu machen....

 

...habs grade probiert, echt schwer, genau auf dem wie ein Blitz einfallenende Teil ne Pause für eine shot zu machen....

Holger-K68 schrieb am 04.10.2020 um 09:25 Uhr

...hier kann man es sehen...

 

Holger-K68 schrieb am 04.10.2020 um 09:28 Uhr

..kann noch weiter ergänzen. Grade festgestellt: Der vom Programm abgebrochene Versuch auf HD2, also höhere Auflösung,wurde trotzdem auf der Festplatte gespeichert. Zwar nicht die ganzen 40 min, aber 20 min hat er mich gespeichert und genau auf diesen Aufnahmen ist KEIN Flackern mehr drauf!! ??????

Jetzt wäre es natürlich schön auch zu wissen warum der Rechner die besseren Aufnahmen nach ca 20 min abbricht? Hätte somit bessere Qualität und kein Klackern mehr😬

A380 schrieb am 04.10.2020 um 10:01 Uhr

besseren Aufnahmen nach ca 20 min abbricht?

  • Was für eine Fehlermeldung gibt es ?
  • Wie gross (in MegaByte) ist die Datei nach dem Abbruch ?

Zuletzt geändert von A380 am 04.10.2020, 10:02, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

Holger-K68 schrieb am 04.10.2020 um 10:08 Uhr

@Holger-K68,

eventuell fängst du mal damit an dein Quellmaterial von den Videos zu analysieren, die Probleme bereiten, damit man weiß, was da überhaupt vorliegt. Es gibt Drohnen, die liefern ein zuverlässiges Material, was allgemeinen Standards entspricht und es gibt den billig Kram mit Spasscam‘s, die irgend etwas liefern. Diese Analyse kann man mit dem kostenlosen MediaInfo Tool anfertigen. Anleitung hier:

https://www.magix.info/de/tutorials/analyse-von-dateien-mit-mediainfo--932809/

Diese Ergebnisse sind dann die Vorgaben für deinen Export. Hast du exportiert, kannst du auch das exportierte Video analysieren und beide Analysen nebeneinander legen und vergleichen.

Gehört deine Drohne zur exotischen Gattung, empfiehlt es sich manchmal das Video mit xMediaRecode zu kopieren bzw. zu wandeln, um ein vernünftiges Format zu erhalten.


Nochmal besten dank für deine Ideen, der Fehler liegt allerdings nicht in den Videos der Drohne, sondern es geht um die Fotos vom Handy! Die integrierten Videos sowohl von Drohne als auch Handy, laufen einwandfrei!

Was meinst du mit Exportieren??

Holger-K68 schrieb am 04.10.2020 um 10:13 Uhr

besseren Aufnahmen nach ca 20 min abbricht?

  • Was für eine Fehlermeldung gibt es ?
  • Wie gross (in MegaByte) ist die Datei nach dem Abbruch ?


Hallo, nach 3,88 GB wurde abgebrochen bei Auflösung HD 2 und dann blieben trotz dem Abbruch 20 min Film in bester Ordnung auf dem Rechner!

Es gab eine Fehlermeldung, allerdings bin ich mir über den Text nicht mehr ganz sicher....😕

A380 schrieb am 04.10.2020 um 10:17 Uhr

Vermutlich hast du auf einen USB Stick exportiert !

Wenn dieser USB Stick in FAT32 formatiert ist, dann passen da nur Dateien mit max. 4 GB drauf. Du musst einen Speicher wählen, der in NTFS formatiert ist.

Holger-K68 schrieb am 04.10.2020 um 10:23 Uhr

Das Material ist auf dem Laptop...also beide Videos (MP4). Das abgebrochene Video,höhere Quali= ohne Flackern! Das Video in HD1, niedrigere Quali und komplette 40 min= mit Flackern

Das fertige Video hat ca. 3,36 GB

 

marion51 schrieb am 04.10.2020 um 10:47 Uhr

Ich denke es wird nun im Nebel herumgestochert. Wir haben keine Info über das Programm und seinem Updatestand. Die Bitte von FredW eine Analyse durchzuführen steht auch noch aus. Die Angaben widersprechen sich auch, zumal der TE einmal von Videos spricht, das andere Mal aber von Fotos. Was stimmt denn nun?

Es fehlt auch wie der TE exportiert (Codec) hat. Oder hat er nur ein Projekt angelegt? Alles nur Vermutung.

Holger-K68 schrieb am 04.10.2020 um 12:04 Uhr

Ich merke schon, die Experten sind mit dem Anfänger schon an der "Brechgrenze"!! Versuche es noch mal zu beschreiben ohne das Handbuch von vermutlich etlichen Seiten zu studieren und sorry nochmal dafür, dass ich mich nicht so auskenne. Hab das Magix vor 2 Wochen erworben und da es in vielen Beschreibungen auch für Anfänger angepriesen wurde, hab ich es gekauft. Sollte also auf dem neuesten Stand sein?!

Aus Urlaubsbildern (Samsung Galaxy S9 FHD 16:9)sowie Videos vom selbigen Handy und zusätzlich einer DJI Drohne Mavic2, habe ich eine Video zusammengestellt, mit Übergängen, Collagen und Musik etc. um eben ein chices Video aus Bildern und Filmen zu machen!

Magix Video Premium Deluxe ist das Programm was es alles verknüpfen soll und eben die schon genannten (Bediener)Fehler aufweist

Hab dann einmal den fertigen Film von ca 40 min in HD2 als MP4 Datei auf dem Rechner speichern wollen, was dann fehlgeschlagen ist und dann noch mal den selben Film in HD1 abgespeichert, der dann auch in voller Länge incl. Flackern entstanden ist

marion51 schrieb am 04.10.2020 um 18:52 Uhr

@Holger-K68

Anfänger schon an der "Brechgrenze"

Sicher nicht. Jeder von uns hat mal angefangen. Keiner ist mit allem Wissen auf die Welt gekopmmen. Doch es gibt einen Unterschied. Wir mußten in der Zeit lernen. Lernen geht nicht von heute auf moprgen und schon garnicht in einer Geschwindigkeit dass jeder das Programm in seiner Vielfalt sofort nutzen kann. Nicht umsonst gibt es das Handbuch - Du mußt es nur herunterladen und damit arbeiten. Nicht umsopnst gibt es hier im Forum unter dem Begriff Tutorials wo sehr viel beschrieben und erklärt wird. Das sind alles Hilfen die genutzt werden können.

ohne das Handbuch von vermutlich etlichen Seiten zu studieren

Ist daher keine paßende Aussage.