Abspielen einer MPEG-4-Datei über ext. Festplatte mit USB 2.0 nicht möglich

watumba schrieb am 27.06.2013 um 19:09 Uhr

Hallo User,
ich habe aus meinen Urlaubsfotos einen Film mit Magix Video deluxe 2013 Plus inkl. Überblendungen, Musik und Text erstellt. Den Film habe ich als MPEG-4 Datei, Auflösung 1920x1080 und H.264 exportiert, Dateigröße ca. 9 GB.

Das Projekt wurde auf eine externe Festplatte Fabr. Samsung SP 2514N, 7200 rpm, Puffer 8 MB, Anschluss USB 2.0, externe Stromversorgung, Dateisystem NTFS, kopiert.

Nun habe ich mit der Wiedergabe Probleme. Ich schließe die Festplatte an meinen Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT 500  oder Samsung BD-D 5500 über die USB 2.0 Buchse an. Die Festplatte und Datei wird erkannt, aber nach ca. 3 min. entsteht ein Standbild und der Film läuft nicht mehr weiter. Auch lässt sich die Bedienung nicht mehr ausführen. Nach dem Ausschalten und Neustart ist nach 3 min. das gleiche Problem bei beiden Playern vorhanden.
Ist die Verbindung über USB das Problem, dass die Datenmenge nicht verarbeitet wird oder ist die Festplatte nicht geeignet? Das Abspielen der Datei am PC mit dem VLC Media Player ist ohne Probleme möglich. Die Datei ist nicht beschädigt.
Ich möchte meine Filme am TV in HD-Qualität genießen. Wie ist das ohne Probleme möglich. Wer weiß einen Rat.
Besten Dank im Voraus.

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 27.06.2013 um 19:26 Uhr

USB 2.0 hat eine Übertragungsrate von max. 480 MBit/s.
Das dürfte für deine Zwecke nicht ausreichen.

 

Ehemaliger User schrieb am 27.06.2013 um 19:30 Uhr

9gb ist definitiv zu gross, damit dürfte die Übertragungstrate zu gross sein, verkleinere die Bitrate auf vernüftigen Wert, dann sollte es klappen

Dett schrieb am 27.06.2013 um 20:13 Uhr

 

Was ist wenn Du die externe Festplatte über USB 2,0 an Deinen Rechner anschließt und den Film mit VLC anschauen willst?

Ich kann mir nämlich nicht vorstellen dass USB oder die ext. Platte die Ursache sind

 

Gruß

Dett

newpapa schrieb am 27.06.2013 um 20:20 Uhr

Hallo.

sehe das wie Dett:

Meine HD-Filme haben so eine Datenrate um die 20000kbit/sek und eine Dateigröße von 9GB sagt zunächst mal nichts über die Datenrate aus. Dazu müsste man die Laufzeit wissen.

Ich nehme zunächst mal an, dass die Player mit der Datei nicht klar kommen.

Nachtrag: Soweit ich nachgelesen habe: Bei Deinem Panasonic-Player ist der USB-Eingang  für MKV spezifiziert. AVCHD ist nicht spezifiziert.  Mach Dich mal schlau, was Dein Modell zulässt.

Über den USB 2.0 via BluRay-Player laufen bei mir die HD-Videos ohne Probleme. Probier mal versuchsweise ein MPEG2-HD-Video oder nimm eine spezifizierte Datei.